Kategorien+

 

Topseller

   
Franke, Alexa: Salutogenese - Was bedeutet dieses Konzept für Frauen?
Ich möchte zunächst das Konzept der Salutogenese vorstellen und anschließend Forschungsergebnisse zur Salutogenese von Frauen. Dann möchte ich mich damit auseinandersetzen, was das Salutogenese-Konzept für Frauen bedeutet und welche Konsequenzen nach bisherigem Wissensstand für die Gesundheitsförderung von Frauen daraus abgeleitet werden können. Abschließen möchte ich mit Forderungen und Handlungsempfehlungen für eine frauengerechte Gesundheitsversorgung, die der Salutogenese von Frauen, d.h. einer Förderung und Entwicklung ihrer Gesundheit, dient.
Wirtz, Ursula: Spiritualität in Beratung und Psychotherapie - Goldmine oder Minenf...
Vortrag anlässlich des Therapiekongress für Frauen vom 08. - 10 Oktober 2005 in Schweinfurt
Ist Spiritualität nur ein Megatrend, ein Modebegriff des Zeitgeistes oder eine wesentliche Dimension des Heilwerdens? Was bedeutet Spiritualität für uns als Helfende? Welchen Platz hat sie in unserem Menschen- und Weltbild, unserer Auffassung von Krankheit und Gesundheit, unserem Verständnis der therapeutischen Beziehung und der Methodik, mit der wir arbeiten?
Reddemann, Luise: Wie wird die Seele heil?
Vortrag anlässlich des Therapiekongresses für Frauen vom 08. - 10. Oktober 2005 in Schweinfurt
Lange Zeit ging man davon aus, dass eine verwundete Seele dadurch heilt, dass Frau/man sich möglichst intensiv mit erlittenem Leid auseinandersetzt. Das ist nicht ganz falsch, aber doch nur bedingt richtig. Die Auseinandersetzung mit erlittenem Leid setzt Stärke voraus. So erscheint es aus heutiger Sicht sehr wichtig, dass Stärken entdeckt und ausgebaut werden.


 
auch als Download
Franke, Alexa: Salutogenese - Was bedeutet dieses Konzept für Frauen?
Ich möchte zunächst das Konzept der Salutogenese vorstellen und anschließend Forschungsergebnisse zur Salutogenese von Frauen. Dann möchte ich mich damit auseinandersetzen, was das Salutogenese-Konzept für Frauen bedeutet und welche Konsequenzen nach bisherigem Wissensstand für die Gesundheitsförderung von Frauen daraus abgeleitet werden können. Abschließen möchte ich mit Forderungen und Handlungsempfehlungen für eine frauengerechte Gesundheitsversorgung, die der Salutogenese von Frauen, d.h. einer Förderung und Entwicklung ihrer Gesundheit, dient.
auch als Download
Wirtz, Ursula: Spiritualität in Beratung und Psychotherapie - Goldmine oder Minenf...
Vortrag anlässlich des Therapiekongress für Frauen vom 08. - 10 Oktober 2005 in Schweinfurt
Ist Spiritualität nur ein Megatrend, ein Modebegriff des Zeitgeistes oder eine wesentliche Dimension des Heilwerdens? Was bedeutet Spiritualität für uns als Helfende? Welchen Platz hat sie in unserem Menschen- und Weltbild, unserer Auffassung von Krankheit und Gesundheit, unserem Verständnis der therapeutischen Beziehung und der Methodik, mit der wir arbeiten?
auch als Download
Reddemann, Luise: Wie wird die Seele heil?
Vortrag anlässlich des Therapiekongresses für Frauen vom 08. - 10. Oktober 2005 in Schweinfurt
Lange Zeit ging man davon aus, dass eine verwundete Seele dadurch heilt, dass Frau/man sich möglichst intensiv mit erlittenem Leid auseinandersetzt. Das ist nicht ganz falsch, aber doch nur bedingt richtig. Die Auseinandersetzung mit erlittenem Leid setzt Stärke voraus. So erscheint es aus heutiger Sicht sehr wichtig, dass Stärken entdeckt und ausgebaut werden.


 
   
Zuletzt angesehen