Kategorien
Topseller
Janich, Peter: Die Sprache der Hirnzauberlehrlinge
Über den Sitz der Verantwortung
Die Hirnforschung wird, wie Goethes Zauberlehrling, die gerufenen Geister nicht mehr los, wenn sie den Sitz von Verantwortung und Schuld im Hirn sucht. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Die Hirnforschung wird, wie Goethes Zauberlehrling, die gerufenen Geister nicht mehr los, wenn sie den Sitz von Verantwortung und Schuld im Hirn sucht. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 11,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kröber, Hans-Ludwig: Kriminalprognose an hirndeterminierten Rückfallautomaten?
Über die Freiheit des Verbrechers
Wären Menschen in ihren Verhaltensbereitschaften und -möglichkeiten eng determiniert wie Tiere, wäre Verhaltensvoraussage vergleichsweise einfach. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Wären Menschen in ihren Verhaltensbereitschaften und -möglichkeiten eng determiniert wie Tiere, wäre Verhaltensvoraussage vergleichsweise einfach. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 11,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Kastner, Adelheid: Wert, Sinn und Zweck des Normativen
Willensfreiheit aus forensisch-psychiatrischer Sicht
Der Vortrag befasst sich mit den Auswirkungen der aktuellen Debatte über die Willensfreiheit, v.a. im forensisch-psychiatrischen und daher auch strafrechtlichen Bereich. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Der Vortrag befasst sich mit den Auswirkungen der aktuellen Debatte über die Willensfreiheit, v.a. im forensisch-psychiatrischen und daher auch strafrechtlichen Bereich. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 11,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Stier, Marco: Keine Illusionen!
Über die Grenzen der Verantwortung ohne Willensfreiheit
Häufig wird befürchtet, dass Verantwortung unmöglich wäre, gäbe es keinen freien Willen. Dabei bleibt in der Regel jedoch ungeklärt, was es eigentlich bedeutet, verantwortlich zu sein. (...)
Häufig wird befürchtet, dass Verantwortung unmöglich wäre, gäbe es keinen freien Willen. Dabei bleibt in der Regel jedoch ungeklärt, was es eigentlich bedeutet, verantwortlich zu sein. (...)
ab 11,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Beckermann, Ansgar: Gehirn und Freiheit
Wir können frei sein, auch wenn unsere Entscheidungen auf neuronalen Prozessen beruhen
Viele Neurowissenschaftler bestreiten, dass wir über einen freien Willen verfügen. Eines ihrer Argumente lautet, dass unsere Entscheidungen gar nicht von uns selbst, sondern von unseren Hirnen gefällt werden. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Viele Neurowissenschaftler bestreiten, dass wir über einen freien Willen verfügen. Eines ihrer Argumente lautet, dass unsere Entscheidungen gar nicht von uns selbst, sondern von unseren Hirnen gefällt werden. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 11,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Birbaumer, Niels: Gehirn, Kultur und Verbrechen
Zur Neurobiologie der Psychopathie
Der Vortrag erläutert neurobiologische Untersuchungen an psychopathischen Gewaltstraftätern, die „neuronale Stille“ im Furcht-Erwartungssystem des Gehirns bei diesen Personen fanden. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Der Vortrag erläutert neurobiologische Untersuchungen an psychopathischen Gewaltstraftätern, die „neuronale Stille“ im Furcht-Erwartungssystem des Gehirns bei diesen Personen fanden. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 11,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Merkel, Grischa: Psychopathische Persönlichkeit oder Hirnschädigung?
KONGRESS-BESTSELLER
Konsequenzen neurowissenschaftlicher Forschung für das Menschenbild des Strafrechts
Verantwortung ist keine Illusion! Wir tragen Verantwortung, indem wir für bestimmte, rechtlich unerwünschte „Erfolge“ unserer Handlungen einstehen müssen.(...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Konsequenzen neurowissenschaftlicher Forschung für das Menschenbild des Strafrechts
Verantwortung ist keine Illusion! Wir tragen Verantwortung, indem wir für bestimmte, rechtlich unerwünschte „Erfolge“ unserer Handlungen einstehen müssen.(...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 11,88 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Roth, Gerhard: Strafe oder Therapie?
Über einen menschenwürdigen Umgang mit Gewaltstraftätern
KONGRESS-BESTSELLER
Das geltende Strafrecht setzt Willensfreiheit voraus: Auch wenn ein Täter durch vielfältige Motive zur Tat gedrängt wurde, war er dennoch in der Lage, sich gegen diese Motive zu entscheiden. (...)
Eröffnungsvortrag des Symposiums turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
KONGRESS-BESTSELLER
Das geltende Strafrecht setzt Willensfreiheit voraus: Auch wenn ein Täter durch vielfältige Motive zur Tat gedrängt wurde, war er dennoch in der Lage, sich gegen diese Motive zu entscheiden. (...)
Eröffnungsvortrag des Symposiums turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 16,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
SonstigeRoth, Gerhard/Merkel, Grischa/u. a.: Verantwortung als Illusion? Mora...
8 Vorträge anlässlich des Symposiums "turmdersinne 2011" in Nürnberg
Mit Trailer!
Mit Trailer!
21,67 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Janich, Peter: Die Sprache der Hirnzauberlehrlinge
Über den Sitz der Verantwortung
Die Hirnforschung wird, wie Goethes Zauberlehrling, die gerufenen Geister nicht mehr los, wenn sie den Sitz von Verantwortung und Schuld im Hirn sucht. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Die Hirnforschung wird, wie Goethes Zauberlehrling, die gerufenen Geister nicht mehr los, wenn sie den Sitz von Verantwortung und Schuld im Hirn sucht. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 9,04 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kröber, Hans-Ludwig: Kriminalprognose an hirndeterminierten Rückfallautomaten?
Über die Freiheit des Verbrechers
Wären Menschen in ihren Verhaltensbereitschaften und -möglichkeiten eng determiniert wie Tiere, wäre Verhaltensvoraussage vergleichsweise einfach. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Wären Menschen in ihren Verhaltensbereitschaften und -möglichkeiten eng determiniert wie Tiere, wäre Verhaltensvoraussage vergleichsweise einfach. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 9,04 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kastner, Adelheid: Wert, Sinn und Zweck des Normativen
Willensfreiheit aus forensisch-psychiatrischer Sicht
Der Vortrag befasst sich mit den Auswirkungen der aktuellen Debatte über die Willensfreiheit, v.a. im forensisch-psychiatrischen und daher auch strafrechtlichen Bereich. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
Der Vortrag befasst sich mit den Auswirkungen der aktuellen Debatte über die Willensfreiheit, v.a. im forensisch-psychiatrischen und daher auch strafrechtlichen Bereich. (...)
Vortrag beim Symposium turmdersinne "Verantwortung oder Illusion? Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung" vom 14. - 16. Oktober 2011 in Nürnberg
ab 9,04 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen