Topseller

   
Seite 1 von 6
Drewermann, Eugen: Das Märchen Deines Lebens
Eugen Drewermann trägt Märchen vor und bearbeitet sie mit den Teilnehmern. Entdecken Sie sich selbst!

Tagesseminar vom 26. November 2019 in Lahnstein
ab 42,13 €
Drewermann, Eugen: Wer bin ich? Gesamtset
Von Not und Gier. Grimms Märchen tiefenpsychologisch gedeutet

So entsteht Gier: Sie sucht aus lauter Minderwertigkeitsgefühlen uns vor aller Augen mit unersättlichen habsuchtartigen Ansprüchen auszustatten. Sie verlangt sozialpolitisch eine Art Gerechtigkeit, die allen unrecht tut, indem sie eine Gleichheit fordert, die auf die Eigenart der anderen zu wenig Rücksicht nimmt. (...)

Intensiv-Tagung vom 19. - 22. Juli 2019 in Rothenfels
ab 76,40 €
Drewermann, Eugen: Das kleine Volk
Das Märchen stellt Fragen und lässt Antworten finden zu "Wer bin ich?".
Die meisten Menschen haben alles, was sie zum Leben brauchen - viele leben sogar im Überfluss. Warum sind die meisten denoch nicht zufrieden mit ihrem Leben?
Eigentlich könnten wir in Frieden, Wohlstand, Freiheit und Gerechtigkeit leben, doch ein Blick auf die täglichen Nachrichten zeichnet ein anderes, düsteres Bild. (...)
Vortrag vom 23. Mai 2019 in Biberach
ab 29,29 €
Özelsel, Michaela M.: Derwisch Geschichten - Ein Erlebnisabend
Vortrag anlässlich des Kongress: "Die spirituelle Dimension im wirtschaftlichen Handeln" vom 06. - 09. November 2003 in Würzburg
16,22 €
Riedel, Ingrid: Vom Wert der Tränen im Märchen
„Tränen fließen - Tränen versiegen"
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
Müller, Ira: "Schneewittchen" oder: Von der Schwierigkeit männlicher Entwicklung
Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der DGPT: "Störungen der Persönlichkeit" vom 16.- 18. September 2005 in Lindau
21,92 €
Mayer, Norbert J.: Mythos und Menschwerdung
Dargestellt werden Schritte eines gelingenden Individuationswegs. Im Vergleich mit anderen Systematiken wird gezeigt, dass es dabei immer um ein meist schmerzvolles Beschreiten von erreichten Entwicklungsstufen in einem prinzipiell unendlichen Transformationsprozess geht.
24,11 €
Freund, Ulrich: Märchen in der Psychotherapie. Zuerst die Antwort, dann die Frage!
Vortrag anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft "Hypnotherapie: Handwerk, Kunst und Wissenschaft" vom 24. - 27. März 2011 in Bad Kissingen
ab 14,88 €
Riedel, Ingrid: Tod und Wiedergeburt im Märchen
Sommersemester 2000
Märchen aus Europa und aus der Südsee werden in ihren Vorstellungen vom Sterben und Auferstehen (innerhalb des Lebensprozesses und am Ende des Lebens) miteinander verglichen. Es geht dabei um den Umgang mit dem Tod im Kontext von Beziehungen.
108,94 €
Peseschkian, Nossrat: Der Kaufmann und der Papagei (mit vielen orientalischen Geschichten)
Orientalische Geschichten in der Positiven Psychotherapie. An vielen Fallbeispielen wird die „psychotherapeutische Funktion“ orientalischer Geschichten geschildert und gezeigt, wie man durch das Medium von Parabel und Gleichnis die Ursache von Fehlverhalten aufdecken kann.
30,40 €
Frühauf, Ursula: Märchen erzählen in der Lebens- und Sterbebegleitung
Vortrag anlässlich der Fachtagung: "Märchen in der Begleitung des Lebens bis zuletzt" am 12. März 2009 in Wuppertal
ab 16,22 €
   
Seite 1 von 6
Zuletzt angesehen