Kategorien
Topseller
Metzinger, Thomas: Das bewusste Selbstmodell und der Körper
Drei Ebenen von Embodiment
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
Roth, Gerhard: Die Entwicklung von Psyche und Gehirn des Kindes
Als Träger von Psyche und Persönlichkeit entwickelt sich das limbische System bereits ab der 5. Schwangerschaftswoche. Dies betrifft die Stressachse und das Selbstberuhigungssystem (Serotonin). (...)
Workshop anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Workshop anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Roth, Gerhard: Die Wirkung vorgeburtlicher und früh nachgeburtlicher Umwelteinflüs...
Es gibt es eine strenge Parallelität zwischen der Entwicklung des Gehirns und der Entwicklung von Psyche und Persönlichkeit. Bei dieser Entwicklung, insbesondere während der vorgeburtlichen und frühen nachgeburtlichen Phase (...)
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Kast, Verena: Spielräume eröffnen: Neugier - Freude - Exploration
Vortrag der international bekannten Psychotherapeutin Verena Kast
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
auch als Download
Lahmann, Claas u.a.: Mentalisieren und Heilungsprozesse
Beiträge der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2015
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
Anerkannte Fachleute widmen sich dem Thema "Mentalisierung"; sie diskutieren Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag und Behandlungsmöglichkeiten.
Mentalisierung, ein psychoanalytischer Entwicklungsprozess, beschreibt die Fähigkeit, den anderen in Bezug auf seine psychischen Zustände zu verstehen. In den ersten Lebensjahren erworben, wird die Fähigkeit zu mentalisieren vor allem durch Interaktionen mit den primären Bindungspersonen entwickelt. (...)
Fünf Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, Woche 2: "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" im April 2015 in Lindau
auch als Download
Metzinger, Thomas: Das bewusste Selbstmodell und der Körper
Selbst-Bewusstsein und Verkörperung in der Philosophie
In diesem spannenden Vortrag führt uns der Philosoph Thomas Metzinger verständlich und manchmal ein bisschen provokativ in seine Theorie ein. Er vertritt eine Philosophie, die mit dem aktuellen Stand der Neurowissenschaften argumentiert und die nicht nur mit logischer Argumentation, sondern ebenso mit empirischer Überprüfung arbeitet. (...)
Eröffnungsvortrag bei den 65. Lindauer Psychotherapiewochen im April 2015
In diesem spannenden Vortrag führt uns der Philosoph Thomas Metzinger verständlich und manchmal ein bisschen provokativ in seine Theorie ein. Er vertritt eine Philosophie, die mit dem aktuellen Stand der Neurowissenschaften argumentiert und die nicht nur mit logischer Argumentation, sondern ebenso mit empirischer Überprüfung arbeitet. (...)
Eröffnungsvortrag bei den 65. Lindauer Psychotherapiewochen im April 2015
auch als Download
Reddemann, Luise u. a.: Neugier - Freude - Exploration: Der optimierte Mensch und das...
Mit Beiträgen von S. Neiman, V. Kast, L. Reddemann u. a.
In der heutigen Welt scheint Optimierung in verschiedensten Lebensbereichen eine immer erstrebenswertere Größe zu werden. Doch kann und soll sie auch für den Menschen gelten? Kann er überhaupt optimiert werden? Welche Bestrebungen wären einem guten Leben dienlich? Auf der Grundlage ihres jeweiligen Hintergrunds suchen die Vortragenden nach Antworten auf diese Fragen. (...)
Fünf Vorträge, 65. Lindauer Psychotherapiewochen "Der optimierte Mensch und das gute Leben", 12. - 17. April 2015, Lindau, 1. Tagungswoche
In der heutigen Welt scheint Optimierung in verschiedensten Lebensbereichen eine immer erstrebenswertere Größe zu werden. Doch kann und soll sie auch für den Menschen gelten? Kann er überhaupt optimiert werden? Welche Bestrebungen wären einem guten Leben dienlich? Auf der Grundlage ihres jeweiligen Hintergrunds suchen die Vortragenden nach Antworten auf diese Fragen. (...)
Fünf Vorträge, 65. Lindauer Psychotherapiewochen "Der optimierte Mensch und das gute Leben", 12. - 17. April 2015, Lindau, 1. Tagungswoche
auch als Download
Roth, Gerhard: Die Wirkung vorgeburtlicher und früh nachgeburtlicher Umwelteinflüs...
Es gibt es eine strenge Parallelität zwischen der E
ntwicklung des Gehirns und der Entwicklung von Psyche und Persönlichkeit.
Bei dieser Entwicklung, insbesondere während der vorgeburtlichen und frühen nachgeburtlichen Phase, (...)
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
ntwicklung des Gehirns und der Entwicklung von Psyche und Persönlichkeit.
Bei dieser Entwicklung, insbesondere während der vorgeburtlichen und frühen nachgeburtlichen Phase, (...)
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
auch als Download
Döring, PeterDöring/Lahmann/Gündel/u.a.: Mentalisierung
Set zum Thema Mentalisieren
Inhalt:
Döring, Peter : Mentalisieren bei Angst und Depression
Gündel, Harald : Mentalisieren bei schweren körperlichen Krankheiten
Lahmann, Claas : Mentalisieren bei Somatoformen Störungen
Subic-Wrana, Claudia : Mentalisieren bei Panikerkrankungen
Debbané, Martin : Mentalizing as a mechanism of change in psychotherapy ( englisch )
5 Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
Inhalt:
Döring, Peter : Mentalisieren bei Angst und Depression
Gündel, Harald : Mentalisieren bei schweren körperlichen Krankheiten
Lahmann, Claas : Mentalisieren bei Somatoformen Störungen
Subic-Wrana, Claudia : Mentalisieren bei Panikerkrankungen
Debbané, Martin : Mentalizing as a mechanism of change in psychotherapy ( englisch )
5 Vorträge anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen, 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
auch als Download
Sachsse, UlrichSachsse, U. / Parisius, K.: Methoden-Integration in Klinik und Praxis
Therapieerfolg korreliert nicht mit Verfahrenstreue. Kein(e) TherapeutIn arbeitet nur mit dem Primär-Verfahren. Immer setzen wir un- oder vorbewusst auch unverortete Techniken und Alltagskommunikation ein. (...)
Workshop anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
Workshop anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
auch als Download
Roth, Gerhard: Die Entwicklung von Psyche und Gehirn des Kindes
Als Träger von Psyche und Persönlichkeit entwickelt sich das limbische System bereits ab der 5. Schwangerschaftswoche. Dies betrifft die Stressachse und das Selbstberuhigungssystem (Serotonin). (...)
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
Vortrag anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 1. Tagungswoche "Der optimierte Mensch und das gute Leben" vom 12. - 17. April 2015 in Lindau
auch als Download
Debbané, Martin: Mentalizing as a mechanism of change in psychotherapy (englisch)
Martin Debbané is a Senior Lecturer at the Research Department of Clinical, Educational, and Health Psychology, University of Geneva. (...)
Vortrag in englischer Sprache anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
Vortrag in englischer Sprache anlässlich der 65. Lindauer Psychotherapiewochen 2. Tagungswoche "Das verkörperte Selbst und die Mentalisierung" vom 19. - 24. April 2015 in Lindau
Tagwolke
Reddemann Luise
Döring Lahmann
Lahmann Claas
Schweitzer
Küchenhoff
Schultz-Venrath
Neiman Susan
Trenkle
Klosterhuis
Döring Lahmann
Doering Stephan
Doering Stephan
Klosterhuis
Pontzen
Reddemann Luise
Schultz-Venrath
Wöller Wolfgang
Trenkle
Schweitzer
Zellmann Peter
Fraberger Georg
Metzinger
Roth Gerhard
Reddemann Luise
Möller Heidi
Taubner Svenja
Döring Peter
Roth Gerhard
Subic-Wrana
Lahmann Claas
Debbané Martin
Subic-Wrana
Herpertz Sabine
Metzinger
Neiman Susan
Sachsse U.
Hein Joachim Es
Wöller Wolfgang
Metzinger
Taubner Svenja
Gündel Harald
Pontzen
Metzinger
Kast Verena
Küchenhoff
Sachsse U.
Zuletzt angesehen