Kategorien
Topseller
Käßmann, Margot / Jaeggi, Eva: Von der Freiheit des Älterseins
In Zeiten des Jugendwahns setzt sich die anerkannte Psychoanalytikerin Eva Jaeggi in "Von der Gelassenheit im Alter" damit auseinander, was im Alter losgelassen werden soll, und was nicht. Den Alterungsprozess gilt es innerlich und äußerlich zu begleiten. Oft fällt die Auseinandersetzung mit Altersdefiziten schwer. Eine gewisse Langsamkeit ermöglicht Innehalten und Neueinschätzung. (...)
Vorlesung von Prof. Dr. Eva Jaeggi aus dem Jahre 2003 • Die Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann im Gespräch mit Pfarrerin Hartlieb am 6.5.2019 in Freiburg - mit Lesung
MP3-Sonderausgabe!
Vorlesung von Prof. Dr. Eva Jaeggi aus dem Jahre 2003 • Die Theologin und Pfarrerin Margot Käßmann im Gespräch mit Pfarrerin Hartlieb am 6.5.2019 in Freiburg - mit Lesung
MP3-Sonderausgabe!
20,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Radebold, Hartmut: Psychotherapie über 60-jähriger
Zielsetzungen, Möglichkeiten, Widerstände und Grenzen
Bis 1995 galt das Alter von über 60 Jahren als Kontraindikation für eine psychotherapeutische Behandlung. Inzwischen ist umfassend erforscht, dass die Pschotherapie über 60-Jähriger möglich, sinnvoll und katamnestisch (auch langfristig) erfolgreich ist. (...)
Vortrag vom 24. Mai 2019 in Heidelberg
Bis 1995 galt das Alter von über 60 Jahren als Kontraindikation für eine psychotherapeutische Behandlung. Inzwischen ist umfassend erforscht, dass die Pschotherapie über 60-Jähriger möglich, sinnvoll und katamnestisch (auch langfristig) erfolgreich ist. (...)
Vortrag vom 24. Mai 2019 in Heidelberg
ab 18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Käßmann, Margot: Vom Älterwerden - Gedanken und Gespräch
"Ich weiß: Zum Altwerden gehört Mut. Irgendwann kommt unweigerlich der Tod in den Blick. Im Glauben habe ich die Zuversicht, dass er nicht das Ende ist. Und vor dem Tod gibt es noch viel zu erleben, darauf bin ich gespannt. Ich hoffe, ich kann alt werden und nicht bereuen, wie ich gelebt habe." (...)
Gespräch mit Pfarrerin Gabriele Hartlieb und Vortrag/Vorlesung, 06. Mai 2019 an der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg
Gespräch mit Pfarrerin Gabriele Hartlieb und Vortrag/Vorlesung, 06. Mai 2019 an der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg
ab 18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ramovs, Joze: Die Präventionsbedeutung von Frankls Logotherapie in den zeitgenöss...
und moderne Verbundenheit der Generationen
Vortrag anlässlich des Int. Kongresses für Logotherapie und Existenzanaly: "Der Wille zum Sinn" zum 100. Geburtstag von Viktor Frankl vom 01.- 03. April 2005 in Wien
Vortrag anlässlich des Int. Kongresses für Logotherapie und Existenzanaly: "Der Wille zum Sinn" zum 100. Geburtstag von Viktor Frankl vom 01.- 03. April 2005 in Wien
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kruse, Andreas: Sinnlichkeit - Erotik - Sexualität und das Alter (2006)
Vortrag anlässlich des Arbeitstagung der IGT: "Über die Sinne zum Sinn "vom 29. Oktober - 02. November 2006 in Lindau
Den Entwicklungsaufgaben im Alter galt der Vortrag von Andreas Kruse. In seinem Vortrag geht er der Frage nach, warum „Kreativität" in unserer Kultur nur mit Jugend verbunden sei. "Wenn nicht im Alter kreativ, wann dann"? fragte der Referent unter Beifall.
Den Entwicklungsaufgaben im Alter galt der Vortrag von Andreas Kruse. In seinem Vortrag geht er der Frage nach, warum „Kreativität" in unserer Kultur nur mit Jugend verbunden sei. "Wenn nicht im Alter kreativ, wann dann"? fragte der Referent unter Beifall.
18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Dorra, Helmut: Wenn man nicht mehr weiter kann...Logotherapeutische Hilfe in Krise...
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Trauma und Persönlichkeit - Die verletzte Person" vom 29. April - 01. Mai 2005 in Wien
18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kruse, Andreas: Sinnlichkeit - Erotik - Sexualität und das Alter (2008)
Vortrag anlässlich der 58.Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April in Lindau
Den Entwicklungsaufgaben im Alter galt dieser Vortrag , so sein Vortragstitel, in dem er danach fragt, warum „Kreativität" in unserer Kultur nur mit Jugend verbunden sei. (...)
Den Entwicklungsaufgaben im Alter galt dieser Vortrag , so sein Vortragstitel, in dem er danach fragt, warum „Kreativität" in unserer Kultur nur mit Jugend verbunden sei. (...)
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Klie, Thomas: Gewalt gegen Alte
Vortrag anlässlich der 59. Lindauer Psychotherapiewochen 2009: "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen" vom 13. - 24. April in Lindau
18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kolle, Oswalt: Der Körper altert - Die Liebe nicht
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Vom ICH und DU zum WIR" in Stuttgart-Ostfildern, 2007
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Gross, Peter: Endlich weniger - Altern in der Multioptionsgesellschaft
Die Umkehr der Pyramide
Vortrag anlässlich Kongresses: "Altern als Chance - Zoff und Zärtlichkeit im Spiel der Generationen" vom 28. - 30. September 2006 in Heidelberg
Die ältere Generation lastet bedrohlich auf der Jungen. Das ist das gängige Bild. Wenn man die Alterspyramide umdreht, erhält man eine neue Lesart. Wie bei einem Baum bildet das Alte die Wurzeln und festigt das aufstrebende Junge. (...)
Vortrag anlässlich Kongresses: "Altern als Chance - Zoff und Zärtlichkeit im Spiel der Generationen" vom 28. - 30. September 2006 in Heidelberg
Die ältere Generation lastet bedrohlich auf der Jungen. Das ist das gängige Bild. Wenn man die Alterspyramide umdreht, erhält man eine neue Lesart. Wie bei einem Baum bildet das Alte die Wurzeln und festigt das aufstrebende Junge. (...)
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Greenway, Ulrike: Sich bewahren, sich verströmen
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Altern als Chance - Zoff und Zärtlichkeit im Spiel der Generationen" vom 28. - 30. September 2006 in Heidelberg
Der Puls unseres Lebens ist in vielen Bereichen spürbar. Wir erleben ihn zwischen Beschleunigung und Verlangsamung, zwischen Fokussieren und Feldbewusstsein, zwischen Haben und Sein. Auf der Reise durch die Zeit spüren wir jedoch mit den Jahren das zunehmende Bedürfnis, einerseits das Erreichte zu bewahren, andererseits uns in dem, was wir geben können, zu verströmen und durch unsere Werke über die Zeit hinaus, Zeichen zu setzen.
Der Puls unseres Lebens ist in vielen Bereichen spürbar. Wir erleben ihn zwischen Beschleunigung und Verlangsamung, zwischen Fokussieren und Feldbewusstsein, zwischen Haben und Sein. Auf der Reise durch die Zeit spüren wir jedoch mit den Jahren das zunehmende Bedürfnis, einerseits das Erreichte zu bewahren, andererseits uns in dem, was wir geben können, zu verströmen und durch unsere Werke über die Zeit hinaus, Zeichen zu setzen.
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Dörner, Klaus: Altern ist menschlich
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Altern als Chance - Zoff und Zärtlichkeit im Spiel der Generationen" vom 28. - 30. September 2006 in Heidelberg
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Frankl Viktor
Reddemann Luise
Kast Verena
Grün Anselm Das
Radebold
Greenway Ulrike
Khema Ayya
Käßmann Margot
Radebold
Klie Thomas
Kruse Andreas
Kast Verena
Schopper Birgit
Nigg Christel
Gross Peter
Dorra Helmut
Käßmann Margot
Jaeggi Eva Von
Radebold
Käßmann Margot
Kast Verena Die
Reddemann Luise
Riedel Ingrid
Frankl Viktor
Popp Elke
Lukas Elisabeth
Ramovs Joze Die
Grün Anselm Das
Willi Jürg
Jaeggi Eva Das
Klie Thomas
Riedel Ingrid
Birkenstock Eva
Gidion Heidi
Lukas Elisabeth
Kast Verena
Jaeggi Eva Das
Dörner Klaus
Jaeggi Eva Von
Hüther Gerald
Kruse Andreas
Kast Verena Die
Khema Ayya
Hüther Gerald
Kast Verena
Kolle Oswalt
Zuletzt angesehen