Kategorien
Topseller
Lauterbach, Matthias: Wie kommt das Neue in die Welt?
Nur was in uns ist, werden wir draußen finden
KONGRESS-BESTSELLER
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Einmischung in die Zukunft - Systemische Visionen in Therapie, Beratung und Coaching" vom 25. - 27. März 2009 in Magdeburg
KONGRESS-BESTSELLER
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Einmischung in die Zukunft - Systemische Visionen in Therapie, Beratung und Coaching" vom 25. - 27. März 2009 in Magdeburg
ab 21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bischoff, Sonja: Frauen in der Fülle des Lebens - Sind Prioritäten notwendig?
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Frauencoaching - Frauen und Lebenswelten" vom 08. - 11. März 2009 in Heidelberg
ab 24,79 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Geißler, Harald: Strategische Implementierung und Positionierung von Coaching in Unt...
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Wandel im Coaching - Wandel durch Coaching?" vom 03. - 05. März 2005 in Frankfurt
ab 21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Braumann, Klaus-Michael: Die Bedeutung körperlicher Fitness für die Leistungsfähigkeit
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Gesundheitskongress für Unternehmen - Perspektive 2012:
Führung und Gesundheit im Zeichen des demographischen Wandels" vom 09. Mai 2008 im Fürstenberg-Institut-Hamburg
ab 21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Alman, Brian: Self-Hypnosis for Being 100% You and 100% in the Present
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Mentales Stärken" vom 24. - 28. Oktober 2007 in Heidelberg
In stressful situations and high pressure competition, most people focus on the end result. They miss the present by focusing too much in the future. This causes physical and mental tensions that block 100% performance. All competition is about right now in this very moment. That is why our thoughts, feelings and awareness need to be right here right now. Self-hypnosis offers simple and fast (milliseconds) methods for being present.
In stressful situations and high pressure competition, most people focus on the end result. They miss the present by focusing too much in the future. This causes physical and mental tensions that block 100% performance. All competition is about right now in this very moment. That is why our thoughts, feelings and awareness need to be right here right now. Self-hypnosis offers simple and fast (milliseconds) methods for being present.
ab 23,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Alman, Brian: Learn The Self-Hypnosis Skills Needed for Peak Performances in Stre...
Workshop anlässlich des Kongresses: "Mentales Stärken" vom 24. - 28. Oktober 2007 in Heidelberg
Almost everyone is amazed by the sheer physical skill of great athletes who push their bodies so hard for so many hours a day, month after month. And almost everyone knows that just as important as their physical training -- and as relevant to all of us -- is the mental training that goes into peak performance in stressful situations.
Almost everyone is amazed by the sheer physical skill of great athletes who push their bodies so hard for so many hours a day, month after month. And almost everyone knows that just as important as their physical training -- and as relevant to all of us -- is the mental training that goes into peak performance in stressful situations.
ab 23,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Meiss, Ortwin: Trance, Flow und Peakperformance: Die Entwicklung von Spitzenleistu...
Vortrag anlässlich des Kongresse: "Mentales Stärken" vom 24. - 28. Oktober 2007 in Heidelberg
In diesem Vortrag werden die psychologischen Bedingungen für Spitzenleistungen an Hand von anschaulichen konkreten Beispielen beschrieben. Ortwin Meiss zeigt, wie psychologisches Wissen in der Arbeit mit Sportlern umgesetzt werden kann.
In diesem Vortrag werden die psychologischen Bedingungen für Spitzenleistungen an Hand von anschaulichen konkreten Beispielen beschrieben. Ortwin Meiss zeigt, wie psychologisches Wissen in der Arbeit mit Sportlern umgesetzt werden kann.
ab 12,89 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kriz, Jürgen: Unsicherheit, Freiheit und Verantwortung
Während mit dem Kongressthema ein Plädoyer für die "die Kraft des Zweifelns" gehalten wird, finden in unserer Gesellschaft zunehmend die entgegengesetzten Kräfte Beachtung: Selbsternannte Gurus versammeln wie die Rattenfänger verunsicherte Menschenmengen um sich, indem sie Ihnen letzte Wahrheiten verkünden, die es nicht zu bezweifeln gilt sei es hinsichtlich nationalistischer "Werte" und Egoismen, sei es über die angebliche "Alternativlosigkeit" zahlreicher politischer Entscheidungen, sei es über den "Nutzen" undemokratischer Geheimverhandlungen der TTIP Hinterzimmerpolitik, oder sei um die ebenso geheimen Verhandlungen über die "Wissenschaftlichkeit" oder die "Wirksamkeit" mancher wissenschaftlicher Ansätze in der Psychotherapie betrieben durch Ausschüsse und Beiräte die von der Konkurrenz dominiert sind. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Keupp, Heiner: Von der (Re-)Sozialisierung von Normalität und Abweichung
Die Debatte um Medikalisierung, Klinifizierung oder Psychiatrisierung hat die 70er und 80er Jahre die Reformbewegung in der psychosozialen Szene geprägt. Es war ein Aufbruch zu einem neuen Verständnis psychischen Leids und es war ein Ausbruch aus dem paradigmatischen Gehäuse des "medizinischen Modells". Es wurde als ein "stahlhartes Gehäuse" im Sinne Max Webers verstanden, das irritierendes und verstörendes Erleben und Verhalten bio-medizinisch zu erklären versuchte und damit aus dem Leben- und Erlebniszusammenhang herauslöste. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Mitterer, Josef: Diesseits und Jenseits des Zweifelns
Wie verläuft das Verhältnis zwischen Zweifel und Nichtzweifel/Gewissheit? Die Areale von Zweifel und Gewissheit sind zwar getrennt, aber die Grenzen sind dort, wo wir sie ziehen. Zweifel kann zur Gewissheit mutieren und Gewissheit zum Zweifel. Woran und worüber wir zweifeln, 'steht' oder 'liegt' vor und ausserhalb des Zweifels. Der Zweifel des/der einen ist oft die Gewissheit des/der anderen. Ist Gewißheit bloß halbierter Zweifel? Ist Eindeutigkeit besser als Mehrdeutigkeit, eine Wahrheit besser als viele Irrtümer? (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Straub, Jürgen: Ist der Geist ein Gespinnst von Geschichten?
Nachdem die Psychologie und andere 'Gedächtniswissenschaften' viele Jahrzehnte lang die für viele Erfahrungen und Erinnerungen konstitutive Funktion des Erzählens ignoriert haben, gilt es in jüngerer Zeit als ausgemacht, dass speziell die zeitliche Dimension unseres Lebens ohne vielfältige Bezugnahmen auf narrative Praktiken nicht angemessen begriffen werden könnte. Wir alle leben unentwegt im Horizont von Geschichten. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Frances, Allen J.: Who Is Sick? Who Is Not? (englisch)
Die entscheidende Rolle psychiatrischer Diagnosen und ihre gravierende Mängel
I have reviewed all of the definitions of mental disorder and have written one myself, but can assure you that none of them is very meaningful. The definitions can't do either of the two tasks they are meant to do: 1) determine which syndromes belong in a diagnostic manual; and, 2) which individuals qualify for a diagnosis of mental disorder. 'Mental disorder' and 'Normal' are opposing terms which (like 'Disease' and 'Health') are familiar enough in casual speech, but impossible to define with operational precision. (...)
Vortrag in englisch anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
I have reviewed all of the definitions of mental disorder and have written one myself, but can assure you that none of them is very meaningful. The definitions can't do either of the two tasks they are meant to do: 1) determine which syndromes belong in a diagnostic manual; and, 2) which individuals qualify for a diagnosis of mental disorder. 'Mental disorder' and 'Normal' are opposing terms which (like 'Disease' and 'Health') are familiar enough in casual speech, but impossible to define with operational precision. (...)
Vortrag in englisch anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
ab 16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Meiss Ortwin
Meiss Ortwin
Seemann Hanne
Rufer Martin
Alman Brian
Meiss Ortwin
von Schlippe
Schweitzer-Roth
Keupp Heiner
Heller Agnes
Albermann
Signer-Fischer
Heller Agnes
Geißler Harald
Frances Allen
Klajs Kris
Schiepek Günter
Luderer
von Sydow
Rée Jonathan
Biró Gyula
Schweitzer
Beaulieu Danie
Bentzen
Ortmann Günther
Storch Maja Das
Beaulieu Danie
Meiss Ortwin
Lauterbach
Hunger-Schoppe
Bartl Reinhold
Alman Brian
Braumann
Stahl Heinz
Storch Maja Das
Frances Allen
Kriz Jürgen
Gillmann Adrian
Meiss Ortwin
Lauterbach
Keupp Heiner
Alman Brian
Ortmann Günther
Oestereich
Tschacher
Beaulieu Danie
Zuletzt angesehen