Kategorien
Topseller
Lück, Sabine: Wieviel Oma steckt in Paula?
Transgenerationale Weitergabe in der Eltern-Kind-Therapie
Bedeutung, Interventionen und Techniken der transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart
Vortrag vom 11. August 2020 in Wendeburg
Bedeutung, Interventionen und Techniken der transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart
Vortrag vom 11. August 2020 in Wendeburg
26,37 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Satir, Virginia: Familienrekonstruktion und Interview
Aufstellungsarbeit und theoretische Erläuterungen zu folgenden Themen:
Prävention, Umgang mit Wut und starken Gefühlen, Arbeit mit Verlust, Tod und Trauer, Arbeit mit Krisen.
Familientherapie mit verschiedenen Symptomen:
Essstörung, Abhängigkeit und Sucht, Schizophrenie, Angst und Angstabbau, Krebs, u.v.m.
Seminar und Interview vom 15. Mai 1986, Seminar in englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, Interview in englisch.
Prävention, Umgang mit Wut und starken Gefühlen, Arbeit mit Verlust, Tod und Trauer, Arbeit mit Krisen.
Familientherapie mit verschiedenen Symptomen:
Essstörung, Abhängigkeit und Sucht, Schizophrenie, Angst und Angstabbau, Krebs, u.v.m.
Seminar und Interview vom 15. Mai 1986, Seminar in englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, Interview in englisch.
177,31 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Meyer-Legrand, Ingrid: Ist der Kontaktabbruch in den Familien ein Kriegsenkelthema ...
... und transgenerationell vererbt?
Darf man sich streiten, anderer Meinung sein und familiäre Aufträge ablehnen? Bleibt man trotzdem die Tochter oder der Sohn seiner Eltern? Darf man seinen eigenen Weg gehen und die wohlwollende Begleitung der Eltern bekommen? (...)
Vortrag im Tagungszentrum Milchwerk, Radolfzell, im Rahmen der Veranstaltung "Kontaktabbruch in Familien - von den Kriegskindern über die Kriegsenkel bis zu den Kriegsurenkeln transgenerationell vererbt? ©" der Selbsthilfe für verlassen(d)e Eltern, Großeltern und erw. Kinder im Landkreis Konstanz in Kooperation von KOMMIT Konstanz und den Krankenkassen, 05. Oktober 2019
Darf man sich streiten, anderer Meinung sein und familiäre Aufträge ablehnen? Bleibt man trotzdem die Tochter oder der Sohn seiner Eltern? Darf man seinen eigenen Weg gehen und die wohlwollende Begleitung der Eltern bekommen? (...)
Vortrag im Tagungszentrum Milchwerk, Radolfzell, im Rahmen der Veranstaltung "Kontaktabbruch in Familien - von den Kriegskindern über die Kriegsenkel bis zu den Kriegsurenkeln transgenerationell vererbt? ©" der Selbsthilfe für verlassen(d)e Eltern, Großeltern und erw. Kinder im Landkreis Konstanz in Kooperation von KOMMIT Konstanz und den Krankenkassen, 05. Oktober 2019
ab 18,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Weiner, Katharina: Weiterbildung zum familylab-Trainer- Set
Set von Modul I und II
Modul I, Werte & Grundhaltung
Modul II, Dialog mit Kindern, gehalten von Barbara Tolliner
Modul I und II der Weiterbildung zum familylab-Trainer, September und Oktober 2018 in Wien
Modul I, Werte & Grundhaltung
Modul II, Dialog mit Kindern, gehalten von Barbara Tolliner
Modul I und II der Weiterbildung zum familylab-Trainer, September und Oktober 2018 in Wien
117,93 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Weiner, Katharina: Barbara Tolliner: Weiterbildung zum familylab-Trainer - Modul 2
Modul II, Dialog mit Kindern, gehalten von Barbara Tolliner
Der Dialog als Idee einer neuen Gesprächskultur. Wie entwickelt sich Selbstgefühl durch Anerkennung? Wie bitten wir Kinder um Rückmeldung und verarbeiten dieses gemeinsam? (...)
Modul II der dreiteiligen Weiterbildung zum familylab-Trainer, 12. - 14. Oktober 2018 in Wien
Der Dialog als Idee einer neuen Gesprächskultur. Wie entwickelt sich Selbstgefühl durch Anerkennung? Wie bitten wir Kinder um Rückmeldung und verarbeiten dieses gemeinsam? (...)
Modul II der dreiteiligen Weiterbildung zum familylab-Trainer, 12. - 14. Oktober 2018 in Wien
52,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Weiner, Katharina: Weiterbildung zum familylab-Trainer - Modul 1
Modul I, Werte & Grundhaltung
Fachliche & persönliche Entwicklung basierend auf den 4 Werten:
Gleichwürdigkeit, Authentizität, Integrität, Eigenverantwortung (...)
Modul I der Weiterbildung zum familylab-Trainer, 14. - 16. September 2018 in Wien
Fachliche & persönliche Entwicklung basierend auf den 4 Werten:
Gleichwürdigkeit, Authentizität, Integrität, Eigenverantwortung (...)
Modul I der Weiterbildung zum familylab-Trainer, 14. - 16. September 2018 in Wien
ab 70,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Stierlin, Helm: Einführung in die Familientherapie
Vortrag an der 5. Kindertagung Heidelberg 2005:"Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" vom 03. - 06. Novemerber 2005
30,49 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Mayer, Norbert J.: Mutters Sohn und Vaters Tochter
Mutters Sohn und Vaters Tochter können oft ihr Glück in Beziehungen nicht finden. Er ist gebunden in Mutterabhängigkeit, sie ist „verheiratet“ mit ihrem Vater. Jeder versucht, den anderen zu retten, doch gibt es Rettung nur, wenn beide Abschied nehmen .
20,83 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Cierpka, Manfred: There is no such thing like a baby - Das System Eltern/Kind
Vortrag anlässlich des Kongresses: "VER-BINDUNG: Bindung - Trennung - Verlust" vom 13. - 15. März 2009 in Salzburg
21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bout, Jan / Crittenden P. / Dallos, R. / Holmes J.: Gebunden an unsere Kindheiten
Ein Versuch, Bindungstheorien und systemische Theorien in der Praxis zu integrieren
"Zukunft für Kinder"
Vortrag anlässlich des V. Europäischen Kongresses für Familientherapie und Systemische Praxis: "creating futures" - Systemische Dialoge in Europa vom 29. September - 02. Oktober 2004 in Berlin
"Zukunft für Kinder"
Vortrag anlässlich des V. Europäischen Kongresses für Familientherapie und Systemische Praxis: "creating futures" - Systemische Dialoge in Europa vom 29. September - 02. Oktober 2004 in Berlin
27,63 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Cierpka, Manfred: Wie Eltern lernen, Eltern zu werden
unter dem Thema: Das Lernen in verschiedenen Kontexten
Einzelvorlesung anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen / "träumen" vom 10. - 22. April 2005 in Lindau
Einzelvorlesung anlässlich der 55. Lindauer Psychotherapiewochen: "lernen / "träumen" vom 10. - 22. April 2005 in Lindau
24,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Satir, Virginia: Communication Stances / A Teaching Seminar - Set of 5 Workshops (en...
Set of 5 Workshops
5 Vorträge mit Live-Demonstrationen, englisch.
5 Vorträge mit Live-Demonstrationen, englisch.
72,69 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Meyer-Legrand
Juul Jesper Von
Satir Virginia
Juul Jesper
Weiner
Wirl Charlotte
Juul Jesper
Satir Virginia
Mayer Norbert
Satir Virginia
Juul Jesper
Juul Jesper
Cierpka Manfred
Bodenmann Guy
Juul Jesper
Juul Jesper
Lück Sabine
Juul Jesper Die
Juul Jesper
Cierpka Manfred
Juul Jesper
Juul Jesper Von
Stierlin Helm
Satir Virginia
Schmidt Gunther
Juul Jesper
Satir Virginia
Weiner
Juul Jesper
Juul Jesper
Juul Jesper Was
Meyer-Legrand
Juul Jesper
Schmidt Gunther
Mayer Norbert
Juul Jesper
Juul Jesper
Schmidt Gunther
Bodenmann Guy
Schmidt Gunther
Juul Jesper Was
Juul Jesper
Lück Sabine
Schmidt Gunther
Juul Jesper Die
Juul Jesper Die
Zuletzt angesehen