Kategorien+

 

Topseller

   
Seite 1 von 62
Trenkle, Bernhard/ Schmidt, Gunther u. a.: Mentales Stärken 2017 - Set aller Aufnahmen...
Gesamtset des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg.
Ceming, Katharina / Riedel, Ingrid: Über das rechte Maß und die Entwicklung von Bewuss...
Inspirationen für ein gutes Leben

Wird die menschliche Eigenschaft der Gier nicht gezügelt, bringt sie negative Konsequenzen mit sich; das wurde schon in der Antike erkannt. Global sehen wir heute in vielen Bereichen die zerstörerische Wirkung der Gier mit verheerenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen. (...)

Zwei Vorträge, gehalten in der Philipp-Nori-Kapelle in St. Laurentius, München, am 13. März 2017 (Ceming), beim Kongress "Bewusstsein: Bewusstseinsforschung - Bewusstseinskultur - Bewusstseinsentwicklung", 6. - 9. Juni 2013, Bad Kissingen (Ceming u. Riedel)

MP3-Sonderausgabe!

MIT TRAILER!
Peichl, Jochen: Das sogenannte Täterintrojekt oder der Feind im Inneren
die Herausforderung in der Traumatherapie

Dieser Intensivworkshop beschäftigt sich mit dem Thema: Introjektion von Täter- und Verfolgeranteilen, bei Patienten mit schweren traumaassoziierten Störungen (Borderline, K-PTBS, DIS). (...)

Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Trauma - Konflikte - Kulturen", Hypnotherapie und was uns verbindet, 23. - 26. März 2017, Bad Kissingen.
Diegelmann, Christa: Kraft in der Krise
Wie wir in Krisenzeiten unsere Resilienz und Kreativität nutzen können

Ein Trauma oder auch die "überfallartige" Diagnose einer Krebserkrankung bringen unweigerlich das Erleben von Lebensgefahr und Angst mit sich. Dieses traumatische Erleben kann bei der Behandlung und Nachsorge noch verstärkt werden und ist daher bei Therapieende noch nicht vorbei. (...)

Praxisseminar im Rahmen der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie vom 28. August 2017

DVD-Sonderausgabe!

MIT TRAILER!
Ballreich, Rudi / Benkhofer, S. u.a.: Mindful Leadership Konferenz "Achtsamkeit in O...
Presencing und Mindful Leadership
In dem Trainingsworkshop werden die Grundlagen des Presencing- Ansatzes (Theorie U) von Claus Otto Scharmer so vermittelt, dass die zugrunde liegenden Schritte erfahren und hinterher selbständig bei persönlichen Fragestellungen angewendet werden können. (...)

Gesamtset der Aufnahmen der Mindful Leadership Konferenz, Uni Witten/Herdecke, 23. - 24. März 2017.
Pauen, Michael/Schmidt, Jan-Hinrik/Wessa, Michèle u.a.: Gehirne unter Spannung
Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter

Vorträge im Rahmen des Symposiums turmdersinne - Oktober 2017

Das Internet revolutioniert unsere Welt. Auswirkungen dieser Revolution auf verschiedensten Ebenen beschreiben Experten ihres Fachs in folgenden Beiträgen (...)

MP3-Sonderausgabe!
Trenkle, Bernhard / Furman, Ben: Die magische Kunst sinnvolle Fragen zu stellen
Lösungsorientiertes Coaching

Jedes Gespräch besteht im Grunde aus Fragen und Antworten. Über welche Fragen gelangt der Befragte zu den Quellen seines Könnens und seiner Ressourcen und nähert sich so der Lösung seiner Schwierigkeiten? Wie kann durch Fragen eine positive Haltung kreiert werden? (...)

MP3-Sonderausgabe!
Kramer, Weert: Olympiareife durch Mentales Training
Du bist was Du denkst - erfolgreich!

Die Olympischen Spiele sind ein Traum für jede/n Sportler/in und ein ganz besonderer Moment in einer Sportkarriere. Die besonders hohen externen und internen Erwartungen an diesen Leistungsmoment erfordern eine gute mentale Vorbereitung und ein optimales Umfeld, um das Potential der eigenen Spitzenleistung vollständig abzurufen. (...)

Workshop im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2017 in Heidelberg.
Kandel, Eric: Das Unbewusste, implizites Gedächtnis und Kreativität - mit Diskuss...
Spielräume neuronaler Prozesse / Reductionism and
Creativity in Art and Brain Science
- mit anschließender Diskussion aller Referenten der Tagung: Eric Kandel, Gerhard Roth, Andreas Heinz und Werner Bohleber (englisch)

Vortrag mit Diskussion in englischer Sprache im Rahmen der Tagung "DER UNBEWUSSTE MENSCH", 17. Dezember 2017 in Berlin
Bohleber, Werner: Entwicklung der Konzeption des Unbewussten in der Psychoanalyse
Vortrag im Rahmen der Tagung "DER UNBEWUSSTE MENSCH", 17. Dezember 2017 in Berlin
Heinz, Andreas: Psychiatrie - die Kunst mit dem Irrationalen und Impliziten
Vortrag im Rahmen der Tagung "DER UNBEWUSSTE MENSCH", 17. Dezember 2017 in Berlin
Jellouschek, Hans: Trennungsschmerz und Neubeginn
Wie aus Abbrüchen Aufbrüche werden

Trennungen sind mit Leid, Schmerz, Wut und Trauer verbunden - dennoch sind sie manchmal unausweichlich. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen. Wichtig ist, dass wir uns im Blick auf die zurückliegende gemeinsame Zeit weder in Schuldzuweisungen noch in Selbstbezichtigungen verstricken. (...)

Vortrag vom 06. Dezember 2017 an der Evangelischen Stadtakademie München
   
Seite 1 von 62
Zuletzt angesehen