Kategorien
Topseller
Seligman, MartinPositive Psychologie in Heidelberg 2011 - KOMPLETT-SET
Alle Vorträge vom 2. Symposium Positive Psychologie - Wege zu Glück und Wohlbefinden - Kritische Auseinandersetzung und neue Möglichkeiten in Theorie und Praxis am 09. Juli 2011 in Heidelberg
ab 80,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Walch, Sylvester: Transpersonale Prozessarbeit
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Bewusstsein und Psychotherapie" vom 14. - 17. September 2006 in Bad Kissingen
ab 21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zundel, E. / Galuska, Joachim: Dialog zur Geschichte der Transpersonalen Psycho...
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Psychotherapie des Bewusstseins" vom 02.- 05. Juni 2005 in Bad Kissingen
ab 21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Grof, Stanislav: Unsere tiefsten Wunden heilen
Vermächtnis aus einem halben Jahrhundert Bewusstseinsforschung
In diesem Vortrag werden Forschungsergebnisse der modernen Bewusstseinsforschung hinsichtlich der menschlichen Psyche in Gesundheit und Krankheit besprochen. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums 2013 des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP): "was heilt?" - Erfahrungen & Erkenntnisse in der Transpersonalen Psychotherapie, vom 3. - 5. Mai 2013 in Wien
In diesem Vortrag werden Forschungsergebnisse der modernen Bewusstseinsforschung hinsichtlich der menschlichen Psyche in Gesundheit und Krankheit besprochen. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums 2013 des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP): "was heilt?" - Erfahrungen & Erkenntnisse in der Transpersonalen Psychotherapie, vom 3. - 5. Mai 2013 in Wien
ab 23,87 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Emrich, Hinderk M.Emrich, Hinderk: Über die transpersonale Verfasstheit des Gehirns
Eine Neurobiologie der Transpersonalität kann nur dialektisch gedacht werden. Einerseits scheint das Gehirn ganz subjektbezogen konstituiert zu sein, gewissermaßen wie ein Punkt im Universum, von dem aus alles Seiende konstruiert werden muss. Andererseits ist aber das menschliche Gehirn ein Träger von "Intentionalität" (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums 2013 des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP): "was heilt?" - Erfahrungen & Erkenntnisse in der Transpersonalen Psychotherapie, vom 3. - 5. Mai 2013 in Wien
Vortrag anlässlich des Symposiums 2013 des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP): "was heilt?" - Erfahrungen & Erkenntnisse in der Transpersonalen Psychotherapie, vom 3. - 5. Mai 2013 in Wien
ab 14,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Knittel, Barbara: Zerstörung und Heilung
Gedankenimpulse aus dem Blickwinkel der transpersonalen Psychotherapie
Mit Zerstörung und Heilung befasst sich jede Psychotherapie. Das Interesse der transpersonalen Psychotherapie richtet sich aber darauf, inwieweit in ganz konkreten und aktuellen Lebenssituationen Spuren auftauchen, die auf umfassendere Zusammenhänge hinweisen.(...)
Vortrag anlässlich des Symposiums 2013 des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP): "was heilt?" - Erfahrungen & Erkenntnisse in der Transpersonalen Psychotherapie, vom 3. - 5. Mai 2013 in Wien
Mit Zerstörung und Heilung befasst sich jede Psychotherapie. Das Interesse der transpersonalen Psychotherapie richtet sich aber darauf, inwieweit in ganz konkreten und aktuellen Lebenssituationen Spuren auftauchen, die auf umfassendere Zusammenhänge hinweisen.(...)
Vortrag anlässlich des Symposiums 2013 des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP): "was heilt?" - Erfahrungen & Erkenntnisse in der Transpersonalen Psychotherapie, vom 3. - 5. Mai 2013 in Wien
ab 14,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Walch, Sylvester: Holotropes Atmen und Selbst-Verwirklichung
Heilsame Wandlung durch veränderte Bewusstseinszustände
Individuelle und kollektive Wachstumsprozesse können nur dann effektiv unterstützt werden, wenn das Zusammenwirken von Körper, Seele, Geist und Mitwelt angemessen berücksichtigt wird. Das Holotrope Atmen bietet dafür einen ausgezeichneten Rahmen. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums 2013 des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP): "was heilt?" - Erfahrungen & Erkenntnisse in der Transpersonalen Psychotherapie, vom 3. - 5. Mai 2013 in Wien
Individuelle und kollektive Wachstumsprozesse können nur dann effektiv unterstützt werden, wenn das Zusammenwirken von Körper, Seele, Geist und Mitwelt angemessen berücksichtigt wird. Das Holotrope Atmen bietet dafür einen ausgezeichneten Rahmen. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums 2013 des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP): "was heilt?" - Erfahrungen & Erkenntnisse in der Transpersonalen Psychotherapie, vom 3. - 5. Mai 2013 in Wien
ab 16,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Walch, Sylvester: Holotropes Atmen und transpersonales Bewusstsein
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Psychotherapie des Bewusstseins" vom 02.- 05. Juni 2005 in Bad Kissingen
21,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Berger, Fred: Lebensläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück - Ergebnisse der LifE-S...
Dr. Fred Berger ist Dozent am Pädagogischen Institut der Universität Zürich. Gemeinsam mit Prof. Dr. Helmut Fend führte er die "LifE Studie - Lebensverläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück" in der Schweiz von 1994 bis 2004 durch. (...)
Vortrag beim Symposium Positive Psychologie - Theorie und Praxis neuer Möglichkeiten für Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Coaching am 02. Juli 2011 in Zürich
Vortrag beim Symposium Positive Psychologie - Theorie und Praxis neuer Möglichkeiten für Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Coaching am 02. Juli 2011 in Zürich
ab 14,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Fritz-Schubert, Ernst: Pädagogik des Glücks
Ernst Fritz-Schubert ist Schulleiter der Willy-Hellpach Schule und Begründer des Unterrichtsfaches Glück, das mittlerweile in vielen Schulen unterrichtet wird. (...)
Vortrag beim Symposium Positive Psychologie - Theorie und Praxis neuer Möglichkeiten für Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Coaching am 02. Juli 2011 in Zürich
Vortrag beim Symposium Positive Psychologie - Theorie und Praxis neuer Möglichkeiten für Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Coaching am 02. Juli 2011 in Zürich
ab 14,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Streit, Philip: Positive Interventionen bei Kindern und Jugendlichen
Dr. Philip Streit gibt einen praktischen Überblick über positive Interventionen bei Kindern und Jugendlichen.
Vortrag beim Symposium Positive Psychologie - Theorie und Praxis neuer Möglichkeiten für Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Coaching am 02. Juli 2011 in Zürich
Vortrag beim Symposium Positive Psychologie - Theorie und Praxis neuer Möglichkeiten für Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Coaching am 02. Juli 2011 in Zürich
ab 14,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ruch, Willibald: Positive Psychologie und das Zürcher Stärken Modell
Prof. Dr. Willibald Ruch stellt die wissenschaftliche und praxisorientierte Arbeit seiner Abteilung für Persönlichkeitspsychologie anhand des Zürcher Stärkenmodells vor.
Vortrag beim Symposium Positive Psychologie - Theorie und Praxis neuer Möglichkeiten für Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Coaching am 02. Juli 2011 in Zürich
Vortrag beim Symposium Positive Psychologie - Theorie und Praxis neuer Möglichkeiten für Pädagogik, Psychologie, Therapie, Beratung und Coaching am 02. Juli 2011 in Zürich
ab 14,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Schmidt Gunther
Martin Seligman
Positive
Positive
Berger Fred
Berger Fred
Positive
Waldvogel Bruno
Grof Stanislav
Grof Stanislav
Eid Michael
Walch Sylvester
Seligman Martin
Fritz-Schubert
Schmidt Gunther
Streit Philip
Walch Sylvester
Frese Michael
Ruch Willibald
Fritz-Schubert
Positive
Schmidt Gunther
Grof Stanislav
Storch Maja
Grof Stanislav
Streit Philip
Schmidt Gunther
Positive
Knittel Barbara
Knittel Barbara
Grof Stanislav
Streit Philip
Proyer René
Podiumsdiskussi
Walch Sylvester
Walch Sylvester
Fritz-Schubert
Seligman Martin
Frese Michael
Ernst Heiko
Storch Maja
Fritz-Schubert
Podiumsdiskussi
Seligman Martin
Grof Stanislav
Eid Michael
Zuletzt angesehen