Kategorien
Topseller
Hermans, Björn Enno: Quo vadis Systemische Therapie?
Überblick und Ausblick
Die Systemische Therapie ist angekommen: Seit November 2019 ist das Verfahren Richtlinien-Psychotherapie in Deutschland. In anderen Ländern zählt sie schon länger zu den etablierten Verfahren. Wo steht die Systemische Therapie im Jahr 2021 und was ist "state of the art"? (...)
Fünftägige Vorlesung im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
Die Systemische Therapie ist angekommen: Seit November 2019 ist das Verfahren Richtlinien-Psychotherapie in Deutschland. In anderen Ländern zählt sie schon länger zu den etablierten Verfahren. Wo steht die Systemische Therapie im Jahr 2021 und was ist "state of the art"? (...)
Fünftägige Vorlesung im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
ab 41,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hermans, Björn Enno: Handwerk oder Kunst? Über den Wunsch nach "gesicherter" Therapie in...
Sicherheitsbedürfnis und Bedürfnis nach Komplexitätsreduktion scheinen die Treiber zu sein in Richtung einer diagnosefixierten, individual patholgisierenden und linear kausal gedachten Therapie. So zumindest ist das häufige Erleben im klinischen Alltag. Nicht selten tauchen Metaphern auf wie "Reperaturwerkstatt" oder "Waschanlage", wenn es um die Wünsche nach Behandlung und Veränderung geht. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
16,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hermans, Björn Enno: Netz-Werk - Systemische Kinder- und Jugendhilfe größer denken?
Der Vortrag nimmt drei Themenfelder der aktuellen Entwicklung der systemischen Kinder- und Jugendhilfe in den Blick.
Das Denken und Arbeiten in größeren Netzwerken ist ein erster Aspekt: Ob es Multifamilientherapie oder Kooperation zwischen Institutionen und Organisationen ist, so kann die systemische Perspektive hier einen Mehrwert für die Kooperation in größeren Systemen liefern. (...)
Vortrag im Rahmen des Fachtags der Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe Rotenburg e. V. "Unsere Arbeit ist ihre Kindheit" - Systemische Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, 12. September 2023 in Visselhövede
Das Denken und Arbeiten in größeren Netzwerken ist ein erster Aspekt: Ob es Multifamilientherapie oder Kooperation zwischen Institutionen und Organisationen ist, so kann die systemische Perspektive hier einen Mehrwert für die Kooperation in größeren Systemen liefern. (...)
Vortrag im Rahmen des Fachtags der Heilpädagogischen Kinder- und Jugendhilfe Rotenburg e. V. "Unsere Arbeit ist ihre Kindheit" - Systemische Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, 12. September 2023 in Visselhövede
ab 15,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Herrmann-Lingen, Christoph: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 19.07. + 20.07.2024
Livestream-Seminar mit Christoph Herrmann-Lingen am Freitag und Samstag dem 19. & 20. Juli 2024.
"Inhalt folgt"
"Inhalt folgt"
ab 119,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hermans, Björn Enno: Anmeldung zum Livestream-Seminar am Samstag, 06.09.2024
Livestream-Seminar mit Björn Enno Hermans am Samstag dem 06. September 2024.
"Inhalt folgt"
"Inhalt folgt"
ab 64,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hermans, Björn Enno: Generationenspannung
Verantwortung im Spannungsfeld von Selbst und Anderen
Generationenspannung
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022
Generationenspannung
Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 72. Lindauer Psychotherapiewochen "Verantwortung", 10. - 22. April 2022
ab 15,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hermans, Björn Enno: Quo vadis Systemische Therapie?
Überblick und Ausblick
Die Systemische Therapie ist angekommen: Seit November 2019 ist das Verfahren Richtlinien-Psychotherapie in Deutschland. In anderen Ländern zählt sie schon länger zu den etablierten Verfahren. Wo steht die Systemische Therapie im Jahr 2021 und was ist "state of the art"? (...)
Fünftägige Vorlesung im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
Die Systemische Therapie ist angekommen: Seit November 2019 ist das Verfahren Richtlinien-Psychotherapie in Deutschland. In anderen Ländern zählt sie schon länger zu den etablierten Verfahren. Wo steht die Systemische Therapie im Jahr 2021 und was ist "state of the art"? (...)
Fünftägige Vorlesung im Rahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen "Soziale Beziehungen im Umbruch", 11. - 16. April 2021, online
ab 29,40 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hermans, Björn Enno: Handwerk oder Kunst? Über den Wunsch nach "gesicherter" Therapie in...
Sicherheitsbedürfnis und Bedürfnis nach Komplexitätsreduktion scheinen die Treiber zu sein in Richtung einer diagnosefixierten, individual patholgisierenden und linear kausal gedachten Therapie. So zumindest ist das häufige Erleben im klinischen Alltag. Nicht selten tauchen Metaphern auf wie "Reperaturwerkstatt" oder "Waschanlage", wenn es um die Wünsche nach Behandlung und Veränderung geht. (...)
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
Vortrag anlässlich des Symposiums "Die Kraft des Zweifelns", 13. - 15. Oktober 2016 in Heidelberg.
12,97 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen