Kategorien
Topseller
Pfeiffer, Christian: Gegen die Gewalt
Warum Liebe und Gerechtigkeit unsere besten Waffen sind.
Deutschlands bekanntester Kriminologe zieht Bilanz. Statistiken zeigen: Deutschland war selten so sicher wie heute. Mit der gefühlten Kriminalitätstemperatur stimmt das aber nicht überein. (...)
Vortrag vom 17. Februar 2020 in der Mediathek Müllheim.
Deutschlands bekanntester Kriminologe zieht Bilanz. Statistiken zeigen: Deutschland war selten so sicher wie heute. Mit der gefühlten Kriminalitätstemperatur stimmt das aber nicht überein. (...)
Vortrag vom 17. Februar 2020 in der Mediathek Müllheim.
Pfeiffer, Christian: Gewaltprävention und Medien
Vortrag anlässlich Kongresses: "Frühprävention - Gessellschaftliche Anforderungen und psychosoziale Praxis" vom 26. - 28. Oktober 2007 in Frankfurt a.M.
Pfeiffer, Christian: Dämonisierung des Bösen und neue Straflust
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Ent-Bindung, Trauma und soziale Gewalt", Psychoanalyse, Sozial- und Neurowissenschaften im Dialog vom 03.- 05. Dezember 2004 in Frankfurt am Main
%
Bürgin, Dieter: Psychoanalytische Überlegungen zur Gewaltprävention
Vortrag anlässlich des Kongresses vom 03.- 05. Dezember 2004 in Frankfurt am Main
"Ent-Bindung, Trauma und soziale Gewalt", Psychoanalyse, Sozial- und Neurowissenschaften im Dialog
"Ent-Bindung, Trauma und soziale Gewalt", Psychoanalyse, Sozial- und Neurowissenschaften im Dialog
%
Haubl, Rolf: Gewalt in der Schule
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Ent-Bindung, Trauma und soziale Gewalt", Psychoanalyse, Sozial- und Neurowissenschaften im Dialog vom 03.- 05. Dezember 2004 in Frankfurt am Main
Lanfranchi, Andrea: Resilienzförderung von Kindern bei Migration und Flucht
Seminar anlässlich des Kongresses: "Resilienz - Gedeihen trotz widriger Umstände" vom 09. - 12. Februar 2005 in Zürich
Lanfranchi spricht sich für ein Zusammenspiel von risikozentrierten, ressourcenorientierten und prozessgesteuerten Angeboten im Zusammenspiel von Familie und sozialen Institutionen aus.
Lanfranchi spricht sich für ein Zusammenspiel von risikozentrierten, ressourcenorientierten und prozessgesteuerten Angeboten im Zusammenspiel von Familie und sozialen Institutionen aus.
Kranich Schneiter, Cornelia: Dynamik häuslicher Gewalt und rechtliche Interventionen
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen" vom 05./06. September 2008 in Zürich
Lanfranchi, Andrea: Gewalt in Migrationsfamilien - Problemtrance Kultur?
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen" vom 05./06. September 2008 in Zürich
Das Phänomen der häuslichen Gewalt und der Jugengewalt weist auf ein komplexes Gefüge anthropologischer, lern- und sozialisationtheoretischer, sowie sozialer und manchmal deprivationsbezogener Bedingungen hin (Güngör, 2005). Aber auch kulturelle Elemente in der Weitergabe und im Ausüben von Gewalt (...)
Das Phänomen der häuslichen Gewalt und der Jugengewalt weist auf ein komplexes Gefüge anthropologischer, lern- und sozialisationtheoretischer, sowie sozialer und manchmal deprivationsbezogener Bedingungen hin (Güngör, 2005). Aber auch kulturelle Elemente in der Weitergabe und im Ausüben von Gewalt (...)
Egli-Alge, Monika: Ist es Liebe - Ist es Gewalt? Sexualität bei Jugendlichen
Vortrag des Kongresses: "Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen" vom 05./06. September 2008 in Zürich
Frau Egli-Alge hat in ihrem Vortrag sehr viele Folien gezeigt, daher empfehlen wir diesen Vortrag auf DVD.
Frau Egli-Alge hat in ihrem Vortrag sehr viele Folien gezeigt, daher empfehlen wir diesen Vortrag auf DVD.
Knizak, Elisabeth: Mobbing
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Trauma und Persönlichkeit - Die verletzte Person" vom 29. April - 01. Mai 2005 in Wien
Gruber, Patricia: Frauenhaus. Endstation für traumatisierte Frauen oder Tor zum Leben?
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Trauma und Persönlichkeit - Die verletzte Person" vom 29. April - 01. Mai 2005 in Wien
Cierpka, Manfred: Gewalt - ein Problem der Menschheit
Vortrag anlässlich der 59. Lindauer Psychotherapiewochen: "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen" vom 13. - 24. April in Lindau
Tagwolke
Bühler Claus
Fegert Jörg M.
Egli-Alge
Pfeiffer
Plenge Maja Mit
Gruber Patricia
Maier-Witt
Maier-Witt
Lukas Elisabeth
Kernberg Otto
Egli-Alge
Thich Nhat Hanh
Hüther Gerald
Berner Wolfgang
Graf Dürckheim
Rettenberger
Klie Thomas
Löwer-Hirsch
Pfeiffer
Kuby Clemens
Thomas Claude
Rettenberger
Seiffge-Krenke
Bühler Claus
Graf Dürckheim
Conen
Kernberg Otto
Elbert Thomas
Haubl Rolf
Lanfranchi
Kernberg Otto
Cierpka Manfred
Dalai Lama
Bürgin Dieter
Kernberg Otto
Bürgin Dieter
Conen
Kernberg Otto
Bürgin Dieter
Kranich
Kranich-Schneit
Thomas Claude
Kernberg Otto
Eickhorst
Kuby Clemens
Dalai Lama
Zuletzt angesehen