Kategorien
Topseller
Hutter, Christoph: Von der therapeutischen Philosophie Morenos...
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
11-teilige Reihe
Film 1:
Theorieüberblick: Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Film 2: Die komplexe Szene als Ausgangspunkt der Psychodramatheorie
Film 3: Morenos Begriff der Katharsis
Film 4: Morenos Rollentheorie
Film 5: Soziometrie
Film 6: kreativer Zirkel
Film 7: Psychodrama - Die szenische Inhaltsdiagnostik
Film 8: Gruppe und Bühne als Arbeitsmodi des Psychodramas
Film 9: Protagonist, Hilfs-Ich und Leitung - Handlungsrollen und Handlungsprinzipien
Film 10: Techniken und Arrangements
Film 11: Psychodrama - innere und äußere Prozesse
...
11-teiliges Projekt des Institut für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
11-teilige Reihe
Film 1:
Theorieüberblick: Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Film 2: Die komplexe Szene als Ausgangspunkt der Psychodramatheorie
Film 3: Morenos Begriff der Katharsis
Film 4: Morenos Rollentheorie
Film 5: Soziometrie
Film 6: kreativer Zirkel
Film 7: Psychodrama - Die szenische Inhaltsdiagnostik
Film 8: Gruppe und Bühne als Arbeitsmodi des Psychodramas
Film 9: Protagonist, Hilfs-Ich und Leitung - Handlungsrollen und Handlungsprinzipien
Film 10: Techniken und Arrangements
Film 11: Psychodrama - innere und äußere Prozesse
...
11-teiliges Projekt des Institut für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
118,81 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Psychodrama - innere und äußere Prozesse
Elfter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Bedeutung des Prozesses für die therapeutische Philosophie Morenos / Der kreative Zirkel / Alternative Modelle zur inneren Prozessdynamik / Der Ertrag der alternativen Modelle für das Verständnis des kreativen Zirkels / Zwei kritische Rückfragen zur sozialen Differenzierung...
Teil 11 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Bedeutung des Prozesses für die therapeutische Philosophie Morenos / Der kreative Zirkel / Alternative Modelle zur inneren Prozessdynamik / Der Ertrag der alternativen Modelle für das Verständnis des kreativen Zirkels / Zwei kritische Rückfragen zur sozialen Differenzierung...
Teil 11 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Protagonist, Hilfs-Ich und Leitung - Handlungsrollen und Handlungsp...
Neunter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Autonomie des Protagonisten / Stellvertretung / Die Protagonistenwahl und der Schritt vor der Bühne / Die Angewiesenheit des Menschen / Zur Philosophie des Hilfs-Ichs: Der Mensch zwischen Autonomie und Abhängigkeit...
Teil 9 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Autonomie des Protagonisten / Stellvertretung / Die Protagonistenwahl und der Schritt vor der Bühne / Die Angewiesenheit des Menschen / Zur Philosophie des Hilfs-Ichs: Der Mensch zwischen Autonomie und Abhängigkeit...
Teil 9 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Techniken und Arrangements
Zehnter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Instrumente des Psychodramas / Klärungen zur Methodendiskussion / Eine Landschaft psychodramatischer Techniken / Die Basistechniken des Psychodramas / Prozessbegleitung und Moderation auf der Begegnungsbühne / Erwärmung...
Teil 10 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Instrumente des Psychodramas / Klärungen zur Methodendiskussion / Eine Landschaft psychodramatischer Techniken / Die Basistechniken des Psychodramas / Prozessbegleitung und Moderation auf der Begegnungsbühne / Erwärmung...
Teil 10 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
24,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Gruppe und Bühne als Arbeitsmodi des Psychodramas
Achter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Gruppe - eine biografische Annäherung / Die Gruppe als Gelenkstelle zwischen Individuum und Gesellschaft / Wirkmechanismen der Gruppe / Das Verhältnis von Gruppe und Bühne...
Teil 8 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Gruppe - eine biografische Annäherung / Die Gruppe als Gelenkstelle zwischen Individuum und Gesellschaft / Wirkmechanismen der Gruppe / Das Verhältnis von Gruppe und Bühne...
Teil 8 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Psychodrama - Die szenische Inhaltsdiagnostik
Siebter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Von der Struktur der Szene zu ihren Inhalten / Das Zusammenspiel der fünf Inhaltsdimensionen / Physiodrama: die psychosomatische Dimension der Szene / Psychodrama: die individuell-biografische Dimension der Szene...
Teil 7 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Von der Struktur der Szene zu ihren Inhalten / Das Zusammenspiel der fünf Inhaltsdimensionen / Physiodrama: die psychosomatische Dimension der Szene / Psychodrama: die individuell-biografische Dimension der Szene...
Teil 7 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Soziometrie
Fünfter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Kerngedanken von Morenos Soziometrie / Bausteine der Soziometrie / Soziometrische Diagnostik / Zwischenruf: Helen Hall Jennings / Warum sind Menschen aufeinander bezogen...
Teil 5 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Die Kerngedanken von Morenos Soziometrie / Bausteine der Soziometrie / Soziometrische Diagnostik / Zwischenruf: Helen Hall Jennings / Warum sind Menschen aufeinander bezogen...
Teil 5 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Morenos Rollentheorie
Vierter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Quellen der Rollentheorie / Die Bausteine einer Rolle / Die Entstehung und Veränderung des Rollenrepertoires / Der Mensch als soziokulturelles Atom / Die Bedeutung der Rollen für Diagnostik und Intervention
Teil 4 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Quellen der Rollentheorie / Die Bausteine einer Rolle / Die Entstehung und Veränderung des Rollenrepertoires / Der Mensch als soziokulturelles Atom / Die Bedeutung der Rollen für Diagnostik und Intervention
Teil 4 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
24,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Morenos Begriff der Katharsis
Dritter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Facettenreichtum des kathartischen Geschehens / Der kathartische Schritt / Bewertungsmaßstäbe / Der Beitrag der Inhaltsdiagnostik / Der Beitrag der Strukturtheorien / Ein multiachsiales Diagnostiksystem
Teil 3 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Facettenreichtum des kathartischen Geschehens / Der kathartische Schritt / Bewertungsmaßstäbe / Der Beitrag der Inhaltsdiagnostik / Der Beitrag der Strukturtheorien / Ein multiachsiales Diagnostiksystem
Teil 3 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Die komplexe Szene als Ausgangspunkt der Psychodramatheorie
Zweiter Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Komplexität / Vieldeutigkeit / Von der leeren Bühne zur explorierten Bühne / Morenos Handlungsbegriff / Hier und Jetzt / Surplus Realität / Zusammenfassung
Teil 2 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Komplexität / Vieldeutigkeit / Von der leeren Bühne zur explorierten Bühne / Morenos Handlungsbegriff / Hier und Jetzt / Surplus Realität / Zusammenfassung
Teil 2 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hutter, Christoph: Theorieüberblick
Erster Teil der elfteiligen Reihe:
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Einführung / Szene / Melioristische Katharsis / Von der Szene zur Katharsis / Strukturtheorien / Szenische Inhaltsdiagnostik / Die sechs Instrumente des Psychodramas / Das psychodramatische Prozessmodell...
Teil 1 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
Von der therapeutischen Philosophie Morenos zu einer Theorie des Psychodramas
Inhalt:
Einführung / Szene / Melioristische Katharsis / Von der Szene zur Katharsis / Strukturtheorien / Szenische Inhaltsdiagnostik / Die sechs Instrumente des Psychodramas / Das psychodramatische Prozessmodell...
Teil 1 eines 11-teiliges Projektes des Instituts für soziale Interaktion (ISI) in Hamburg, produziert im Jahr 2019
22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schrott, Raoul: Woher die Ideen kommen
Raoul Schrott hat sich mit der Poesie von ihren Ursprüngen in der Antike bis zur Gegenwart befasst und immer wieder das Verhältnis von Natur- und Geisteswissenschaften zueinander thematisiert. Hier wendet er sich der Frage zu, woher unsere Ideen kommen. (...)
Seminar im Rahmen des Parabola Forum Zürich, 21. September 2019.
Seminar im Rahmen des Parabola Forum Zürich, 21. September 2019.
29,29 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Hutter
Ahumada Jorge
Hutter
Drewermann
Hutter
Graf Dürckheim
Hutter
Hutter
Gerl-Falkovitz
Welsch Wolfgang
Rößler
Welsch Wolfgang
Pieper
Sloterdijk
Drewermann
Schmid Wilhelm
Gerl-Falkovitz
Schröder
Vossenkuhl
Kast Verena
Hutter
Graf Dürckheim
Vossenkuhl
Schröder
Graf Dürckheim
Graf Dürckheim
Sloterdijk
Hutter
Welsch Wolfgang
Pieper
Dorst Brigitte
Kast Verena
Haberer Johanna
Kast Verena
Teichert
Nelson Dawn
Welsch Wolfgang
Kast Verena
Giger Andreas
Welsch Wolfgang
Schröder
Richter
Welsch Wolfgang
Schmid Wilhelm
Hutter
Pieper
Zuletzt angesehen