Kategorien+

 

Topseller

   
Besser, Lutz: Small-t-Traumata, ihre Bedeutung und Behandlung ...
Small-t-Traumata, ihre Bedeutung und Behandlung zur Verbesserung der Selbstkonzepte und Beziehungsfähigkeit.

Vortrag im Rahmen der Jubiläumstagung der Klinik am Waldschlösschen, 29. August 2018, Dresden.
Besser, Lutz: Überlebensstrategie Dissoziation bei häuslichen und anderen Gewalte...
Wie bei Kindern und Jugendlichen durch Traumatisierungen in Form von Vernachlässigung, emotionaler Misshandlung, körperlicher Gewalt, sexueller Ausbeutung und sexueller Misshandlung diese erschreckende Realität zum Ausstieg aus derselben zwingt. "Als wäre ich ein Anderer oder ein Geist, der auf sich selbst herunter schaut" – charakterisiert als Slogan das Phänomen der Abspaltung unerträglicher Erlebnisse vom Bewusstsein. Um Angst, Schmerz und Leid erträglicher zu machen, ist ohne Schutz von Außen der Ausstieg aus der Realität oft der einzige Überlebensmechanismus. (...)

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Trauma und Dissoziation bei Kindern und Jugendlichen" der DGTD, Berlin, 23. - 24. September 2016.
auch als Download
Besser, Lutz/ Büttner, Melanie: Trauma, Körper und Sexualität
Wege der Heilung

Verwundungen durch Traumata zeigen sich auch durch Probleme in der Beziehungsfähigkeit und der Sexualität. (...)

Seminar vom 27. - 29. März 2023 online und in Ruhpolding
auch als Download
Besser, Lutz: Small-t-Traumata, ihre Bedeutung und Behandlung ...
Small-t-Traumata, ihre Bedeutung und Behandlung zur Verbesserung der Selbstkonzepte und Beziehungsfähigkeit.

Vortrag im Rahmen der Jubiläumstagung der Klinik am Waldschlösschen, 29. August 2018, Dresden.
auch als Download
Besser, Lutz: Überlebensstrategie Dissoziation bei häuslichen und anderen Gewalte...
Wie bei Kindern und Jugendlichen durch Traumatisierungen in Form von Vernachlässigung, emotionaler Misshandlung, körperlicher Gewalt, sexueller Ausbeutung und sexueller Misshandlung diese erschreckende Realität zum Ausstieg aus derselben zwingt. "Als wäre ich ein Anderer oder ein Geist, der auf sich selbst herunter schaut" – charakterisiert als Slogan das Phänomen der Abspaltung unerträglicher Erlebnisse vom Bewusstsein. Um Angst, Schmerz und Leid erträglicher zu machen, ist ohne Schutz von Außen der Ausstieg aus der Realität oft der einzige Überlebensmechanismus. (...)

Vortrag im Rahmen des Kongresses "Trauma und Dissoziation bei Kindern und Jugendlichen" der DGTD, Berlin, 23. - 24. September 2016.
   
Zuletzt angesehen