Kategorien
Topseller
Welsch, Wolfgang: Das Erkennen der Wirklichkeit
Abschlussvorlesung "Epistemologie" des renommierten Philosophen
Erkenntnis ist ein Kernthema der Philosophie. Dass wir zu verlässlichem Erkennen fähig sind, wird immer wieder angeführt und begründet. All unser Handeln und Verhalten soll im Licht adäquaten Erkennens gerechtfertigt oder verändert werden. (...)
Universitätsvorlesung, gehalten im Sommersemester 2011 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
MP3-Sonderausgabe!
Erkenntnis ist ein Kernthema der Philosophie. Dass wir zu verlässlichem Erkennen fähig sind, wird immer wieder angeführt und begründet. All unser Handeln und Verhalten soll im Licht adäquaten Erkennens gerechtfertigt oder verändert werden. (...)
Universitätsvorlesung, gehalten im Sommersemester 2011 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
MP3-Sonderausgabe!
19,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schröder, Richard: Die Philosophie Immanuel Kants
Vorlesung an der Humboldt-Universität Berlin, Wintersemester 2006 / 2007.
Einführung in die Logik und Philosophie Kants.
MP3- SONDERPREIS! Statt EUR 81,45 jetzt nur EUR 31,45
Einführung in die Logik und Philosophie Kants.
MP3- SONDERPREIS! Statt EUR 81,45 jetzt nur EUR 31,45
ab 39,53 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kast, Verena: Zur Dynamik von Krise und Wandlung
Wintersemester 1996/97
Wandlung, ausbleibende Wandlung und Krisen, in denen Wandlung oder Nicht-Wandlung deutlich sichtbar werden, sind zentrale Konzepte der Psychotherapie und des alltäglichen Lebens.
Wandlung, ausbleibende Wandlung und Krisen, in denen Wandlung oder Nicht-Wandlung deutlich sichtbar werden, sind zentrale Konzepte der Psychotherapie und des alltäglichen Lebens.
99,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Vernunft und Vernunftkritik
Vorlesungen , Wintersemster 2008
1. Was bedeutet Vernunft
2 . Antike I. Vernunft als Weltvernunft
3. Antike II. Vernunftskepsis / Voluntarismus Teil 1 (...)
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 79,95 jetzt nur EUR 31,45
1. Was bedeutet Vernunft
2 . Antike I. Vernunft als Weltvernunft
3. Antike II. Vernunftskepsis / Voluntarismus Teil 1 (...)
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 79,95 jetzt nur EUR 31,45
30,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Mensch und Welt im Licht der Evolution
Vorlesungen Sommersemster 2010
1. Die Stellung des Menschen in der kosmischen Evolution
2. Die Entwicklung zum Menschen und die evolutionäre Prägung Teil 1
3. Die Entwicklung zum Menschen Teil 2 (...)
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 79,95 jetzt nur EUR 31,45
1. Die Stellung des Menschen in der kosmischen Evolution
2. Die Entwicklung zum Menschen und die evolutionäre Prägung Teil 1
3. Die Entwicklung zum Menschen Teil 2 (...)
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 79,95 jetzt nur EUR 31,45
30,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Welsch, Wolfgang: Mensch und Welt Teil II
Vorlesung von an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sommersemester 2009
Einführung: Die antropische Denkform der Moderne / A) Evolutionismus B) Gegenmotive im 20. Jahrhundert / Phänomenologische Gegenoptionen / Einsprüche gegen das antropische Denken / Die fortdauernde Herrschaft der antrophischen Denkform / Die Tiefenstruktur der modernen Konstellation (...)
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 89,95 jetzt nur EUR 31,45
Einführung: Die antropische Denkform der Moderne / A) Evolutionismus B) Gegenmotive im 20. Jahrhundert / Phänomenologische Gegenoptionen / Einsprüche gegen das antropische Denken / Die fortdauernde Herrschaft der antrophischen Denkform / Die Tiefenstruktur der modernen Konstellation (...)
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 89,95 jetzt nur EUR 31,45
30,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Claussen, Detlev: Einführung in die Soziologie
Leibnitz Universität Hannover, Wintersemester 2007/2008
Warum soll man sich mit Soziologie, speziell Gesellschaftstheorie beschäftigen? Macht es Sinn, soziologische Klassiker zu lesen? Die Vorlesung wirft einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Soziologie im 19. Jahrhundert und ihre weltweite Verbreitung im 20. Jahrhundert. Die Vorlesung versucht ein historisches Bewusstsein gesellschaftlicher Zusammenhänge zu Erzeugen. Nicht nur für Anfänger.
MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 85,95 jetzt nur EUR 31,45
Warum soll man sich mit Soziologie, speziell Gesellschaftstheorie beschäftigen? Macht es Sinn, soziologische Klassiker zu lesen? Die Vorlesung wirft einen Blick auf die Entstehungsgeschichte der Soziologie im 19. Jahrhundert und ihre weltweite Verbreitung im 20. Jahrhundert. Die Vorlesung versucht ein historisches Bewusstsein gesellschaftlicher Zusammenhänge zu Erzeugen. Nicht nur für Anfänger.
MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 85,95 jetzt nur EUR 31,45
30,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Arnold, Rolf: Einführung in die allgemeine Pädagogik
IM MP3-FORMAT!
Wintersemester 2007/2008
Themen: Vorbesprechung / Anknüpfungen und erste Begegnungen mit der Pädagogik / Grundbegriffe und Grundkonzepte sowie anthropologische Grundlagen der Pädagogik / Der lange Arm der Gesellschaft - die sozialisationstheoretische Sicht / Schule und Schulentwicklung / Lernkulturwandel / Zwischenfazit / Didaktik und die Reflexion des Zusammenhangs von Lehren und Lernen / Unterichtsplanung und Unterrichtsführung / Pädagogisches Handeln, Schulentwicklung und die Rolle des Lehrers bzw. Lehrerin / Zusammenfassung
MP3 - SONDERPREIS! Statt EUR 85,95 jetzt nur EUR 31,45
Wintersemester 2007/2008
Themen: Vorbesprechung / Anknüpfungen und erste Begegnungen mit der Pädagogik / Grundbegriffe und Grundkonzepte sowie anthropologische Grundlagen der Pädagogik / Der lange Arm der Gesellschaft - die sozialisationstheoretische Sicht / Schule und Schulentwicklung / Lernkulturwandel / Zwischenfazit / Didaktik und die Reflexion des Zusammenhangs von Lehren und Lernen / Unterichtsplanung und Unterrichtsführung / Pädagogisches Handeln, Schulentwicklung und die Rolle des Lehrers bzw. Lehrerin / Zusammenfassung
MP3 - SONDERPREIS! Statt EUR 85,95 jetzt nur EUR 31,45
30,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Andresen, Sabine: Kinder und Kindheiten
Vorlesung WS 2007/2008 Universität Bielefeld
30,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kast, Verena: Traum und Imagination in der Jungschen Psychotherapie
Uni Basel, Sommersemester 2007
Träume sind Geschichten über uns selbst in der jeweiligen aktuellen Lebenssituation; sie geben einen Hinweis auf aktuelle emotionelle Probleme (Komplexe) und verarbeiten diese auch. Die Traumsymbole verstand Jung als Verbindung zwischen Vertrautem und Unvertrautem, zwischen dem Bewusstsein und dem Unbewussten...
MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 59,95 jetzt nur EUR 30,95
Träume sind Geschichten über uns selbst in der jeweiligen aktuellen Lebenssituation; sie geben einen Hinweis auf aktuelle emotionelle Probleme (Komplexe) und verarbeiten diese auch. Die Traumsymbole verstand Jung als Verbindung zwischen Vertrautem und Unvertrautem, zwischen dem Bewusstsein und dem Unbewussten...
MP3-SONDERPREIS! Statt EUR 59,95 jetzt nur EUR 30,95
33,03 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Dreier, Horst: Grundrechte - Historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung
Gibt es ein Ur-Grundrecht? Wer kann sich auf Grundrechte berufen? Und welche Grundrechte gibt es? Die Vorlesungsreihe von Prof. Dr. Dreier bietet einen fundierten Überblick über Entstehung und Veränderung der Grundrechte. (...)
82,52 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kast, Verena: Einführung in die Jungsche Psychologie II
Universität Basel, Wintersemester 2006/2007
Träume sind Geschichten über uns selbst in der jeweiligen aktuellen Lebenssituation; sie geben einen Hinweis auf aktuelle emotionelle Probleme (Komplexe) und verarbeiten diese auch. Die Traumsymbole verstand Jung als Verbindung zwischen Vertrautem und Unvertrautem, zwischen dem Bewusstsein und dem Unbewussten;
Träume sind Geschichten über uns selbst in der jeweiligen aktuellen Lebenssituation; sie geben einen Hinweis auf aktuelle emotionelle Probleme (Komplexe) und verarbeiten diese auch. Die Traumsymbole verstand Jung als Verbindung zwischen Vertrautem und Unvertrautem, zwischen dem Bewusstsein und dem Unbewussten;
79,55 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Kast Verena
Beutelspacher
Revenstorf Dirk
Kast Verena
Kast Verena C.
Claussen Detlev
Welsch Wolfgang
Andresen Sabine
Kast Verena Zur
Welsch Wolfgang
Beutelspacher
Welsch Wolfgang
Kast Verena
Arnold Rolf
Schröder
Rohde-Dachser
Kast Verena
Andresen Sabine
Kast Verena
Kast Verena
Welsch Wolfgang
Kast Verena
Kast Verena
Welsch Wolfgang
Welsch Wolfgang
Arnold Rolf
Böhme Gernot
Rohde-Dachser
Kast Verena Zur
Claussen Detlev
Beutelspacher
Vossenkuhl
Kast Verena
Rohde-Dachser
Vossenkuhl
Welsch Wolfgang
Kast Verena
Beutelspacher
Revenstorf Dirk
Kast Verena
Kast Verena
Dreier Horst
Dreier Horst
Welsch Wolfgang
Rohde-Dachser
Böhme Gernot
Zuletzt angesehen