Kategorien
Topseller
Fischer-Bartelmann, Barbara: Seminar "Einführung in die Pesso-Therapie"
Being in Touch
Die Pesso-Therapie ist eine körperfokussierte Psychotherapie und daher besonders gut geeignet, wenn wir feststellen: "Reden reicht nicht!". Durch den Einbezug von verkörperten Erinnerungen kann man sehr gut, sicher und tiefgreifend mit Trauma, präverbalen Themen und frühen Bindungserfahrungen arbeiten. (...)
Fortbildung vom 11. - 13. Oktober 2019 an der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen
Die Pesso-Therapie ist eine körperfokussierte Psychotherapie und daher besonders gut geeignet, wenn wir feststellen: "Reden reicht nicht!". Durch den Einbezug von verkörperten Erinnerungen kann man sehr gut, sicher und tiefgreifend mit Trauma, präverbalen Themen und frühen Bindungserfahrungen arbeiten. (...)
Fortbildung vom 11. - 13. Oktober 2019 an der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen
83,54 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Neumann, Karin: Psychosomatische Integration III - Zielerreichung
Unbewusste Widerstände auffinden mittels Ideomotorik
Psychische Umkehrungen (= innere Widerstände)
Der amerikanische Psychologe und Psychotherapeut Dr. Roger Callahan erkannte bereits im Jahr 1981 die Wirkung von unbewussten Widerständen, die jedwede Zielerreichung blockieren können. (...)
Seminar, 19. Oktober 2019 in Wien, Österreich
Psychische Umkehrungen (= innere Widerstände)
Der amerikanische Psychologe und Psychotherapeut Dr. Roger Callahan erkannte bereits im Jahr 1981 die Wirkung von unbewussten Widerständen, die jedwede Zielerreichung blockieren können. (...)
Seminar, 19. Oktober 2019 in Wien, Österreich
37,84 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Muniz, Marcelo: Inter-Sensorik (engl./dt.)
Wie unsere Sinne sich gegenseitig unterstützen und miteinander kommunizieren
"Inter-Sensorik" bedeutet, dass die Sinne systemisch funktionieren. Sie sind immer miteinander vernetzt und bilden gemeinsam ein Wahrnehmungssystem. (...)
Tagesseminar vom 09. Februar 2019 am Polarity Bildungszentrum in Zürich, Schweiz, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung.
"Inter-Sensorik" bedeutet, dass die Sinne systemisch funktionieren. Sie sind immer miteinander vernetzt und bilden gemeinsam ein Wahrnehmungssystem. (...)
Tagesseminar vom 09. Februar 2019 am Polarity Bildungszentrum in Zürich, Schweiz, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung.
ab 37,84 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Weiss, Halko: Bewusstsein, Selbstwahrnehmung und Erfahrung in der Körperpsychothe...
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Hypnose - Chance aus der Krise" vom 30. September - 03. Oktober 2004 in Bad Lippspringe
16,22 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Braumann, Klaus-Michael: Die Bedeutung körperlicher Fitness für die Leistungsfähigkeit
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Gesundheitskongress für Unternehmen - Perspektive 2012:
Führung und Gesundheit im Zeichen des demographischen Wandels" vom 09. Mai 2008 im Fürstenberg-Institut-Hamburg
ab 21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Gottwald, Christian: Bewusstseinszentrierte Körperpsychotherapie als angewandte Neurobio...
>> Hier auch als Sofortdownload erhältlich Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2006, 60 Min., 1 CD)
36,64 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Chu, VictorChu, Viktor: Bewegung - Beziehung - Leben
Vortrag anlässlich Kongresses: "Altern als Chance - Zoff und Zärtlichkeit im Spiel der Generationen" vom 28. - 30. September 2006 in Heidelberg
ab 18,42 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Thielen, Manfred: Integrative Körperpsychotherapie und Emotionsregulation
Anhand von Fallvignetten wird das körperpsychotherapeutische Vorgehen bei der Unterstützung und Beförderung von eher vermiedenen Gefühlen wie Ekel am Beispiel von sexuellem Missbrauch verdeutlicht. Häufig erfolgt er bereits in der Kindheit bzw. frühen Kindheit in der Familie, deshalb hat die tiefenpsychologische Herausarbeitung der Genese des Missbrauchs einen besonderen Stellenwert in der Therapie. (...)
Vortrag auf dem "Symposium zur integrativen Behandlung von Psychotraumastörungen" vom 18. - 20. Juni 2009 in Leipzig
Vortrag auf dem "Symposium zur integrativen Behandlung von Psychotraumastörungen" vom 18. - 20. Juni 2009 in Leipzig
36,64 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Naul, Roland: "Gesunde Kinder in gesunden Kommunen (gkgk)"
– ein europäisches Netzwerkprojekt zur Förderung eines aktiven Lebensstils bei Kindern im Grundschulalter
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Im Vortrag werden das deutsch-niederländische Interreg-IV Projekt „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ (gkgk; NRW/N ) und das übergreifende EUProjekt (hcsc) vorgestellt. Ziel ist es in beiden Projekten (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Im Vortrag werden das deutsch-niederländische Interreg-IV Projekt „Gesunde Kinder in gesunden Kommunen“ (gkgk; NRW/N ) und das übergreifende EUProjekt (hcsc) vorgestellt. Ziel ist es in beiden Projekten (...)
ab 14,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Neuber, Nils: Supermann kann Seilchen springen!?
– Jungenförderung durch Bewegung, Spiel und Sport
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
In Kindergarten, Schule und Verein gelten Jungen als die neuen Problemkinder: Siesind unkonzentrierter und lauter, stören häufiger, fordern mehr Aufmerksamkeit und schreiben schlechtere Noten als Mädchen. (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
In Kindergarten, Schule und Verein gelten Jungen als die neuen Problemkinder: Siesind unkonzentrierter und lauter, stören häufiger, fordern mehr Aufmerksamkeit und schreiben schlechtere Noten als Mädchen. (...)
ab 14,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zimmer, Renate: Mit dem Körper die Sprache entdecken
– Lustvolle Zugänge zu Sprache und Literacy
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Sprache ist die Voraussetzung für gelingende Bildungsprozesse – aber wie kommt das Kind zur Sprache? Wie kann der Spracherwerb aller Kinder - aber auch derjenigen, die einer besonderen Förderung bedürfen - unterstützt werden? In dem Vortrag wird ein von der Körperlichkeit des Kindes ausgehendes Konzept der Sprachförderung vorgestellt (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Sprache ist die Voraussetzung für gelingende Bildungsprozesse – aber wie kommt das Kind zur Sprache? Wie kann der Spracherwerb aller Kinder - aber auch derjenigen, die einer besonderen Förderung bedürfen - unterstützt werden? In dem Vortrag wird ein von der Körperlichkeit des Kindes ausgehendes Konzept der Sprachförderung vorgestellt (...)
ab 14,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Keller, Heidi: Bindung ist nicht gleich Bindung.
Eine kulturspezifische Perspektive auf die frühe Beziehungsentwicklung
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Die klassische und weit verbreitete Bindungstheorie wird im Hinblick auf ihr zugrundeliegendes Menschenbild analysiert, das an psychologischer Autonomie orientiert ist. Dieses Menschenbild wird jedoch nur von einem kleinen Teil der Weltbevölkerung geteilt. (...)
Vortrag anlässlich des 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011
Die klassische und weit verbreitete Bindungstheorie wird im Hinblick auf ihr zugrundeliegendes Menschenbild analysiert, das an psychologischer Autonomie orientiert ist. Dieses Menschenbild wird jedoch nur von einem kleinen Teil der Weltbevölkerung geteilt. (...)
ab 14,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Hüther Gerald
Lück Gisela Mit
Büntig Wolf
Fischer-Bartelm
Thielen Manfred
Aarts M.
Charf Dami
Fischer-Bartelm
Schmidt Gunther
Neumann Karin
Baer Frick Baer
Aarts Maria
Büntig Wolf
Thielen Manfred
Koch Sabine
Waldenfels
Chu Viktor
Charf Dami
Comploi Franz
Neumann Karin
Schrauth
Keller Heidi
Büntig Wolf Wer
Fuchs Thomas
Mannheim E.
Büntig Wolf Der
Barnowski-Geise
Neumann Karin
Büntig Wolf
Zimmer Renate
Büntig Wolf
Lück Gisela Mit
Naul Roland
Weiss Halko
Eberhard
Neuber Nils
Büntig Wolf
Barnowski-Geise
Schmidt Gunther
Keller Heidi
Hüther Gerald
Gottwald
Schrauth
Fuchs Thomas
Röhricht Frank
Hüther Gerald
Zuletzt angesehen