Kategorien
Topseller
auch als Download
van der Kolk, Bessel: Trauma und Gehirn
Verkörperter Schrecken
Traumata, eines der großen gesundheitlichen Probleme unserer Zeit, spielen bei Unfall- und Verbrechensopfern eine ebenso große Rolle wie bei sexueller und familiärer Gewalt sowie Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung und Sucht. (...)
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals vom 20. - 23. August 2011 in Weggis
Mit Trailer!
Traumata, eines der großen gesundheitlichen Probleme unserer Zeit, spielen bei Unfall- und Verbrechensopfern eine ebenso große Rolle wie bei sexueller und familiärer Gewalt sowie Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung und Sucht. (...)
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals vom 20. - 23. August 2011 in Weggis
Mit Trailer!
32,03 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Reddemann, Luise: Wenn Wunden nicht heilen
Traumaheilung zwischen Stabilisierung und Wiederbegegnung
In der "Psychodynamisch imaginativen Traumatherapie (PITT)" werden Trauma und Resilienz immer zusammen gedacht. Es geht um die Erfahrungen mit dem Grauen und um die Überlebenskunst, und beides sollte von Stunde zu Stunde angemessen Platz finden. PITT hat sich vor allem in der Behandlung komplexer Traumafolgen bewährt.(...)
Tagesseminar anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals, vom 20. -23. August 2011 in Weggis
In der "Psychodynamisch imaginativen Traumatherapie (PITT)" werden Trauma und Resilienz immer zusammen gedacht. Es geht um die Erfahrungen mit dem Grauen und um die Überlebenskunst, und beides sollte von Stunde zu Stunde angemessen Platz finden. PITT hat sich vor allem in der Behandlung komplexer Traumafolgen bewährt.(...)
Tagesseminar anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals, vom 20. -23. August 2011 in Weggis
24,35 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Levine, Peter A.: Die Stimme des Unausgesprochenen
Wie der Körper Trauma loslässt und Wohlbefinden wieder herstellt
Trauma ist weder eine Krankheit noch eine Störung, betont Peter A. Levine in seinem international viel gepriesenen neuen Buch „In an Unspoken Voice: How the Body releases Trauma and restores Goodness“. Diese Perspektive präsentiert er dieses Jahr am 5. Bildungsfestival in Weggis und weist dabei auf seine neuste Sicht der Dinge hin: (...)
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals
Mit Trailer!
Trauma ist weder eine Krankheit noch eine Störung, betont Peter A. Levine in seinem international viel gepriesenen neuen Buch „In an Unspoken Voice: How the Body releases Trauma and restores Goodness“. Diese Perspektive präsentiert er dieses Jahr am 5. Bildungsfestival in Weggis und weist dabei auf seine neuste Sicht der Dinge hin: (...)
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals
Mit Trailer!
37,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Levine, Peter A.: Die Stimme des Unausgesprochenen
Wie der Körper Trauma loslässt und Wohlbefinden wieder herstellt
Trauma ist weder eine Krankheit noch eine Störung, betont Peter A. Levine in seinem international viel gepriesenen neuen Buch „In an Unspoken Voice: How the Body releases Trauma and restores Goodness“. Diese Perspektive präsentiert er dieses Jahr am 5. Bildungsfestival in Weggis und weist dabei auf seine neuste Sicht der Dinge hin: (...)
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals
Mit Trailer!
Trauma ist weder eine Krankheit noch eine Störung, betont Peter A. Levine in seinem international viel gepriesenen neuen Buch „In an Unspoken Voice: How the Body releases Trauma and restores Goodness“. Diese Perspektive präsentiert er dieses Jahr am 5. Bildungsfestival in Weggis und weist dabei auf seine neuste Sicht der Dinge hin: (...)
Tagesseminar (englisch/deutsch) anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals
Mit Trailer!
50,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Reddemann, Luise: Wenn Wunden nicht heilen
Traumaheilung zwischen Stabilisierung und Wiederbegegnung
In der "Psychodynamisch imaginativen Traumatherapie (PITT)" werden Trauma und Resilienz immer zusammen gedacht. Es geht um die Erfahrungen mit dem Grauen und um die Überlebenskunst, und beides sollte von Stunde zu Stunde angemessen Platz finden. PITT hat sich vor allem in der Behandlung komplexer Traumafolgen bewährt.(...)
Tagesseminar anlässlich des 5. Schweizer Bildungsfestivals, vom 20. -23. August 2011 in Weggis
32,29 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen