Kategorien
Topseller
Hochbahn, Astrid/ Lück, Sabine/ Borst, Ulrike: Bring dein Leben zum Leuchten
Drei Workshops der DGSF-Tagung "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", September 2019
Fragen Sie sich auch manchmal, was Sie wirklich im Leben wollen und ob Sie Ihr Potential verwirklichen? Nie scheint genug Zeit für alles da zu sein, was wir tun sollen und wollen. (...)
Drei Workshops der Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg
MP3-Sonderausgabe!
Fragen Sie sich auch manchmal, was Sie wirklich im Leben wollen und ob Sie Ihr Potential verwirklichen? Nie scheint genug Zeit für alles da zu sein, was wir tun sollen und wollen. (...)
Drei Workshops der Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg
MP3-Sonderausgabe!
23,87 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Heisserer, Paki: Sexuelle Praktiken im Taoismus
Vortrag im Rahmen des 14. Schweizer Bildungsfestivals "Adoleszenz und Sexualität" in Weggis, Schweiz, 13. - 16. August 2020
37,75 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Levine, Peter A. / Bentzen, Marianne: Open Space und Abschluss (engl./dt.)
Mit Marianne Bentzen und Dr. Peter A. Levine
Moderation: Dr. Urs Honauer
Nach den Tages-Präsentationen der Referentinnen und Referenten schauen wir am vierten Tag wie die unterschiedlichen Ansätze und Sichtweisen miteinander vernetzt werden können. (...)
Open Space im Rahmen des 14. Schweizer Bildungsfestivals "Adoleszenz und Sexualität", englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, in Weggis, Schweiz, 13. - 16. August 2020
Moderation: Dr. Urs Honauer
Nach den Tages-Präsentationen der Referentinnen und Referenten schauen wir am vierten Tag wie die unterschiedlichen Ansätze und Sichtweisen miteinander vernetzt werden können. (...)
Open Space im Rahmen des 14. Schweizer Bildungsfestivals "Adoleszenz und Sexualität", englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, in Weggis, Schweiz, 13. - 16. August 2020
28,22 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Dautel, Ingrid: Ich hole mir mein Leben zurück
Transgenerationale Weitergabe von Kriegserfahrungen
Wenn Kriegskinder, Nachkriegskinder und Kriegsenkel miteinander ins Gespräch kommen, tun sich nicht nur alte Konflikte und verborgene Verletzungen auf, sondern es kann zu tiefem Verständnis und neuer Wertschätzung kommen. (...)
Vortrag vom 17. Januar 2020 am Hospitalhof Stuttgart
Wenn Kriegskinder, Nachkriegskinder und Kriegsenkel miteinander ins Gespräch kommen, tun sich nicht nur alte Konflikte und verborgene Verletzungen auf, sondern es kann zu tiefem Verständnis und neuer Wertschätzung kommen. (...)
Vortrag vom 17. Januar 2020 am Hospitalhof Stuttgart
22,13 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Levine, Peter A.: Intuition, Verbindung und Präsenz (engl./dt.)
Der wichtigste Aspekt für den Erfolg einer SE-Sitzung ist ein starkes Beziehungsfeld, das geprägt ist von Präsenz und Verbindung. Dieser Boden muss in den ersten Minuten einer Begegnung gelegt werden. Aus dem optimierten ersten Kontakt heraus dient uns die Intuition als wichtiges Felt-Sense-Navigationssystem für die Steuerung der Sitzung in Richtung Tiefe. (...)
Seminar, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, in Weggis, Schweiz, 12. - 15. September 2019
Seminar, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, in Weggis, Schweiz, 12. - 15. September 2019
ab 70,69 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bosse, Brigitte: Psychotherapie und Rechtsprechung - unvereinbar?
Veränderung der Aussage von Opferzeugen durch Psychotherapie
Psychotherapie verändere die Aussagen von Opferzeugen und dürfe deshalb keinesfalls vor einem strafrechtlichen Prozess erfolgen. Diese Fehlannahme bringt Opfer sexualisierter Gewalt und deren UnterstützerInnen in das Dilemma, ob der strafrechtlichen Verfolgung oder der individuellen Aufarbeitung und Behandlung der Folgen der Vorrang zu geben ist. (...)
Vortrag im Rahmen der DGTD-Tagung "Richtige und falsche Erinnerungen - Trauma, Dissoziation und Gedächtnis" vom 20. - 21. September 2019
Psychotherapie verändere die Aussagen von Opferzeugen und dürfe deshalb keinesfalls vor einem strafrechtlichen Prozess erfolgen. Diese Fehlannahme bringt Opfer sexualisierter Gewalt und deren UnterstützerInnen in das Dilemma, ob der strafrechtlichen Verfolgung oder der individuellen Aufarbeitung und Behandlung der Folgen der Vorrang zu geben ist. (...)
Vortrag im Rahmen der DGTD-Tagung "Richtige und falsche Erinnerungen - Trauma, Dissoziation und Gedächtnis" vom 20. - 21. September 2019
ab 19,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Brand, Bethany: Trauma oder Phantasie? (engl.)
Evaluation zweier Dissoziationsmodelle
Die Beziehung zwischen Trauma und Dissoziation wird durch zwei verschiedene und miteinander in Konflikt stehende Modelle beschrieben. Im Trauma-und-Dissoziations-Modell wird Dissoziation als Reaktion auf traumatischen Stress und/oder schwere psychische Angriffe beschrieben. (...)
Vortrag in englisch im Rahmen der DGTD-Tagung "Richtige und falsche Erinnerungen - Trauma, Dissoziation und Gedächtnis" vom 20. - 21. September 2019
Die Beziehung zwischen Trauma und Dissoziation wird durch zwei verschiedene und miteinander in Konflikt stehende Modelle beschrieben. Im Trauma-und-Dissoziations-Modell wird Dissoziation als Reaktion auf traumatischen Stress und/oder schwere psychische Angriffe beschrieben. (...)
Vortrag in englisch im Rahmen der DGTD-Tagung "Richtige und falsche Erinnerungen - Trauma, Dissoziation und Gedächtnis" vom 20. - 21. September 2019
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Weber, Claudia: Zeitvergessen und Zeitbesessen
Historisches Denken und das Problem mit der Zeit
Vortrag im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
Vortrag im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
ab 26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Borst, Ulrike: Zeit essen Seele auf
Der Faktor Zeit in Beratung und Therapie
Vortrag im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
Vortrag im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
ab 26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Aderhold, Volkmar: Psychiatrie in der Krise
Der offene Dialog als Antwort?
Vortrag im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
Vortrag im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
ab 26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Korittko, Alexander: Arbeit mit traumatisierten Familien
Wenn die Vergangenheit den Blick in die Gegenwart und Zukunft erschwert
Müssen Kinder oder Eltern mit den Folgen eines traumatisierenden Ereignisses von außen umgehen (z.B. Unfall, Überfall, schwere Erkrankung, Krieg) leiden die anderen Familienmitglieder mit ihnen. Oft entwickeln sich erstarrte familiäre Verhaltensmuster, die heilende systemische Interaktionen behindern oder gänzlich verhindern. (...)
Workshop im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
Müssen Kinder oder Eltern mit den Folgen eines traumatisierenden Ereignisses von außen umgehen (z.B. Unfall, Überfall, schwere Erkrankung, Krieg) leiden die anderen Familienmitglieder mit ihnen. Oft entwickeln sich erstarrte familiäre Verhaltensmuster, die heilende systemische Interaktionen behindern oder gänzlich verhindern. (...)
Workshop im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Jendrich, Christiane: Therapie zwischen den Zeiten
Arbeit in Systemen mit Kontaktabbrüchen
Menschen brechen "plötzlich" den Kontakt zu Personen des Herkunftssystems ab - ohne Ankündigung, ohne Vorwarnung (denken die "Zurückgelassenen"). (...)
Workshop im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
Menschen brechen "plötzlich" den Kontakt zu Personen des Herkunftssystems ab - ohne Ankündigung, ohne Vorwarnung (denken die "Zurückgelassenen"). (...)
Workshop im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Huber Michaela
Levine Peter A.
Huber Michaela
Huber Michaela
Levine Peter A.
Hammel Stefan
Levine Peter A.
Levine Peter A.
Levine Peter A.
Hartman
Nijenhuis
Online-Kongress
Huber Michaela
Levine Peter A.
Levine Peter A.
Huber Michaela
Huber Michaela
Peichl Jochen
Huber Michaela
Levine Peter A.
Huber Michaela
Huber Michaela
Huber Michaela
Levine Peter A.
Levine Peter A.
Huber Michaela
Huber Michaela
Levine Peter A.
Busch Martin
Cuppen Monique
Huber Michaela
Levine Peter A.
Levine Peter A.
Schmidt Gunther
Levine Peter A.
Nijenhuis
Bachg Michael
Wilhelm-Gösslin
Levine Peter A.
Huber Michaela
Online-Kongress
van der Kolk
Schmidt Gunther
Huber Michaela
Tesarz Jonas
Krüger Andreas
Zuletzt angesehen