Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 5
Schmidt, Gunther & Trenkle, Bernhard: Wirksame Kommunikationsstrategien für den Praxi...
Wirksame Kommunikationsstrategien für den herausfordernden Praxis-Alltag - wie man das vielfältige Wissen aus der Hypnotherapie effektiv für unterschiedlichste Praxis-Situationen anwenden kann.

Vorkongress-Workshop im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Hüllemann, Klaus D.: Die Krankheitstrance, das wenig bekannte Phänomen bei Missverständn...
Die Krankheitstrance, das wenig bekannte Phänomen bei Missverständnissen und unbeabsichtigten Traumatisierungen

Die Krankenhaustrance, das wenig bekannte Phänomen bei Missverständnissen und unbeabsichtigten Traumatisierungen Hintergrund: Krankheit wirft uns aus der Bahn. (...)

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Lang, Elvira: Qualität und Kostendämpfung im Gesundheitswesen
Personal Training in hypnotischen Techniken machts möglich

Wertbasierte Leistungen im Gesundheitswesen nehmen sowohl Kosten als auch Nutzen in Betracht. Die Patientenerfahrungen spielen dabei eine zunehmende Rolle. Probleme treten auf, wenn Ansprüche und erhöhte Effizienz mit Kostendämpfungen verbunden werden sollen. (...)

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Spork, Peter: Gesundheit ist kein Zufall
Die Epigenetik erklärt, wie das Leben unsere Gene prägt

Unsere Gesundheit beginnt bei den Großeltern und wird bei unseren Enkeln nicht enden. Dieser Vortrag zeigt, was uns die Epigenetik über Entstehung und Vererbung von Gesundheit verrät.(...)

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Trenkle, Bernhard: Medizinische Hypnose und Selbsthypnose ...
Medizinische Hypnose und Selbsthypnose aus der Doppelperspektive des Patienten und Hypnose-Experten

Viele Varianten zahnärztlicher Kunst, wie Ersetzen von Amalgam durch Goldfüllungen, Paradontose-Behandlung, Zähneziehen und kieferchirurgische Eingriffe habe ich unter Verwendung von Hypnose ohne chemische Anästhesie erlebt. (...)

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Trenkle, Bernhard: Warum sehen wir eigentlich auf den ältesten Photos am jüngsten aus?
Ein humorvoller Rückblick auf 40 Jahre M.E.G.

In diesem Vortrag möchte ich als Psychologe und als Wirtschaftsingenieur humorvoll reflektieren, warum die Ericksonsche Hypnotherapie via MEG über die letzten 40 Jahre einen respektierten Platz in der deutschen Psychotherapie-Landschaft gefunden hat. (...)

Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Trenkle, Bernhard: Lachen befreit
"Lachen ist nicht immer Lachen"
Vortrag gehalten an den 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen" vom 13. - 25. April 2008 in Lindau
auch als Download
Trenkle, Bernhard: Anleitung zum nicht-erfolgreich-sein
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Mentales Stärken" vom 24. - 28. Oktober in Heidelberg
Trenkle, Bernhard: Geschichten, die heilen. Narrative Ansätze ...
Geschichten, die heilen. Narrative Ansätze in der Systemischen Therapie und Beratung

Bernhard Trenkle ist DER deutsche Vertreter der Hypnotherapie nach Milton Erickson. Er stellt den narrativen Ansatz und seine Wirkungsweise auch aus persönlicher Erfahrung mit seinem 'Meister' vor und erzählt beispielhaft in seinem Vortrag einige bewegende Geschichten, die heilen und helfen.

Vortrag im Rahmen der 16. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF 2016, Systemisch - Wirksam - Gut, 22. - 24. September 2016, Frankfurt/Main.
Trenkle, Bernhard: Konfusionstechniken in der Ericksonschen Hypnotherapie
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (85 Min., 2 CDs)
Trenkle, Bernhard: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
Hypnosystemische Ansätze in Therapie und Coaching
Vortrag anlässlich des Kongresses "1. Hypnosystemische Tagung in Zürich" vom 26. - 28. März 2010 in Zürich
Trenkle, Bernhard: Zeitverzerrung – Eine Trancephänomen mit therapeutischen Implikationen
Vortrag beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen
   
Seite 1 von 5
Zuletzt angesehen