Kategorien
Topseller
von Tiedemann, Friederike: Verzeihen und Versöhnen in der Paartherapie
Kriselt es in Paarbeziehungen, steht in der Regel der Konflikt im Vordergrund des Beratungsprozesses. Auf dem Weg zur Klärung des Konflikts stellt sich immer wieder die wichtige Frage nach der Versöhnung. Kann ich dem Partner ein mich verletzendes Verhalten verzeihen oder möchte ich am Konflikt festhalten? (...)
Seminar vom 24. - 26. Juli 2017 in Berlin.
Seminar vom 24. - 26. Juli 2017 in Berlin.
ab 66,97 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hammel, Stefan: Verbale Implikationen nutzen. Paare, Familien, Teams
Therapeutisches Modellieren - 4. Teil
4. von 4 Teilen des Seminars "Therapeutisches Modellieren", 15. - 17. September 2017 in Kaiserslautern
4. von 4 Teilen des Seminars "Therapeutisches Modellieren", 15. - 17. September 2017 in Kaiserslautern
106,96 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Handrock, Anke: Hypnotisieren ohne Hypnose? Hypnotische Sprachmuster im Alltag
Hypnose weckt immer noch Assoziationen an Tiefschlaf und "Zauber". Dass hypnotische Sprache längst zur Basis der Kommunikation in Politik und Werbung geworden ist, wird oft kaum wahrgenommen. Aber wie viele Seiten einer Werbebroschüre enthalten wirklich - auch nur eine - Sachinformation? (...)
Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses "Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation", 07. - 10. September 2017, in Berlin.
Workshop im Rahmen des Hypnose-Kongresses "Zahnärztliche Hypnose und Kommunikation", 07. - 10. September 2017, in Berlin.
ab 25,82 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Dalai Lama: Symposium: Selbstwahrnehmung, Mitgefühl+Gemeinschaft, Globale Veran...
Symposium mit S. H. dem Dalai Lama
Thema: Selbstwahrnehmung - Mitgefühl und Gemeinschaft - Globale Verantwortung
Beiträge und Dialoge aus der westlichen Wissenschaft und buddhistischen Sicht. (...)
Symposium im Rahmen des Kongresses "S. H. der Dalai Lama in Frankurt, Offenheit, Dialog, Verantwortung", vom 13. bis 14. September 2017 in Frankfurt am Main
Thema: Selbstwahrnehmung - Mitgefühl und Gemeinschaft - Globale Verantwortung
Beiträge und Dialoge aus der westlichen Wissenschaft und buddhistischen Sicht. (...)
Symposium im Rahmen des Kongresses "S. H. der Dalai Lama in Frankurt, Offenheit, Dialog, Verantwortung", vom 13. bis 14. September 2017 in Frankfurt am Main
ab 38,41 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Levine, Peter A. / Porges, Stephen: SE und Neuronale Abläufe (englisch/deutsch)
Der eine ist der grosse Kliniker, der andere der grosse Theoretiker im Modell SE: Erstmals unterrichten Peter A. Levine und Stephen W. Porges während zwei Tagen gemeinsam.
Der Begründer von SOMATIC EXPERIENCING (SE) gibt an beiden Kurstagen je drei Live-Sessions, die danach von Stephen W. Porges aus neuro-wissenschaftlicher Sicht evaluiert werden. Schliesslich diskutieren beide unter sich und mit den Anwesenden über die gewonnenen Erkenntnisse. Dieses Setting ist eine einmalige Gelegenheit, beide Koryphäen der modernen Trauma-Begleitung miteinander am Werk zu sehen! (...)
Seminar vom 22. - 23. August 2017 in Zürich.
Mit Trailer!
Der Begründer von SOMATIC EXPERIENCING (SE) gibt an beiden Kurstagen je drei Live-Sessions, die danach von Stephen W. Porges aus neuro-wissenschaftlicher Sicht evaluiert werden. Schliesslich diskutieren beide unter sich und mit den Anwesenden über die gewonnenen Erkenntnisse. Dieses Setting ist eine einmalige Gelegenheit, beide Koryphäen der modernen Trauma-Begleitung miteinander am Werk zu sehen! (...)
Seminar vom 22. - 23. August 2017 in Zürich.
Mit Trailer!
59,86 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern
Selten wurde mehr über Narzissmus gesprochen als in der heutigen Zeit. Er betrifft uns alle, denn wir alle sind narzisstisch. Bärbel Wardetzki geht hier vor allem auf Narzissmus in der Arbeitswelt ein und stellt dar, wie jeder tagtäglich gefordert ist, sein Selbstbild in Balance zu halten, vor allem, wenn wir Kritik erfahren oder die Arbeit nicht anerkannt wird. Bei Menschen mit narzisstischem Defizit ist der Selbstwert gestört, was sie zwingt, sich immer wieder zu beweisen, ob über Aussehen, Geld oder Leistung. Sie brauchen Bestätigung und Zuwendung von außen, wie die Blume das Wasser. (...)
Vortrag, gehalten in Burghausen am 16. Januar 2017.
Vortrag, gehalten in Burghausen am 16. Januar 2017.
Statt: 13,35 €
9,34 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Dalai Lama: Symposium: Selbstwahrnehmung, Mitgefühl und Gemeinschaft, Globale V...
Symposium mit S. H. dem Dalai Lama
Thema: Selbstwahrnehmung - Mitgefühl und Gemeinschaft - Globale Verantwortung
Beiträge und Dialoge aus der westlichen Wissenschaft und buddhistischen Sicht. (...)
Symposium im Rahmen des Kongresses "S. H. der Dalai Lama in Frankurt, Offenheit, Dialog, Verantwortung", vom 13. bis 14. September 2017 in Frankfurt am Main
Mit Trailer!
Thema: Selbstwahrnehmung - Mitgefühl und Gemeinschaft - Globale Verantwortung
Beiträge und Dialoge aus der westlichen Wissenschaft und buddhistischen Sicht. (...)
Symposium im Rahmen des Kongresses "S. H. der Dalai Lama in Frankurt, Offenheit, Dialog, Verantwortung", vom 13. bis 14. September 2017 in Frankfurt am Main
Mit Trailer!
31,12 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Dalai Lama: Öffentlicher Vortrag: Globale Ethik - gemeinsame Werte (englisch/de...
S. H. der Dalai Lama spricht über sein Herzensanliegen
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Kongresses "S. H. der Dalai Lama in Frankurt, Offenheit, Dialog, Verantwortung", vom 13. bis 14. September 2017 in Frankfurt am Main, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Kongresses "S. H. der Dalai Lama in Frankurt, Offenheit, Dialog, Verantwortung", vom 13. bis 14. September 2017 in Frankfurt am Main, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
ab 17,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Reddemann, Luise: Der Flüchtling in uns
Über transgenerationale Weitergabe von Vertreibungs-und Fluchterfahrungen in der Mehrheitsgesellschaft
Vortrag im Rahmen des DGTD-Kongresses "Integration des Fremden? Trauma, Dissoziation und Migration", 01. - 02. September 2017 in Düsseldorf.
Vortrag im Rahmen des DGTD-Kongresses "Integration des Fremden? Trauma, Dissoziation und Migration", 01. - 02. September 2017 in Düsseldorf.
12,91 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Ahadi, Minar: Der politische Islam und die Wunden, die er hinterlässt
In dem Vortrag "Der politische Islam und die Wunden, die er hinterlässt "werde ich auf ein System, das von Frauenfeindlichkeit und Menschenrechtsverletzungen geprägt ist, eingehen. Um die Umstände zu veranschaulichen, werde ich drei Lebensgeschichten präsentieren, die von diesem politischen System Leid getragen haben. (...)
Vortrag im Rahmen des DGTD-Kongresses "Integration des Fremden? Trauma, Dissoziation und Migration", 01. - 02. September 2017 in Düsseldorf.
Vortrag im Rahmen des DGTD-Kongresses "Integration des Fremden? Trauma, Dissoziation und Migration", 01. - 02. September 2017 in Düsseldorf.
ab 12,91 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Baer, Udo / Frick-Baer, G.: Flucht und Trauma - Was fremd erscheint und nicht ...
Es gibt spezifische Traumafolgen bei Flüchtlingen und es bedarf eines Modells des besonderen Flüchtlings-Trauma-Prozesses. UND die Erfahrungen traumasensibler Begleitung von Flüchtlingen zeigen, dass nicht alles, was fremd scheint, fremd ist, dass Traumatherapie und Traumahilfe einen gemeinsamen humanen, historischen und transkulturellen Boden hat und fordert.
Vortrag im Rahmen des DGTD-Kongresses "Integration des Fremden? Trauma, Dissoziation und Migration", 01. - 02. September 2017 in Düsseldorf.
Vortrag im Rahmen des DGTD-Kongresses "Integration des Fremden? Trauma, Dissoziation und Migration", 01. - 02. September 2017 in Düsseldorf.
ab 12,91 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kachler, Roland: Die Therapie des Paar-Unbewussten
Das Paar-Unbewusste kann als ein durch die Spiegelneuronen vermitteltes Spiegel- und Resonanz-Unbewusstes verstanden werden. Dabei kommen elementare unbewusste Bedürfnisse, gemeinsame unbewusste Körperprozesse und frühe biografische Erfahrungen in eine Resonanz zwischen den Partnern. (...)
Workshop im Rahmen der Paartherapie-Tagung "Liebe, Sex und Medien", 21. - 23. September 2017 in Heidelberg.
Workshop im Rahmen der Paartherapie-Tagung "Liebe, Sex und Medien", 21. - 23. September 2017 in Heidelberg.
23,62 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Clement Ulrich
Levine Peter A.
Wardetzki
Ahlers
Clement Ulrich
Sittig
Scheel Tabea
Seiffge-Krenke
Hoffkamp Ludger
Baer Udo
Dalai Lama
Flury Hanspeter
Schneider
Clement Ulrich
Hänni Beat Die
Reddemann Luise
Baer Udo
Reddemann Luise
Rosmus
Levine Peter A.
Sittig
Ahlers
Murk Claudia
Fuchs Stefan
Becker Solveig
Alberts Henning
Schlick
Kachler Roland
Wardetzki
Levine Peter A.
Flury Hanspeter
von Tiedemann
Fuchs Stefan
Dalai Lama
Schmidbauer
Schmidbauer
Rosmus
Kachler Roland
Dumbs Franz
Levine Peter A.
Hoffkamp Ludger
Dumbs Franz
Hammel Stefan
von Tiedemann
Kohen Daniel P.
Murk Claudia
Zuletzt angesehen