Kategorien
Topseller
Welsch, Wolfgang: Das Erkennen der Wirklichkeit
Abschlussvorlesung "Epistemologie" des renommierten Philosophen
Erkenntnis ist ein Kernthema der Philosophie. Dass wir zu verlässlichem Erkennen fähig sind, wird immer wieder angeführt und begründet. All unser Handeln und Verhalten soll im Licht adäquaten Erkennens gerechtfertigt oder verändert werden. (...)
Universitätsvorlesung, gehalten im Sommersemester 2011 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
MP3-Sonderausgabe!
Erkenntnis ist ein Kernthema der Philosophie. Dass wir zu verlässlichem Erkennen fähig sind, wird immer wieder angeführt und begründet. All unser Handeln und Verhalten soll im Licht adäquaten Erkennens gerechtfertigt oder verändert werden. (...)
Universitätsvorlesung, gehalten im Sommersemester 2011 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
MP3-Sonderausgabe!
23,38 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Satir, Virginia: Communication Stances / A Teaching Seminar - Set of 5 Workshops (en...
Set of 5 Workshops
5 Vorträge mit Live-Demonstrationen, englisch.
5 Vorträge mit Live-Demonstrationen, englisch.
72,69 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Satir, Virginia: Communication Stances - Communication Lab (englisch)
Kommunikationslabor
Virginia Satir, international bekannte Pionierin der Familientherapie, hat ihr ganzes Leben der Verbesserung menschlicher Beziehungen gewidmet. (...)
Vortrag und Live-Demonstration von 1987, englisch
Virginia Satir, international bekannte Pionierin der Familientherapie, hat ihr ganzes Leben der Verbesserung menschlicher Beziehungen gewidmet. (...)
Vortrag und Live-Demonstration von 1987, englisch
22,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Satir, Virginia: The Seed Model (englisch)
Verschiedene Betrachtungsweisen der Welt
Mit Menschen aus dem Publikum demonstriert Virginia Satir, wie Körpersprache auf uns wirkt und wie sie die Sichtweise auf unser Gegenüber ändert. (...)
Vortrag in englisch
Mit Menschen aus dem Publikum demonstriert Virginia Satir, wie Körpersprache auf uns wirkt und wie sie die Sichtweise auf unser Gegenüber ändert. (...)
Vortrag in englisch
29,83 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Satir, Virginia: The Process of Change (englisch)
Veränderungsprozesse
Vortrag in englisch
Vortrag in englisch
19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Satir, Virginia: The Origin and Transformation of Survival Copings (englisch)
Welche Regeln haben wir gelernt, um zu überleben?
Vortrag in englisch
Vortrag in englisch
19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Satir, Virginia: Temperature Reading (englisch)
Lernkontext
In diesem Vortrag beschreibt Virginia Satir, dass wir uns in einem Übergang in ein neues Zeitalter befinden und was mit uns in solch ein Phase geschieht.
Welchen Lernkontext erleben wir? Stimmungen, (un)ausgesprochene Sorgen und Gefühle, verschiedene Puzzlesteine, unsere Hoffnungen und Wünsche ergeben einen Lernkontext. (...)
Vortrag in englisch.
In diesem Vortrag beschreibt Virginia Satir, dass wir uns in einem Übergang in ein neues Zeitalter befinden und was mit uns in solch ein Phase geschieht.
Welchen Lernkontext erleben wir? Stimmungen, (un)ausgesprochene Sorgen und Gefühle, verschiedene Puzzlesteine, unsere Hoffnungen und Wünsche ergeben einen Lernkontext. (...)
Vortrag in englisch.
19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hain, Peter: "Scham-los und Würde-voll!" Heilsame Wirkung humorvoll würdigender ...
"Scham-los und Würde-voll!" Heilsame Wirkung humorvoll würdigender Grundhaltung und Interventionen im hypnosystemischen Ansatz.
Bei der hypnosystemischen Arbeit mit Humor geht es darum, dieses therapeutische Potential emotional und kognitiv zu entwickeln und würdevoll nutzbar zu machen. Gemeinsam entwickelter Humor ist im Rahmen professioneller Beratung und Therapie sowohl eine empathische Zumutung wie auch eine ressourcenorientierte Herausförderung. (...)
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Bei der hypnosystemischen Arbeit mit Humor geht es darum, dieses therapeutische Potential emotional und kognitiv zu entwickeln und würdevoll nutzbar zu machen. Gemeinsam entwickelter Humor ist im Rahmen professioneller Beratung und Therapie sowohl eine empathische Zumutung wie auch eine ressourcenorientierte Herausförderung. (...)
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
ab 19,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seemann, Hanne: Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chr...
Die Paradoxie hierarchischer Erwartungen zwischen Patienten mit chronischen Schmerzen oder psychosomatischen Störungen und ihren Therapeuten
Der Psychiater Bodenheimer spricht von der "Obszönität des Fragens" angesichts der üblichen "Herrschafts"- Kommunikation von Ärzten und Therapeuten, die vom Patienten unhinterfragt akzeptiert wird. (...)
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Der Psychiater Bodenheimer spricht von der "Obszönität des Fragens" angesichts der üblichen "Herrschafts"- Kommunikation von Ärzten und Therapeuten, die vom Patienten unhinterfragt akzeptiert wird. (...)
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
19,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Ciompi, Luc /Gut, Nadine: Würde und Mitgefühl in der Psychosenbehandlung: Soteri...
Psychisch Kranke im Allgemeinen, und insbesondere Schizophreniekranke werden selbst im medizinisch-professionellen Feld nicht selten als Menschen zweiter Klasse betrachtet und entsprechend behandelt. Demgegenüber steht im milieu- und psychotherapeutischen Ansatz, der in der Wohngemeinschaft Soteria Bern seit über 30 Jahren mit Erfolg praktiziert wird, ein respektvolles, mitfühlendes Mitsein mit dem psychotisch "verrückten" Menschen ganz im Mittelpunkt. (...)
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
19,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmidt, Gunther: Wie Würde-Erleben und erfüllende Sinnerfahrung erzeugt werden kann
Innerlich-individuell und in Interaktionssystemen (in Organisationen!, auch in Gesellschaften?) - einige auch ganz praktische Möglichkeiten.
Vortrag im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Mit Trailer!
Vortrag im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Mit Trailer!
ab 19,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Reddemann, Luise: Mitgefühl und Würdeorientierung in der Begegnung mit kranken Mensch...
In der Behandlung kranker Menschen dominieren in den letzten Jahren Überlegungen aus der Naturwissenschaft und den Wirtschaftswissenschaften. Schlagwort, der Patient als Kunde. Dass leidende Menschen mitmenschliche Zuwendung auf Basis von Mitgefühl und dem Respekt vor ihrer Würde und Resilienz brauchen, gerät dabei aus dem Blick. (...)
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
Workshop im Rahmen des Symposiums "Würde & Mitgefühl in Psychotherapie, Beratung, Organisationen und Gesellschaft", 29. September - 01. Oktober 2017 in Heidelberg.
19,70 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Petersen
Welsch Wolfgang
Fischer Peter
Felber
Reddemann Luise
Schmidt Gunther
Satir Virginia
Otto Daniela
Nassehi Armin
von Tiedemann
Satir Virginia
Bauer Joachim
Beißwenger
Satir Virginia
Marks Stephan
Schmidt Gunther
Hain Peter
Schmidt Gunther
Reddemann Luise
Marks Stephan
Hanson Rick Das
Dörner Dietrich
Reddemann Luise
Ciompi Luc Gut
Ryba Alica
Meyer-Legrand
Riedel Valeska
Welsch Wolfgang
Meyer-Legrand
Katzer Catarina
Veith Helena
Riedel Valeska
Hanson Rick Das
Wessa Michèle
Pauen Michael
Bauer Joachim
Ryba Alica
Reinhard
Satir Virginia
Veith Helena
Wardetzki
Wessa Michèle
Lang Dunja
Ditzen Beate
Reinhard
Schmidt Gunther
Zuletzt angesehen