Kategorien
Topseller
auch als Download
Feil, Jim: Embryologie und Polarity (englisch/deutsch)
Viele der wichtigsten Themen, mit denen wir uns im Leben und in der Therapie beschäftigen, - sowie die Ressourcen, um sie anzugehen - kündigen sich während der Schwangerschaft und Geburt an bzw. werden dann vorbereitet.(...)
Workshop im Rahmen der 3. Zürcher Polarity-Tage "Der Embryo in uns", 07. - 09. April 2017, Zürich
Workshop im Rahmen der 3. Zürcher Polarity-Tage "Der Embryo in uns", 07. - 09. April 2017, Zürich
ab 28,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bentzen, Marianne: Rhythmus und Synchronisation im Mutterleib und in der Welt (deutsch...
Rhythmus und Synchronisation im Mutterleib und in der Welt (deutsch/englisch)
Von der Empfängnis an leben wir im Mutterleib. Von Geburt an leben wir in der Matrix einer Familie.
Vom Erwachsenenalter an leben wir in einer Kultur und in der unermesslich weiten Biosphäre des Planeten.(...)
Workshop im Rahmen der 3. Zürcher Polarity-Tage "Der Embryo in uns", 07. - 09. April 2017, Zürich
Von der Empfängnis an leben wir im Mutterleib. Von Geburt an leben wir in der Matrix einer Familie.
Vom Erwachsenenalter an leben wir in einer Kultur und in der unermesslich weiten Biosphäre des Planeten.(...)
Workshop im Rahmen der 3. Zürcher Polarity-Tage "Der Embryo in uns", 07. - 09. April 2017, Zürich
ab 28,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
van der Wal, Jaap: Woher kommen wir?
Woher kommen wir?
Vom Himmel (Geist) und von der Erde (Körper)
Vortrag im Rahmen der 3. Zürcher Polarity-Tage "Der Embryo in uns", 07. - 09. April 2017, Zürich
Vom Himmel (Geist) und von der Erde (Körper)
Vortrag im Rahmen der 3. Zürcher Polarity-Tage "Der Embryo in uns", 07. - 09. April 2017, Zürich
ab 14,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
van der Wal, JaapAbschlussdiskussion (englisch/deutsch)
Abschlussdiskussion mit Jaap van der Waal, Marianne Bentzen, Jim Feil und Urs Honauer (englisch/deutsch)
Diskussion im Rahmen der 3. Zürcher Polarity-Tage "Der Embryo in uns", 07. - 09. April 2017, Zürich
Diskussion im Rahmen der 3. Zürcher Polarity-Tage "Der Embryo in uns", 07. - 09. April 2017, Zürich
ab 12,50 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Beaulieu, Danie: Entscheidungsfindung leicht gemacht
durch Eye Movement Integration EMI
Jeder von uns steht immer wieder im Leben vor Entscheidungen, die bisweilen weitreichende, lebensverändernde Konsequenzen haben. Gut, wenn wir dann ein Werkzeug an der Hand haben, mit dem wir zu eindeutigen, mithin auch körperlich erlebbaren Entscheidungen kommen können. (...)
Zwei Workshops, gehalten im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg. (www.trenkle-organisation.de)
Mit Trailer!
Jeder von uns steht immer wieder im Leben vor Entscheidungen, die bisweilen weitreichende, lebensverändernde Konsequenzen haben. Gut, wenn wir dann ein Werkzeug an der Hand haben, mit dem wir zu eindeutigen, mithin auch körperlich erlebbaren Entscheidungen kommen können. (...)
Zwei Workshops, gehalten im Rahmen der 8. Kindertagung "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", 02. - 06. November 2016, Heidelberg. (www.trenkle-organisation.de)
Mit Trailer!
36,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Porges, Stephen: Sicherheit und Verbundenheit
Wirkweisen der Polyvagal-Theorie
Anders als bisher in Anatomiebüchern dargestellt, unterteilt Stephen Porges den Parasympathikus in seiner Polyvagal-Theorie in einen dorsalen und einen ventralen Vagus, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Es wird dargestellt, wie diese Erkenntnisse sich in menschlichen Beziehungen widerspiegeln, und welche Rolle gute soziale Kontakte und das Empfinden von Verbundenheit dabei spielen, die ja Grundvoraussetzungen sind für menschliches Gedeihen und Wohlbefinden. (...)
Vortrag und Workshop mit Simultanübersetzung im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?", Heidelberg, 26. - 29. Mai 2016.
Mit Trailer!
Anders als bisher in Anatomiebüchern dargestellt, unterteilt Stephen Porges den Parasympathikus in seiner Polyvagal-Theorie in einen dorsalen und einen ventralen Vagus, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Es wird dargestellt, wie diese Erkenntnisse sich in menschlichen Beziehungen widerspiegeln, und welche Rolle gute soziale Kontakte und das Empfinden von Verbundenheit dabei spielen, die ja Grundvoraussetzungen sind für menschliches Gedeihen und Wohlbefinden. (...)
Vortrag und Workshop mit Simultanübersetzung im Rahmen des Kongresses "Reden reicht nicht!?", Heidelberg, 26. - 29. Mai 2016.
Mit Trailer!
Statt: 42,99 €
29,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Lauterbach, Matthias: Achtsamkeit in Beruf und Alltag
Workshop im Rahmen des DGSF-Fachtags "Alles / Nichts Was im Leben wichtig ist" am 27. April 2017 in Magdeburg.
ab 20,41 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lauterbach, Matthias: Achtsamkeit und die Rhythmen des Lebens
Vortrag im Rahmen des DGSF-Fachtags "Alles / Nichts Was im Leben wichtig ist" am 27. April 2017 in Magdeburg.
ab 15,05 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmid, Wilhelm: Das Leben verstehen - von den Erfahrungen eines phil. Seelsorgers
Von den Erfahrungen eines philosophischen Seelsorgers
Vortrag im Rahmen des DGSF-Fachtags "Alles / Nichts Was im Leben wichtig ist" am 27. April 2017 in Magdeburg.
Vortrag im Rahmen des DGSF-Fachtags "Alles / Nichts Was im Leben wichtig ist" am 27. April 2017 in Magdeburg.
15,05 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Beilfuß, Carmen: Das Wesentliche hinter dem Wichtigen
Wie "blinde Flecken" sprechen lernen und welche Kraft sie freisetzen.
Vortrag im Rahmen des DGSF-Fachtags "Alles / Nichts Was im Leben wichtig ist" am 27. April 2017 in Magdeburg.
Vortrag im Rahmen des DGSF-Fachtags "Alles / Nichts Was im Leben wichtig ist" am 27. April 2017 in Magdeburg.
ab 15,05 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Reddemann, Luise: Tod und Vergänglichkeit als Thema der Psychotherapie und in der Musik
Tod und Vergänglichkeit sind große Themen und finden in der europäischen Musik viel Raum. Beginnend im Mittelalter, wo der Satz Media vita in morte sumus - Mitten im Leben sind wir des Todes, alle Menschen und viele MusikerInnen beschäftigte und bis in die Jetztzeit fortwährend beschäftigt. (...)
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
26,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Egle, Ulrich T.: Wie das Gehirn aus Stress Schmerz macht und wie man dies erfolgreic...
Wie das Gehirn aus Stress Schmerz macht und wie man dies erfolgreich behandeln kann
Schmerz wurde sehr lange ausschließlich als Warnsignal für eine Gewebe- oder eine Nervenschädigung verstanden. Alle so nicht hinreichend erklärbaren Schmerzzustände werden einer "Restkategorie" zugeordnet, unspezifisch "multimodal" therapiert und dadurch oft chronifiziert. (...)
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
Schmerz wurde sehr lange ausschließlich als Warnsignal für eine Gewebe- oder eine Nervenschädigung verstanden. Alle so nicht hinreichend erklärbaren Schmerzzustände werden einer "Restkategorie" zugeordnet, unspezifisch "multimodal" therapiert und dadurch oft chronifiziert. (...)
Seminar im Rahmen der zweiten Tagungswoche "Hass - Fanatismus - Versöhnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau.
ab 39,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Titze Doris
Riedel Ingrid
van der Wal
van der Wal
Titze Doris
Hopf Hans Die
Conzen Peter
Romer Georg
Conzen Peter
Droste Martina
Porges Stephen
Roth Gerhard
Kuwert Philipp
Wöller Wolfgang
Wöller Wolfgang
Taubner Svenja
Abschlussdiskus
Pontzen
Brakemeier
Egle Ulrich T.
Roth Gerhard
Lauterbach
Wöller Wolfgang
Hopf Hans Die
Porges Stephen
Roth Gerhard
Küchenhoff
Beilfuß Carmen
Schwald Oliver
Kast Verena
Kuwert Philipp
Abdallah-Steink
Beaulieu Danie
Wöller Wolfgang
Seiffge-Krenke
Kast Verena
Küchenhoff
Beaulieu Danie
Widdascheck
von Braun
van der Wal
Clement Ulrich
Lauterbach
Roth Gerhard
Egle Ulrich T.
Peters Meinolf
Zuletzt angesehen