Kategorien
Topseller
auch als Download
Kast, Verena: Die Traumdeutung Jungs und die Neurowissenschaft
Träume als Selbstausdruck des Träumenden sind bedeutungsvoll und verlangen nach Interpretation. (...) tiefenpsychologischen Theorien des Traums werden mit Ergebnissen der Neurowissenschaft und der empirischen Psychologie in Zusammenhang gebracht.
40,95 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schnocks, Dieter: Begegnungen im Spiegel der Träume
Wie wir aus Träumen lernen können, einander anzuerkennen
Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der IGT: "Einander Anerkennen" vom 24. - 28. Oktober 2004 in Lindau
Vortrag anlässlich der Arbeitstagung der IGT: "Einander Anerkennen" vom 24. - 28. Oktober 2004 in Lindau
21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Waser, Gottfried: Träume malend gestalten
Einzelvortrag zum Leitthema: träumen Vortrag anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen" / "träumen" vom 10. - 22. April 2005
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Staehle, Angelika: Kinderträume - Erwachsenenträume
Einzelvortrag anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen" / "träumen "vom 10. - 22. April 2005
18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Holzinger, Brigitte: Luzides Träumen
Einzelvorlesung anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: Zwischen Schlaf- und Wachzuständen vom 10. - 22. April 2005 in Lindau
18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schmidt-Degenhard, Michael: Oneiroide Erlebnisformen
Vorlesung anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen / träumen" vom 10. - 22. April 2005 in Lindau
18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Riedel, Ingrid: Träume als Wegweiser zum Göttlichen / Träume als Wegweiser in Leben...
Riedel stellt eine Fülle von Träumen aus unserer Gegenwart vor, die spirituelle Erfahrungen enthalten. Sie zeigt, wie die Deutungsmethode C. G. Jungs, die der Psyche Offenheit für Transzendenz zutraut, solche Träume entschlüsseln kann.
30,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Riedel, Ingrid: Ein Gott ist der Mensch, wenn er träumt
Einzelvortrag zum Leitthema: träumen
Vortrag anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen" / "träumen" vom 10. - 22. April 2005 in Lindau
Ingrid Riedel verfolgt in ihrem Vortrag einige Positionen des Traumverständnisses und der Deutung von Träumen durch die Geistesgeschichte hindurch, und geht dabei auch auf frühe Kulturen ein, wie die sumerische, die ägyptische, die römische und die griechische, und auf die Auseinandersetzung mit Träumen, Traumdeutern und –deutungen.
Vortrag anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen" / "träumen" vom 10. - 22. April 2005 in Lindau
Ingrid Riedel verfolgt in ihrem Vortrag einige Positionen des Traumverständnisses und der Deutung von Träumen durch die Geistesgeschichte hindurch, und geht dabei auch auf frühe Kulturen ein, wie die sumerische, die ägyptische, die römische und die griechische, und auf die Auseinandersetzung mit Träumen, Traumdeutern und –deutungen.
24,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Revenstorf, Dirk: Die Verwendung von Trance zur Bearbeitung von Träumen
In diesem Seminar zeigt Dirk Revenstorf zunächst anhand von Beispielen aus seiner Praxis und Übungen mit Kursteilnehmern, wie sich Träume, die dem Unbewussten entspringen, zu therapeutischen Zwecken nutzen lassen.
30,49 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wiegand, Michael H.: Schlaf und Traum
Seminar anlässlich der 59. Lindauer Psychotherapiewochen 2009: "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen" vom 13. - 24. April 2009 in Lindau
ab 76,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wurmser, Léon: Technik der Traumdeutung
Vorlesung anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen" / "träumen" vom 10. - 22. April 2005 in Lindau
Die Arbeit mit Träumen wird auf der Basis des heutigen Verständnisses vom Traum auf klinisch hilfreiche Weise dargestellt. Der Traum wird als integraler Teil des inneren Erlebens und nicht als ein von ihm losgelöstes Produkt verhandelt. Sein engerer und weiterer Zusammenhang. (...)
Die Arbeit mit Träumen wird auf der Basis des heutigen Verständnisses vom Traum auf klinisch hilfreiche Weise dargestellt. Der Traum wird als integraler Teil des inneren Erlebens und nicht als ein von ihm losgelöstes Produkt verhandelt. Sein engerer und weiterer Zusammenhang. (...)
64,95 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wurmser, Léon: Demütigung, Rache und Verzeihung
Seminar anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen" / " träumen" vom 10. - 22. April 2005 in Lindau
Die Unerträglichkeit der erinnerten, der wieder befürchteten oder in Fantasien erlebten Scham treibt Rachsucht an und macht Verzeihen unmöglich. Um Verzeihen zu ermöglichen, “gibt die Betrachtung der Schamphantasien notwendige Details darüber, warum die Scham als so unerträglich erlebt wird” (Lansky). Wird das Durcharbeiten dieser Scham in der Analyse zugunsten von Wut oder (...)
Die Unerträglichkeit der erinnerten, der wieder befürchteten oder in Fantasien erlebten Scham treibt Rachsucht an und macht Verzeihen unmöglich. Um Verzeihen zu ermöglichen, “gibt die Betrachtung der Schamphantasien notwendige Details darüber, warum die Scham als so unerträglich erlebt wird” (Lansky). Wird das Durcharbeiten dieser Scham in der Analyse zugunsten von Wut oder (...)
108,94 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Schmid Bernd
Revenstorf Dirk
Wiegand Michael
Riedel Ingrid
Wiegand Michael
Ermann Michael
Revenstorf Dirk
Wurmser Léon
Holzinger
Kast Verena
Riedel Ingrid
Schnocks Dieter
Kast Verena
Riedel Ingrid
Schmidt-Degenha
Wurmser Léon
Riedel Ingrid
Revenstorf Dirk
Riedel Ingrid
Kast Verena
Riedel Ingrid
Kast Verena
Riedel Ingrid
Kast Verena
Waser Gottfried
Ermann Michael
Riedel Ingrid
Wurmser Léon
Riedel Ingrid
Riedel Ingrid
Wiegand Michael
Wurmser Léon
Schmid Bernd
Riedel Ingrid
Revenstorf Dirk
Riedel Ingrid
Kast Verena Die
Wurmser Léon
Wiegand Michael
Staehle
Kast Verena
Zuletzt angesehen