Topseller

   
Seite 1 von 14
auch als Download
Stavridis, Konstantin: Was ist Liebe
In der von Alltäglichkeit geprägten Welt wird die Liebe oft als eine freundliche Qualität dargestellt, die unser Leben angenehmer macht, uns bereichert, das menschliche miteinander lebenswerter macht. Liebe erscheint allzuoft wie ein nützliches und gesundes Hilfsmittel, so wie Yoga zum Beispiel. Doch diese Haltung verkennt vollkommen die existentielle Bedeutung und Dimension wahrhaftiger Liebe. Vielmehr ist es doch so, daß die Liebe unsere einzige wirkliche Rettung ist.

Vortrag anlässlich des Philosophie-Festivals der Liebe vom 05. - 09. September 2015 in Berlin
auch als Download
Willi, Jürg: Differenzierung der Liebe durch koevolutionäre Paartherapie
Vortrag anlässlich der 56. Lindauer Psychotherapiewochen: "berühren und berührt werden" / "bewegen und sich bewegen lassen" vom 17. - 28. April 2006 in Lindau
Hinsch, Joachim: Autonomie und Bezogensein
Zwei Perspektiven auf Paarkonflikte und deren Lösungen

- Das Konzept Paartherapie als Einzeltherapie in Anwesenheit des Partners.
- Umgang mit und Verstehen von Klagen.
- Durch genaues Zuhören die Bereitschaft und Möglichkeit zur Veränderung bei der jeweiligen Person erkennen.

Vortrag anlässlich der VPA-Tagung: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
auch als Download
Jellouschek, Hans: Die Liebe alternder Paare - Liebes-Erwartungen und Liebes-Möglichke...
Dr. Hans Jellouschek , Dr. theol., Lic. phil.; Transaktionsanalytiker (DGTA); Eheberater; Lehrtherapeut für Transaktionsanalyse und systemisch-integrative Paartherapie; Langjährige Erfahrung im Bereich Fort- und Weiterbildung von Beratern und Therapeuten; Coaching und Training für Führungskräfte

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
auch als Download
Clement, Ulrich: Sexualität - ein "Spezialthema" oder Teil allgemeiner Paartherapie?
Prof. Dr. Ulrich Clement , Paar- und Sexualtherapeut; apl. Professor für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg; Lehr- und Forschungstätigkeit an den Universitäten Hamburg, Freiburg i.Br., Heidelberg und Basel; Leiter des Instituts für Sexualtherapie Heidelberg; Lehrtherapeut für systemische Therapie (SG/IGST)

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
auch als Download
Jung, Mathias: Liebe ist eine Produktion
Dr. Mathias Jung , Dr. phil.; Ausbildung in Gestalttherapie/Integrative Therapie bei Prof. Dr. Hilarion Petzhold sowie in Systemischer Paartherapie bei Dr. Hans Jellouschek (Tübingen). Seit 1992 als Einzel-, Paar- und Gruppentherapeut in Lahnstein tätig

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
auch als Download
Luciak, Mikael / Luciak-Donsberger, Claudia: Mitgefühl und Empathie im Imago Paardi...
Dr. Mikael Luciak , Psychotherapeut und Bildungswissenschaftler; Spezialisierung in Imago Paartherapie und Emotionsfokussierter Paartherapie; Veranstalter von "Generationen im Dialog" Workshops; internationaler Referent; Universitätslektor und Autor (...)

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
auch als Download
Wardetzki, Bärbel: Liebe und Narzissmus - Dialog oder Monolog?
Dr. Bärbel Wardetzki , Psychologische Psychotherapeutin, Gestalt-, Familien- und Verhaltenstherapeutin; Supervisorin; Coach; Buchautorin; tätig in eigener Praxis (Schwerpunkte: Ess-Störungen, Sucht, Kränkungen und narzisstische Selbstwertprobleme)

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
auch als Download
Cöllen, Michael / Holm, Ulla: Paradies im Alltag - die Zukunft der Liebe
Michael Cöllen , Dipl.-Psychologe; Psychologischer Psychotherapeut; seit 1975 Entwicklung der Paarsynthese; 17 Jahre Mitautor der NDR-Fernsehreihe „Ich und Du“; Mitbegründer/Lehrtherapeut von GIPP e.V. (Gesellschaft für Integrative Paartherapie und Paarsynthese); Autor (...)

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
auch als Download
Goder-Fahlbusch, Sigrid / Jakobs, Peter: Bildungsauftrag: Liebe?!
Dr. Sigrid Goder-Fahlbusch , Dr. phil.; Dipl.-Pädagogin; Weiterbildungen in Mediation, Moderation, Coaching und Systemische
Organisationsentwicklung; langjährige Lehrbeauftragte der Ev. Hochschule Darmstadt und Universität Heidelberg; Institutsleitung Odenwald-Institut (...)

Vortrag im Rahmen des Symposions Paartherapie "Paradies im Alltag – die Zukunft der Liebe", Darmstadt, 05. - 07. Mai 2016
auch als Download
Storch, Maja u. Johannes: Wie sich starke Männer und starke Frauen lieben können
Starke Frauen sind emanzipiert und wissen, was sie wollen. Starke Männer haben die Gleichberechtigung der Geschlechter akzeptiert und wollen diese auch in ihrer Beziehung leben. Eigentlich sollten starke Frauen und Männer also perfekte Paare sein. Warum kommt es in diesen Beziehungen trotzdem oft zu Verletzungen und Trennungen? (...)
Vortrag aus der Vortragsreihe "Lebenskunst" vom 16. März 2016 in Bensheim
auch als Download
Koschorke, Martin: Wie Sie mit Ihrem Partner glücklich werden
Was tun, wenn die Schmetterlinge im Bauch davongeflogen sind, wenn es nicht mehr kribbelt, stattdessen Streit oder Sprachlosigkeit zunehmen und man an den Partner einfach nicht mehr rankommt?
Vortrag am 18. Februar 2015 in Bensheim
   
Seite 1 von 14
Zuletzt angesehen