Kategorien
Topseller
Schmitz, Britta / Martin, Marianne: Wie Abnehmen gelingt
Zwei Ansätze zur Gewichtsreduktion
Fast niemand ist zufrieden beim Blick in den Spiegel. Viele wollen abnehmen, und doch steigt das Gewicht in allen Altersgruppen stetig.
Auch Britta Schmitz kennt die Thematik aus eigenem, teils leidvollem Erleben und hat das "Abnehmen-für-die-Seele-Konzept" entwickelt, das schnelle und dauerhafte Gewichtsreduktion ermöglicht, trotz komplexer und individuell variabler Hintergründe. (...)
Der Workshop von Britta Schmitz wurde beim Kongress "Reden reicht nicht!?" am 28. Mai 2016 in Heidelberg aufgenommen, der Vortrag von Marianne Martin wurde 2003 aufgezeichnet.
MP3-Sonderausgabe!
Fast niemand ist zufrieden beim Blick in den Spiegel. Viele wollen abnehmen, und doch steigt das Gewicht in allen Altersgruppen stetig.
Auch Britta Schmitz kennt die Thematik aus eigenem, teils leidvollem Erleben und hat das "Abnehmen-für-die-Seele-Konzept" entwickelt, das schnelle und dauerhafte Gewichtsreduktion ermöglicht, trotz komplexer und individuell variabler Hintergründe. (...)
Der Workshop von Britta Schmitz wurde beim Kongress "Reden reicht nicht!?" am 28. Mai 2016 in Heidelberg aufgenommen, der Vortrag von Marianne Martin wurde 2003 aufgezeichnet.
MP3-Sonderausgabe!
auch als Download
de Zwaan, Martina: Anorexia nervosa und Bulumia nervosa
Vortrag anlässlich der 38. Langeooger Psychotherapiewoche: "Denkste - in der Psychotherapie" vom 01. - 06. Juni 2009 in Langeoog
auch als Download
Storch, Maja: Schluss mit dem Diäten-Wahn
Vortrag anlässlich der Vortragsveranstaltung des Instituts fürAngewandte Psychologie (IAP) vom 05. Juni 2008 in Kongresshaus Zürich
Das Schönheitsideal hat in unserer Zeit Formen angenommen, die für viele Menschen eine deutliche Verschlechterung ihrer Lebensqualität mit sich bringen. Wir sind umgeben von lust und körperfeindlicher Schlankheitspropaganda, die die Nahrungsaufnahme reglementiert, um einem unerreichbaren Ideal nachzustreben. (...)
Das Schönheitsideal hat in unserer Zeit Formen angenommen, die für viele Menschen eine deutliche Verschlechterung ihrer Lebensqualität mit sich bringen. Wir sind umgeben von lust und körperfeindlicher Schlankheitspropaganda, die die Nahrungsaufnahme reglementiert, um einem unerreichbaren Ideal nachzustreben. (...)
%
auch als Download
Martin, Marianne: Hypnose zur Unterstützung beim Abnehmen
Die Autorin stellt ihr bewährtes hypnotherapeutisches Programm zur Gewohnheitskontrolle bei Übergewichtigen vor. Kontraindikationen sind Ess-Störungen, wie z.B. Bulimie.
auch als Download
Schmitz, Britta / Martin, Marianne: Wie Abnehmen gelingt
Zwei Ansätze zur Gewichtsreduktion
Fast niemand ist zufrieden beim Blick in den Spiegel. Viele wollen abnehmen, und doch steigt das Gewicht in allen Altersgruppen stetig.
Auch Britta Schmitz kennt die Thematik aus eigenem, teils leidvollem Erleben und hat das "Abnehmen-für-die-Seele-Konzept" entwickelt, das schnelle und dauerhafte Gewichtsreduktion ermöglicht, trotz komplexer und individuell variabler Hintergründe. (...)
Der Workshop von Britta Schmitz wurde beim Kongress "Reden reicht nicht!?" am 28. Mai 2016 in Heidelberg aufgenommen, der Vortrag von Marianne Martin wurde 2003 aufgezeichnet.
Fast niemand ist zufrieden beim Blick in den Spiegel. Viele wollen abnehmen, und doch steigt das Gewicht in allen Altersgruppen stetig.
Auch Britta Schmitz kennt die Thematik aus eigenem, teils leidvollem Erleben und hat das "Abnehmen-für-die-Seele-Konzept" entwickelt, das schnelle und dauerhafte Gewichtsreduktion ermöglicht, trotz komplexer und individuell variabler Hintergründe. (...)
Der Workshop von Britta Schmitz wurde beim Kongress "Reden reicht nicht!?" am 28. Mai 2016 in Heidelberg aufgenommen, der Vortrag von Marianne Martin wurde 2003 aufgezeichnet.
auch als Download
Lütz, Manfred: LebensLust - Wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den F...
Vortrag anlässlich der 5. Kindertagung Heidelberg: "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" vom 03. -06. November 2005 in Heidelberg
Höchste Zeit, etwas gegen den Gesundheitswahn zu tun!, fand Manfred Lütz, renommierter Psychologe und begnadeter Essayist, dem in punkto Wortwitz so leicht keiner das Wasser reicht. Lütz feuert satirische Breitseiten auf das übertriebene Streben nach Hyperfitness, ein Alter ohne Falten und die künstliche Selbstkasteiung beim Essen.
Höchste Zeit, etwas gegen den Gesundheitswahn zu tun!, fand Manfred Lütz, renommierter Psychologe und begnadeter Essayist, dem in punkto Wortwitz so leicht keiner das Wasser reicht. Lütz feuert satirische Breitseiten auf das übertriebene Streben nach Hyperfitness, ein Alter ohne Falten und die künstliche Selbstkasteiung beim Essen.
auch als Download
Verres, Rolf: Was ist "Bewusstseinserweiterung"? Drogen, Liebe und andere Möglich...
Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
Martin, Marianne: Hypnose zur Unterstützung beim Abnehmen
Die Autorin stellt ihr bewährtes hypnotherapeutisches Programm zur Gewohnheitskontrolle bei Übergewichtigen vor. Kontraindikationen sind Ess-Störungen, wie z.B. Bulimie.
Storch, Maja: Schluss mit dem Diäten-Wahn
Vortrag anlässlich der Vortragsveranstaltung des Instituts fürAngewandte Psychologie (IAP) vom 05. Juni 2008 in Kongresshaus Zürich
Das Schönheitsideal hat in unserer Zeit Formen angenommen, die für viele Menschen eine deutliche Verschlechterung ihrer Lebensqualität mit sich bringen. Wir sind umgeben von lust und körperfeindlicher Schlankheitspropaganda, die die Nahrungsaufnahme reglementiert, um einem unerreichbaren Ideal nachzustreben. (...)
Das Schönheitsideal hat in unserer Zeit Formen angenommen, die für viele Menschen eine deutliche Verschlechterung ihrer Lebensqualität mit sich bringen. Wir sind umgeben von lust und körperfeindlicher Schlankheitspropaganda, die die Nahrungsaufnahme reglementiert, um einem unerreichbaren Ideal nachzustreben. (...)
%
Lütz, Manfred: LebensLust - Wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den F...
Vortrag anlässlich der 5. Kindertagung Heidelberg: "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" vom 03. -06. November 2005 in Heidelberg
Höchste Zeit, etwas gegen den Gesundheitswahn zu tun!, fand Manfred Lütz, renommierter Psychologe und begnadeter Essayist, dem in punkto Wortwitz so leicht keiner das Wasser reicht. Lütz feuert satirische Breitseiten auf das übertriebene Streben nach Hyperfitness, ein Alter ohne Falten und die künstliche Selbstkasteiung beim Essen.
Höchste Zeit, etwas gegen den Gesundheitswahn zu tun!, fand Manfred Lütz, renommierter Psychologe und begnadeter Essayist, dem in punkto Wortwitz so leicht keiner das Wasser reicht. Lütz feuert satirische Breitseiten auf das übertriebene Streben nach Hyperfitness, ein Alter ohne Falten und die künstliche Selbstkasteiung beim Essen.
Verres, Rolf: Was ist "Bewusstseinserweiterung"? Drogen, Liebe und andere Möglich...
Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau
auch als Download
Lütz, Manfred: Lebenslust - Wider den Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den F...
Leitthema: Selbsthypnose, Gesundheitsförderung, Lifecoaching
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose, Trance und Gesundheit ab 0,00 EUR --> -->" vom 18.- 21. März 2004 in Bad Orb
Wenn heute überhaupt etwas auf dem Altar steht, angebetet und mit allerhand schweißtreibenden Sühneopfern bedacht wird, so ist es die Gesundheit. Unsere Vorfahren bauten Kathedralen, wir bauen Kliniken. Unsere Vorfahren machten Kniebeugen, wir machen Rumpfbeugen. (...)
Workshop anlässlich der Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: "Hypnose, Trance und Gesundheit ab 0,00 EUR --> -->" vom 18.- 21. März 2004 in Bad Orb
Wenn heute überhaupt etwas auf dem Altar steht, angebetet und mit allerhand schweißtreibenden Sühneopfern bedacht wird, so ist es die Gesundheit. Unsere Vorfahren bauten Kathedralen, wir bauen Kliniken. Unsere Vorfahren machten Kniebeugen, wir machen Rumpfbeugen. (...)
%
Zuletzt angesehen