Kategorien
Topseller
Kernberg, Otto: Liebe und Aggression
Was stabilisiert Liebespaare, was trennt sie? So fragt der weltweit anerkannte Psychoanalytiker Otto F. Kernberg in dieser fünfteiligen Vorlesung. Obwohl wir uns alle eine gelingende reife Liebesbeziehung mit erfüllter Sexualität wünschen, stellen verinnerlichte frühe Beziehungen aus der Kindheit sich oft diesem Wunsch entgegen und führen häufig zu einer unbewussten Reinszenierung und aggressiven Konflikten. (...)
Historische Aufnahme aus dem Jahr 2000.
MP3-Sonderausgabe! Statt bisher 46,85 EUR, jetzt nur 18,39 EUR!
Historische Aufnahme aus dem Jahr 2000.
MP3-Sonderausgabe! Statt bisher 46,85 EUR, jetzt nur 18,39 EUR!
18,39 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kernberg, Otto F.: Die Zukunft der Psychoanalyse - CD
Herausforderungen und Chancen für Ausbildung, Kooperation und Forschung
Vortrag anlässlich des 8. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen "Der optimierte Mensch - Die Illusion der Perfektionierung" vom 06. - 08. Juli 2012 in München
Vortrag anlässlich des 8. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen "Der optimierte Mensch - Die Illusion der Perfektionierung" vom 06. - 08. Juli 2012 in München
ab 11,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schultz-Venrath, Ulrich u.a.: Weiterbildung Mentalisierungsbasierte Psychotherapie - Set
Ziele der Weiterbildung:
In jeder Psychotherapie wird das Mentalisieren der PatientInnen und TherapeutInnen meistens schon vorausgesetzt. Menschen mit schweren psychischen Störungen (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörungen, chronische Angststörungen und Depressionen, chronische Traumafolgestörungen, somatoformen Störungen, Essstörungen und psychotische Störungen) können oft von einer Psychotherapie nicht ausreichend profitieren, da sie großen Schwankungen oder chronischen Einschränkungen in ihrer Mentalisierungsfähigkeit unterliegen. (...)
Komplett-Set aller 8 Teile des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 16. November 2018 bis 10. Mai 2020 in Wien
In jeder Psychotherapie wird das Mentalisieren der PatientInnen und TherapeutInnen meistens schon vorausgesetzt. Menschen mit schweren psychischen Störungen (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörungen, chronische Angststörungen und Depressionen, chronische Traumafolgestörungen, somatoformen Störungen, Essstörungen und psychotische Störungen) können oft von einer Psychotherapie nicht ausreichend profitieren, da sie großen Schwankungen oder chronischen Einschränkungen in ihrer Mentalisierungsfähigkeit unterliegen. (...)
Komplett-Set aller 8 Teile des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 16. November 2018 bis 10. Mai 2020 in Wien
Statt: 449,00 €
ab 299,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
Schultz-Venrath, Ulrich u.a.: Weiterbildung Mentalisierungsbasierte Psychotherapie - Teil 1
Ziele der Weiterbildung:
In jeder Psychotherapie wird das Mentalisieren der PatientInnen und TherapeutInnen meistens schon vorausgesetzt. Menschen mit schweren psychischen Störungen (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörungen, chronische Angststörungen und Depressionen, chronische Traumafolgestörungen, somatoformen Störungen, Essstörungen und psychotische Störungen) können oft von einer Psychotherapie nicht ausreichend profitieren, da sie großen Schwankungen oder chronischen Einschränkungen in ihrer Mentalisierungsfähigkeit unterliegen. (...)
Teil 1 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 16. - 18. November 2018 in Wien
In jeder Psychotherapie wird das Mentalisieren der PatientInnen und TherapeutInnen meistens schon vorausgesetzt. Menschen mit schweren psychischen Störungen (z.B. Borderline-Persönlichkeitsstörungen, chronische Angststörungen und Depressionen, chronische Traumafolgestörungen, somatoformen Störungen, Essstörungen und psychotische Störungen) können oft von einer Psychotherapie nicht ausreichend profitieren, da sie großen Schwankungen oder chronischen Einschränkungen in ihrer Mentalisierungsfähigkeit unterliegen. (...)
Teil 1 des Weiterbildungscurriculums "MBT Mentalisierungsbasierte Psychotherapie, 16. - 18. November 2018 in Wien
ab 63,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kast, Verena: Schatten meiden - Schatten suchen?
Der Schatten als Einschränkung und/oder Wohltat
Manche Aspekte von uns lassen wir lieber im Schatten, wollen nicht, dass Licht darauf fällt, wir verbergen sie, vor uns, vor anderen - wir projizieren sie, wir kämpfen mit ihnen. Wie können wir mit Schattenaspekten so umgehen, dass wir auch Zugang zu den Ressourcen bekommen, die in ihnen liegen?
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung des C.G. Jung Instituts Zürich "Jung in the City", 14. November 2018 in Zürich, Schweiz.
Manche Aspekte von uns lassen wir lieber im Schatten, wollen nicht, dass Licht darauf fällt, wir verbergen sie, vor uns, vor anderen - wir projizieren sie, wir kämpfen mit ihnen. Wie können wir mit Schattenaspekten so umgehen, dass wir auch Zugang zu den Ressourcen bekommen, die in ihnen liegen?
Vortrag im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung des C.G. Jung Instituts Zürich "Jung in the City", 14. November 2018 in Zürich, Schweiz.
14,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kast, Verena: Von der Besorgnis zur Zuversicht
Psychologische und psychotherapeutische Reflexionen
Grundlegende emotionale Systeme wie Fürsorge und Explorationsverhalten verbunden mit Interesse und Freude, Erwartung und Hoffnung sind zukunftsbezogen, stärken die Verbundenheit der Menschen und ermöglichen so eine zuversichtliche Haltung - trotz aller Angst und Sorge. (...)
Seminar im Rahmen der IGT-Tagung 2018 "Lust auf Zukunft: Sorge - Zweifel - Zuversicht", 28. Oktober - 01. November 2018 in Lindau (Bodensee)
Grundlegende emotionale Systeme wie Fürsorge und Explorationsverhalten verbunden mit Interesse und Freude, Erwartung und Hoffnung sind zukunftsbezogen, stärken die Verbundenheit der Menschen und ermöglichen so eine zuversichtliche Haltung - trotz aller Angst und Sorge. (...)
Seminar im Rahmen der IGT-Tagung 2018 "Lust auf Zukunft: Sorge - Zweifel - Zuversicht", 28. Oktober - 01. November 2018 in Lindau (Bodensee)
45,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kast, Verena: Psychodynamik und Gesundheit
Konfliktlösende Anstöße im Traum
Prof. Dr. Verena Kast promovierte in Jungscher Psychologie. Sie ist Lehrtherapeutin, Autorin zahlreicher Bücher, Professorin und Dozentin an der Universität Zürich und am C. G. Jung Institut, dessen Präsidentin sie auch ist. (www.verena-kast.ch)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 14. - 16. September, Innsbruck, Österreich
Prof. Dr. Verena Kast promovierte in Jungscher Psychologie. Sie ist Lehrtherapeutin, Autorin zahlreicher Bücher, Professorin und Dozentin an der Universität Zürich und am C. G. Jung Institut, dessen Präsidentin sie auch ist. (www.verena-kast.ch)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Psychoneuroimmunologie im Lauf des Lebens", 14. - 16. September, Innsbruck, Österreich
12,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Riedel, Ingrid: Selbsttranszendenz - Vertrauen als die Kunst, über sich hinauszugehen
Wir alle kennen Momente, in denen wir ganz präsent sind, beim Musizieren etwa. In ihnen sind wir gleichzeitig ganz da und ganz weg, hingegeben an die Musik. In diesen selbstvergessenen Momenten vertrauen wir dem Leben voll und ganz. Sie sind Geschenke und gehören zu den erfülltesten im Leben, denn hier tun wir alles um seiner selbst willen. (...)
Drei Vorträge: Kongress der Akademie Heiligenfeld "Spiritualität im Leben", 2. - 5. Juni 2016 in Bad Kissingen Tagung des Forums Gesundheit und Medizin "Farben des Lebens - aus reichen Quellen schöpfen" am 23. Januar 2015 Lindauer Psychotherapiewochen, 17. - 29. April 2016.
MP3-Sonderausgabe! Bisher 35,20 EUR, jetzt für nur 15,39 EUR!
MIT TRAILER!
Drei Vorträge: Kongress der Akademie Heiligenfeld "Spiritualität im Leben", 2. - 5. Juni 2016 in Bad Kissingen Tagung des Forums Gesundheit und Medizin "Farben des Lebens - aus reichen Quellen schöpfen" am 23. Januar 2015 Lindauer Psychotherapiewochen, 17. - 29. April 2016.
MP3-Sonderausgabe! Bisher 35,20 EUR, jetzt für nur 15,39 EUR!
MIT TRAILER!
15,39 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kast, Verena: Erzählen und Zuhören
das Narrativ im therapeutischen Dialog "Ich hab so vieles zu erzählen"
Vortrag von 1997
Vortrag von 1997
14,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kernberg, Otto: Phantasie und Realität
Vortrag von 1992
14,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Henningsen, Peter: Grundlos heiter? Zur Pathologie des Lachens
Vortrag anlässlich der 58. Lindauer Psychotherapiewochen 2008: "Lachen" / "Weinen", 13. - 25. April 2008 in Lindau
ab 12,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Roediger, Eckhard: Schematherapie (ST-1)
Seminar anlässlich der 59. Lindauer Psychotherapiewochen 2009: "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen" vom 13. - 24. April 2009 in Lindau
55,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Riedel Ingrid
Kast Verena
Kernberg Otto
Rudolf Gerd
Kast Verena
Kast Verena Von
Kernberg Otto
Kast Verena
Kast Verena C.
Kast Verena
Kast Verena
Kernberg Otto
Kernberg Otto
Kernberg Otto
Riedel Ingrid
Kernberg Otto
Kast Verena
Maurer Konrad
Kast Verena Das
Kast Verena
Riedel Ingrid
Kast Verena
Rohde-Dachser
Kernberg Otto
Kast Verena
Kernberg Otto
Jaeggi Eva
Kernberg Otto
Kast Verena
Gruen Arno Der
Schultz-Venrath
Kast Verena Der
Pietzcker Carl
Rohde-Dachser
Kernberg Otto
Ermann Michael
Kast Verena
Kernberg Otto
Kernberg Otto
Kernberg Otto
Kast Verena
Kast Verena Mit
Kernberg Otto
Reddemann Luise
Kernberg Otto
Kast Verena Von
Zuletzt angesehen