Kategorien
Topseller
Eurich, Claus: Aufstand für das Leben
Vision für eine lebenswerte Erde
Indem der Mensch sich absolut setzte und zur Gottheit aufschwang, ist er in seinem Eigennutz in einer Falle gelandet und trennte sich vom Rest des Lebens. Haben wir als Menschheit noch eine Zukunft? Warum sind wir wirklich hier als Menschen? Was heißt das für Wirtschaft und Politik? (...)
Zwei Vorträge der Kongresse "Wirtschaft und Spiritualitat - Unternehmerischer Erfolg und Mitmenschlichkeit", 03.- 06.10.2019, Kirchzarten sowie "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22.09.2018, Oldenburg.
MP3-Sonderausgabe!
Indem der Mensch sich absolut setzte und zur Gottheit aufschwang, ist er in seinem Eigennutz in einer Falle gelandet und trennte sich vom Rest des Lebens. Haben wir als Menschheit noch eine Zukunft? Warum sind wir wirklich hier als Menschen? Was heißt das für Wirtschaft und Politik? (...)
Zwei Vorträge der Kongresse "Wirtschaft und Spiritualitat - Unternehmerischer Erfolg und Mitmenschlichkeit", 03.- 06.10.2019, Kirchzarten sowie "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22.09.2018, Oldenburg.
MP3-Sonderausgabe!
20,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Biswas-Diener, Robert: Aus Erfolgen lernen
Wie Sie mehr Positivität in Ihr Leben bringen
Warum viel Zeit auf Probleme verwenden? Warum immer aus Fehlern lernen? Lernen wir nicht mehr und leichter aus unseren Erfolgen? Robert Biswas-Diener, der weltbekannte Coach für Positive Psychologie, zeigt in seinem Vortrag "Hybrides positives Coaching", wie Sie dabei vorgehen. (...)
Zwei Vorträge der Kongresse "Positive Psychologie und die Zukunft der Gesellschaft", 02.06.2019, Graz - "Angewandte positive Psychologie in Coaching, Leadership & Business", 06.07.2014, Rosenheim mit englisch/deutscher Konsekutivübersetzung.
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
Warum viel Zeit auf Probleme verwenden? Warum immer aus Fehlern lernen? Lernen wir nicht mehr und leichter aus unseren Erfolgen? Robert Biswas-Diener, der weltbekannte Coach für Positive Psychologie, zeigt in seinem Vortrag "Hybrides positives Coaching", wie Sie dabei vorgehen. (...)
Zwei Vorträge der Kongresse "Positive Psychologie und die Zukunft der Gesellschaft", 02.06.2019, Graz - "Angewandte positive Psychologie in Coaching, Leadership & Business", 06.07.2014, Rosenheim mit englisch/deutscher Konsekutivübersetzung.
DVD-Sonderausgabe!
Mit Trailer!
20,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
von Brück, Michael: Wie können wir sterben?
Plädoyer für eine neue Kultur des Sterbens als Kunst des Lebens
Michael von Brück belebt auf dem neuesten Stand des Wissens die alte Kultur der "Kunst des Sterbens" (ars moriendi) als Kunst des Lebens (ars vivendi). Diese hat im europäischen Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert hinein eine große Rolle gespielt. (...)
Vortrag vom 09. Oktober 2020 an der Evangelische Stadtakademie München.
Michael von Brück belebt auf dem neuesten Stand des Wissens die alte Kultur der "Kunst des Sterbens" (ars moriendi) als Kunst des Lebens (ars vivendi). Diese hat im europäischen Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert hinein eine große Rolle gespielt. (...)
Vortrag vom 09. Oktober 2020 an der Evangelische Stadtakademie München.
29,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schmidbauer, Wolfgang: Kaltes Denken, warmes Denken
Über den Gegensatz von Macht und Empathie
Buchvorstellung
Je komplexer Staat, organisierte Wirtschaft und internationale Beziehungsgeflechte werden, desto mehr ordnen Machtverhältnisse die gesellschaftlichen Verhältnisse. (...)
Buchvorstellung vom 15. September 2020 in der Evangelischen Stadtakademie München.
Buchvorstellung
Je komplexer Staat, organisierte Wirtschaft und internationale Beziehungsgeflechte werden, desto mehr ordnen Machtverhältnisse die gesellschaftlichen Verhältnisse. (...)
Buchvorstellung vom 15. September 2020 in der Evangelischen Stadtakademie München.
ab 22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Berndt, Christina / Dittmar, Vivian: Zwei Vorträge
Christina Berndt: Wie wir werden, wer wir sein wollen
Vivian Dittmar: Liebe in Zeiten von Selbstverwirklichung
Zwei Vorträge, vom 23.1.2020 im Hospitalhof Stuttgart (Berndt) und 14. 2.2020 bei "Lebenskunst Bensheim" in Bensheim
MP3-Sonderausgabe!
Vivian Dittmar: Liebe in Zeiten von Selbstverwirklichung
Zwei Vorträge, vom 23.1.2020 im Hospitalhof Stuttgart (Berndt) und 14. 2.2020 bei "Lebenskunst Bensheim" in Bensheim
MP3-Sonderausgabe!
20,27 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Morgenroth, Matthias: Wir: Sterbliche
Nachdenken über das schwindende Selbst-Vertrauen angesichts des Digitalen
Das Digitale rettet uns vor Isolation auf unseren einsamen Corona-Inseln. Das Digitale erscheint uns längst immer öfter als Retter. (...)
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
Das Digitale rettet uns vor Isolation auf unseren einsamen Corona-Inseln. Das Digitale erscheint uns längst immer öfter als Retter. (...)
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kauder, Elisabeth: Vertrauen - Geschenk lebendiger Beziehung
Die Grenzen des geschützten, uns vertrauten (immanenten) Raumes werden in der spirituellen Erfahrung überschritten (transzendiert). Spirituelle Sensibilisierung, Öffnung und Suche machen verletzlich und brauchen Respekt vor der Freiheit des anderen Menschen und vor dem gemeinsamen Boden.
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Homolka, Walter: Weil ich hier leben will
Junge Juden in Deutschland zwischen Verunsicherung und Beharren
Nach 1945 war das Vertrauen in die Möglichkeit jüdischer Existenz in Deutschland dahin. Es hat lange gedauert, bis aus dem deutschen Verrat an der viel beschworenen deutsch-jüdischen Symbiose neue Verbundenheit wachsen konnte. (...)
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
Nach 1945 war das Vertrauen in die Möglichkeit jüdischer Existenz in Deutschland dahin. Es hat lange gedauert, bis aus dem deutschen Verrat an der viel beschworenen deutsch-jüdischen Symbiose neue Verbundenheit wachsen konnte. (...)
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Nassehi, Armin: In God we trust, all others pay cash.
Wem und was vertrauen wir in der digitalen Gesellschaft?
Vertrauen ist ein merkwürdiger Mechanismus: Je mehr ich vertraue, desto weniger muss ich wissen; und umgekehrt: je mehr ich weiß, desto schwieriger ist manchmal das Vertrauen. (...)
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
Vertrauen ist ein merkwürdiger Mechanismus: Je mehr ich vertraue, desto weniger muss ich wissen; und umgekehrt: je mehr ich weiß, desto schwieriger ist manchmal das Vertrauen. (...)
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Daniel, Renate: Selbstvertrauen und Weltvertrauen in bedrohlichen Zeiten
Wir Menschen in der westlichen Welt sind gegen beinahe alle Risiken abgesichert, versichert und geschützt. Die neuartige Seuche Covid-19 hat uns nun mit voller Wucht unsere Verletzlichkeit auf allen Ebenen des Lebens vor Augen geführt. Ist es da überhaupt noch möglich dem Leben, der Welt und sich selbst zu vertrauen? (...)
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Teichert, Wolfgang: Judas' Schatten - Verrat als Initiation ins Vertrauen
Verrat ist immer Einbruch ins Urvertrauen. Dieser Einbruch ist schlimm. Gleichwohl hat er die Tendenz, unser Vertrauen zu prüfen, wenn es nicht ganz und gar gebrochen ist. Als Verratene haben wir also zuweilen die Chance, mit einem bis zum Äußersten geprüften (erwachsenen) Vertrauen weiter zu leben. (...)
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
Vortrag im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kast, Verena: Respekt: Vertrauen und Misstrauen als Grundhaltungen
Psychologische Hintergründe
Vertrauen und Misstrauen reduzieren die Komplexität des Lebens; dadurch erleichtern sie uns die vielen Entscheidungen, die wir treffen müssen, und deren Folgen wir nicht übersehen können. (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
Vertrauen und Misstrauen reduzieren die Komplexität des Lebens; dadurch erleichtern sie uns die vielen Entscheidungen, die wir treffen müssen, und deren Folgen wir nicht übersehen können. (...)
Seminar im Rahmen der Arbeitstagung der IGT "Vertrauen schaffen - Von Verunsicherung, Verrat und Verbundenheit" vom 01. - 05. November 2020 als Online-Kongress
ab 52,12 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Kast Verena
Seiffge-Krenke
Egle Ulrich T.
Gerl-Falkovitz
Berndt
Kast Verena
Furman Ben Das
Maaz
Büntig Wolf
Biswas-Diener
Kast Verena Von
Büntig Wolf
Kast Verena
Büntig Wolf
Bohart Art
Pohribneac
von Klitzing
Egle Ulrich T.
Reddemann Luise
Furman Ben Wie
Wöller Wolfgang
Egle Ulrich T.
Teichert
Benecke Cord
Kabat-Zinn Jon
Kast Verena
Kast Verena
Dittrich-Opitz
Büntig Wolf
Bohus Martin
Büntig Wolf
Abilgaard Peer
Wardetzki
Altenmüller
Büntig Wolf
Seiffge-Krenke
Kast Verena
Kast Verena
Pape Wiebke
Rosa Hartmut
Kast Verena
Schmid Mast
Egle Ulrich T.
Kast Verena
Spitzer Manfred
Seiffge-Krenke
Zuletzt angesehen