Kategorien
Topseller
Heenen-Wolff, Susann: Geteiltes Leid ist halbes Leid
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zwiebel, Ralf: Weinen und andere Emotionen: Die affektive Regulierung in der thera...
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Meyer, Volker: Freudentränen - Trauertränen
Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2008 - "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Müller, Barbara: Tränen - Um Gottes Willen
Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kogan, Ilany: Der stumme Schrei der Kinder
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Egle, Ulrich T.: Schmerz und Weinen
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008 - "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Riedel, Ingrid: Vom Wert der Tränen im Märchen
„Tränen fließen - Tränen versiegen"
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Krause, Rainer: Das Lachen des Forschers
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008 - "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Grammer, Karl: Lachen verbindet
Vortrag anlässlichder 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wild, Barbara: Neuropsychologie des Lächelns und des Lachens
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
Barbara Wild geht in Ihrem Vortrag auf folgende Themen und Fragen ein:die Muster emotionalen Ausdrucks werden im Hirnstamm generiert / bei Menschen und Tieren / unterschiedliche Systeme für willkürliche und emotionale Mimik / verschiedenste Stimuli (wie Witze, emotionale Ansteckung …)
Barbara Wild geht in Ihrem Vortrag auf folgende Themen und Fragen ein:die Muster emotionalen Ausdrucks werden im Hirnstamm generiert / bei Menschen und Tieren / unterschiedliche Systeme für willkürliche und emotionale Mimik / verschiedenste Stimuli (wie Witze, emotionale Ansteckung …)
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kruse, Andreas: Sinnlichkeit - Erotik - Sexualität und das Alter (2008)
Vortrag anlässlich der 58.Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April in Lindau
Den Entwicklungsaufgaben im Alter galt dieser Vortrag , so sein Vortragstitel, in dem er danach fragt, warum „Kreativität" in unserer Kultur nur mit Jugend verbunden sei. (...)
Den Entwicklungsaufgaben im Alter galt dieser Vortrag , so sein Vortragstitel, in dem er danach fragt, warum „Kreativität" in unserer Kultur nur mit Jugend verbunden sei. (...)
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schröder, Hartmut: Das Lachen der Kulturen (Eröffnungsvortrag)
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
Kleinkinder tun es bis zu 400 mal täglich, Erwachsene nur noch 15 mal: lachen. Frauen lachen öfter als Männer, alle anderen Europäer häufi ger als die Deutschen. Beim Lachen entsteht eine soziale Interaktion, die älter zu sein scheint als die Sprache, auch Schimpansen können lachen. (...)
Kleinkinder tun es bis zu 400 mal täglich, Erwachsene nur noch 15 mal: lachen. Frauen lachen öfter als Männer, alle anderen Europäer häufi ger als die Deutschen. Beim Lachen entsteht eine soziale Interaktion, die älter zu sein scheint als die Sprache, auch Schimpansen können lachen. (...)
ab 20,83 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Riedel Ingrid
Grammer Karl
Kruse Andreas
Egle Ulrich T.
Roth Gerhard
Papousek
Rüther Eckart
Kogan Ilany Der
Kruse Andreas
Müller Barbara
Ermann Michael
Krause Rainer
Heenen-Wolff
Roth Gerhard
Rudolf Gerd
Willi Jürg
Meyer Volker
Grossmann Karin
Schröder
Zwiebel Ralf
Znoj Hansjörg
Egle Ulrich T.
Grossmann Karin
Rudolf Gerd
Heenen-Wolff
Egle Ulrich T.
Egle Ulrich T.
Grammer Karl
Sachsse Hans
Meyer Volker
Sachsse Hans
Krause Rainer
Papousek
Zwiebel Ralf
Wild Barbara
Willi Jürg
Schröder
Rüther Eckart
Kogan Ilany Der
Trenkle
Znoj Hansjörg
Ermann Michael
Riedel Ingrid
Trenkle
Müller Barbara
Wild Barbara
Zuletzt angesehen