Kategorien
Topseller
Phillips, Maggie: Somatische Interventionen (englisch/deutsch)
Sympathische Schmerzphänomene (von starker Adrenalinausschüttung geprägt) werden verglichen mit mehr vom Vagus-System inszenierten Schmerzformen und dem schmerzlindernden, stabilisierenden Effekt des Shut-Down-Zustandes - der aber immer nur eine Zwischenlösung sein darf (...)
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 26,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Phillips, Maggie: Polyvagale Lösungen bei Schmerz (englisch/deutsch)
Maggie Phillips erläutert die Beiträge von Stephen Porges für die polyvagale Wissenschaft und ihre einmalige Bedeutung bei der Entstehung von Trauma und Schmerz sowie deren Lösung. Drei Hauptgebiete stehen dabei im Zentrum: (...)
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 26,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Farb, Norman: Achtsamkeit und chronische Schmerzen (englisch/deutsch)
Von einer nicht anpassungsfähigen zu einer anpassungsfähigen Körperbewusstheit
Menschen mit chronischen Schmerzen berichten selbst von einem hohen Mass an körperbezogener Bewusstheit, doch zeigen Tests über ihre objektive Sinnesschärfe (...)
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
Menschen mit chronischen Schmerzen berichten selbst von einem hohen Mass an körperbezogener Bewusstheit, doch zeigen Tests über ihre objektive Sinnesschärfe (...)
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 26,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
St. Just, Anngwyn: Wenn dein Stammbaum sprechen könnte
Dr. Anngwyn St. Just, systemisch orientierte Sozialtraumatologin, begeisterte mit diesem Beitrag bei den 6. Zürcher Traumatagen.
Aus ihrer Sicht ist ein Familiensystem im Kontext größerer Kräfte zu sehen, die kraftvoller auf das System einwirken als individuelle Persönlichkeiten. Sie begreift die systemische Arbeit als Philosophie. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
Aus ihrer Sicht ist ein Familiensystem im Kontext größerer Kräfte zu sehen, die kraftvoller auf das System einwirken als individuelle Persönlichkeiten. Sie begreift die systemische Arbeit als Philosophie. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
31,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Phillips, Maggie: Somatische Interventionen (englisch/deutsch)
Sympathische Schmerzphänomene (von starker Adrenalinausschüttung geprägt) werden verglichen mit mehr vom Vagus-System inszenierten Schmerzformen und dem schmerzlindernden, stabilisierenden Effekt des Shut-Down-Zustandes - der aber immer nur eine Zwischenlösung sein darf (...)
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Phillips, Maggie: Polyvagale Lösungen bei Schmerz (englisch/deutsch)
Maggie Phillips erläutert die Beiträge von Stephen Porges für die polyvagale Wissenschaft und ihre einmalige Bedeutung bei der Entstehung von Trauma und Schmerz sowie deren Lösung. Drei Hauptgebiete stehen dabei im Zentrum: (...)
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Levine, Peter A.: Das Traumafeld (englisch / deutsch)
Geheimnisvolle Muster und nicht-lokalisierbare Effekte
In dieser Präsentation liegt der Fokus auf der Felddynamik rund um sich wiederholende Traumata. Peter A. Levine fokussiert dabei auf den Zugang zu einem transgenerationalen Feld, das aus der Geschichte heraus zum Teil klar erkennbar, zum Teil aber auch schwer lokalisierbar ist. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
In dieser Präsentation liegt der Fokus auf der Felddynamik rund um sich wiederholende Traumata. Peter A. Levine fokussiert dabei auf den Zugang zu einem transgenerationalen Feld, das aus der Geschichte heraus zum Teil klar erkennbar, zum Teil aber auch schwer lokalisierbar ist. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
21,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Ruppert, Franz: Mehrgenerationale Psychotraumatologie (deutsch)
Eine alternative Erklärungstheorie für psychische Erkrankungen
Hinter den meisten psychischen, körperlichen wie sozialen Problemen finden sich in meiner psychotherapeutischen Praxis Traumata als Ursachen. Traumata können bereits prä- und perinatal entstehen. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
Hinter den meisten psychischen, körperlichen wie sozialen Problemen finden sich in meiner psychotherapeutischen Praxis Traumata als Ursachen. Traumata können bereits prä- und perinatal entstehen. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
21,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Farb, Norman: Achtsamkeit und chronische Schmerzen (englisch/deutsch)
Von einer nicht anpassungsfähigen zu einer anpassungsfähigen Körperbewusstheit
Menschen mit chronischen Schmerzen berichten selbst von einem hohen Mass an körperbezogener Bewusstheit, doch zeigen Tests über ihre objektive Sinnesschärfe (...)
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
Menschen mit chronischen Schmerzen berichten selbst von einem hohen Mass an körperbezogener Bewusstheit, doch zeigen Tests über ihre objektive Sinnesschärfe (...)
Vortrag im Rahmen der 7. Zürcher Traumatage "Chronische Schmerzen" vom 26. - 28. Juni 2015 in Zürich
ab 19,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Ruppert, Franz: Mehrgenerationale Psychotraumatologie (deutsch)
Eine alternative Erklärungstheorie für psychische Erkrankungen
Hinter den meisten psychischen, körperlichen wie sozialen Problemen finden sich in meiner psychotherapeutischen Praxis Traumata als Ursachen. Traumata können bereits prä- und perinatal entstehen. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
Hinter den meisten psychischen, körperlichen wie sozialen Problemen finden sich in meiner psychotherapeutischen Praxis Traumata als Ursachen. Traumata können bereits prä- und perinatal entstehen. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
28,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Levine, Peter A.: Das Traumafeld (englisch / deutsch)
Geheimnisvolle Muster und nicht-lokalisierbare Effekte
In dieser Präsentation liegt der Fokus auf der Felddynamik rund um sich wiederholende Traumata. Peter A. Levine fokussiert dabei auf den Zugang zu einem transgenerationalen Feld, das aus der Geschichte heraus zum Teil klar erkennbar, zum Teil aber auch schwer lokalisierbar ist. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
In dieser Präsentation liegt der Fokus auf der Felddynamik rund um sich wiederholende Traumata. Peter A. Levine fokussiert dabei auf den Zugang zu einem transgenerationalen Feld, das aus der Geschichte heraus zum Teil klar erkennbar, zum Teil aber auch schwer lokalisierbar ist. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
28,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
St. Just, Anngwyn: Wenn dein Stammbaum sprechen könnte
Dr. Anngwyn St. Just, systemisch orientierte Sozialtraumatologin, begeisterte mit diesem Beitrag bei den 6. Zürcher Traumatagen.
Aus ihrer Sicht ist ein Familiensystem im Kontext größerer Kräfte zu sehen, die kraftvoller auf das System einwirken als individuelle Persönlichkeiten. Sie begreift die systemische Arbeit als Philosophie. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
Aus ihrer Sicht ist ein Familiensystem im Kontext größerer Kräfte zu sehen, die kraftvoller auf das System einwirken als individuelle Persönlichkeiten. Sie begreift die systemische Arbeit als Philosophie. (...)
Vortrag im Rahmen der 6. Zürcher Traumatage vom 27. - 29. Juni 2014 in Zürich
Mit Trailer!
41,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen