Kategorien
Topseller
Bauer, Joachim: Die Bedeutung von Empathie, Beziehung und Selbst
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Hoffnung und Optimismus" der AKJF vom 20. Februar 2021, online.
ab 20,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bauer, Joachim: Akteur des Geistes
Das Selbst - seine Rolle als sozialer Ansprechpartner und als innerer Arzt
Friedrich Schillers Diktum "Es ist der Geist, der sich den Körper baut" (Wallenstein) ist aus moderner neurowissenschaftlicher Sicht weniger abwegig, als es auf den ersten Blick scheint. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
Friedrich Schillers Diktum "Es ist der Geist, der sich den Körper baut" (Wallenstein) ist aus moderner neurowissenschaftlicher Sicht weniger abwegig, als es auf den ersten Blick scheint. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November 2020 online.
ab 19,29 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bauer, Joachim: Das menschliche Selbst als letzte Ressource
Joachim Bauer referiert zu seinem neuen Buch "Fühlen was die Welt fühlt - Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur"
Vortrag vom 11. November 2020 in Berlin
Vortrag vom 11. November 2020 in Berlin
ab 22,09 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bauer, Joachim: Learning and Teaching in Resonance
Bauer, Joachim: Learning and Teaching in Resonance
Für Joachim Bauer braucht es zum erfolgreichen Lehren und Lernen Beziehung. Warum dies so ist begründet er Neurowissenschaftlich.
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 01.-03.07.2019 in Bregenz/Götzis
Für Joachim Bauer braucht es zum erfolgreichen Lehren und Lernen Beziehung. Warum dies so ist begründet er Neurowissenschaftlich.
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 01.-03.07.2019 in Bregenz/Götzis
ab 18,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bauer, Joachim: Gen oder Geist? Wie werden wir wir selbst?
Der weltbekannte Neurobiologe Prof. Dr. Joachim Bauer zeigt auf, dass der Geist nicht nur von den Genen abhängt.
Vortrag im Rahmen des 4. Kongresses Denk- und Handlungsräume der Psychologie "Der Geist und die Zukunft", 25. - 27. Mai 2018 in Graz
Vortrag im Rahmen des 4. Kongresses Denk- und Handlungsräume der Psychologie "Der Geist und die Zukunft", 25. - 27. Mai 2018 in Graz
26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bauer, Joachim: Die Bedeutung von Empathie, Beziehung und Selbst
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Hoffnung und Optimismus" der AKJF vom 20. Februar 2021, online.
ab 15,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bauer, Joachim: Zur Neurobiologie der Veränderung
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
Mit Trailer!
Mit Trailer!
18,47 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bauer, Joachim: Zur Neurobiologie der Veränderung
Vortrag im Rahmen des 5. Kongresses "Denk- und Handlungsräume des Psychologie: Veränderung - Aber wie?!" vom 20. - 22. November 2020 in Graz.
Mit Trailer!
Mit Trailer!
29,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bauer, Joachim: Akteur des Geistes
Das Selbst - seine Rolle als sozialer Ansprechpartner und als innerer Arzt
Friedrich Schillers Diktum "Es ist der Geist, der sich den Körper baut" (Wallenstein) ist aus moderner neurowissenschaftlicher Sicht weniger abwegig, als es auf den ersten Blick scheint. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November online.
Friedrich Schillers Diktum "Es ist der Geist, der sich den Körper baut" (Wallenstein) ist aus moderner neurowissenschaftlicher Sicht weniger abwegig, als es auf den ersten Blick scheint. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes "Wo sitzt der Geist?" vom 13. -15. November online.
ab 12,16 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bauer, Joachim: Das menschliche Selbst als letzte Ressource
Joachim Bauer referiert zu seinem neuen Buch "Fühlen was die Welt fühlt - Die Bedeutung der Empathie für das Überleben von Menschheit und Natur"
Vortrag vom 11. November 2020 in Berlin
Vortrag vom 11. November 2020 in Berlin
ab 13,94 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bauer, Joachim: Wieviel Mitgefühl tut dem anderen und mir wirklich gut?
Eine neurowissenschaftlich fundierte Reflexion
Menschliches Zusammenleben ohne Mitgefühl ist eine konfliktträchtige, mental anstrengende und die Gesundheit verschleißende Angelegenheit. Ohne Anteilnahme können Menschen psychisch nicht überleben. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Mit Trailer!
Menschliches Zusammenleben ohne Mitgefühl ist eine konfliktträchtige, mental anstrengende und die Gesundheit verschleißende Angelegenheit. Ohne Anteilnahme können Menschen psychisch nicht überleben. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Mit Trailer!
ab 12,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bauer, Joachim: Learning and Teaching in Resonance
Bauer, Joachim: Learning and Teaching in Resonance
Für Joachim Bauer braucht es zum erfolgreichen Lehren und Lernen Beziehung. Warum dies so ist begründet er Neurowissenschaftlich.
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 01.-03.07.2019 in Bregenz/Götzis, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD.
Für Joachim Bauer braucht es zum erfolgreichen Lehren und Lernen Beziehung. Warum dies so ist begründet er Neurowissenschaftlich.
Vortrag im Rahmen der Positiven Psychologie-Tour 01.-03.07.2019 in Bregenz/Götzis, ca. 63 Min. auf 1 CD oder 1 DVD.
ab 13,95 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen