Kategorien
Topseller
Lück, Sabine: Wieviel Oma steckt in Paula?
Transgenerationale Weitergabe in der Eltern-Kind-Therapie
Bedeutung, Interventionen und Techniken der transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart
Vortrag vom 11. August 2020 in Wendeburg
Bedeutung, Interventionen und Techniken der transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart
Vortrag vom 11. August 2020 in Wendeburg
26,37 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lück, Sabine / Alexander, Ingrid: Heimlich Herrscher - Der unbewusste Beschluss ...
Heimlich Herrscher - Der unbewusste Beschluss des Grandiosen Kindes mit seinen Auswirkungen auf die Beziehung zu Anderen und zu sich selbst.
Das Kind sieht und erlebt sich in seinem Reifungsprozess durch die verschiedenen Entwicklungsphasen hindurch als "Nabel der Welt" und muss, um ein mündiges Mitglied der Gesellschaft zu werden, "gesundschrumpfen" (...)
Workshop im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
Das Kind sieht und erlebt sich in seinem Reifungsprozess durch die verschiedenen Entwicklungsphasen hindurch als "Nabel der Welt" und muss, um ein mündiges Mitglied der Gesellschaft zu werden, "gesundschrumpfen" (...)
Workshop im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lück, Sabine / Alexander, Ingrid: Generationen-Code und Identität(s)Bildung
Vortrag anlässlich des Kongress: Das Geheimnis erfolgreicher Bildung in Düsseldorf vom 11. - 13. Juni 2010
ab 14,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lück, Sabine: Anmeldung zum Livestream-Seminar am 17.12.2022
Livestream Seminar am 17.12.2022
Wieviel Oma steckt in Paula? - Ein Konzept zur Auflösung transgenerationaler Weitergabe von Trauma in der Arbeit mit Kindern und Familien
Die Familiengeschichte bestimmt, wie Gegenwart und Zukunft unserer Kinder erlebt und gestaltet werden.
Die aus der Weitergabe transgenerationaler Erfahrungen von Leid entstandenen Bindungsstörungen mit ihren Folgen für die Identitätsentwicklung eines Menschen werden heute mit Ergebnissen aus der Psychotherapie sowie der Hirnforschung, z. B. der Epigenetik und Neurobiologie erklärt. Zusätzlich zu den Kenntnissen aus der Entwicklungspsychologie über eine hinreichend gesunde Sozialisation und den Erfahrungen aus der Systemischen Theorie und Praxis gewinnt die transgenerationale Perspektive eine immer größere Bedeutung in der Behandlung von Systemen...
>>>VIP-Zugang mit Fortbildungspunkten, Interaktionsmöglichkeit und kostenlosem Download des Mitschnitts im Anschluss
ab 59,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lück, Sabine: Wieviel Oma steckt in Paula?
Transgenerationale Weitergabe in der Eltern-Kind-Therapie
Bedeutung, Interventionen und Techniken der transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart
Vortrag vom 11. August 2020 in Wendeburg
Bedeutung, Interventionen und Techniken der transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart
Vortrag vom 11. August 2020 in Wendeburg
16,62 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lück, Sabine: Und wann ist endlich Gegenwart
Oder wieviel Oma steckt in Paula?
Transgenerationale Weitergabe in der Eltern-Kind-Therapie- Bedeutung, Interventionen und Techniken der Transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart.
Workshop im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
Transgenerationale Weitergabe in der Eltern-Kind-Therapie- Bedeutung, Interventionen und Techniken der Transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart.
Workshop im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
16,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lück, Sabine: Und wann ist endlich Gegenwart
Oder wieviel Oma steckt in Paula?
Transgenerationale Weitergabe in der Eltern-Kind-Therapie- Bedeutung, Interventionen und Techniken der Transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart.
Workshop im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
Transgenerationale Weitergabe in der Eltern-Kind-Therapie- Bedeutung, Interventionen und Techniken der Transgenerativen Familientherapie für die Gegenwart.
Workshop im Rahmen der 19. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF "Zwischen Vergangenheit und Zukunft - Systemische Dimensionen der Zeit", 19. - 21. September 2019 in Hamburg.
26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lück, Sabine & Alexander, Ingrid: Ahnen auf die Couch
Den "Generation-Code" ® entschlüsseln und vererbte Wunden heilen
"Wenn wir aufhören, die Eltern an ihrem schmerzlichsten Punkt schützen zu müssen, können wir unseren eigenen Weg einschlagen." (Sabine Lück)
Familiäre Bindungen können tragen, aber auch lähmen. Die meisten Menschen entwickeln schon als Kinder eine unbewusste Loyalität zu Mutter, Vater und Vorfahren. (...)
Seminar vom 23. - 24. März 2017, gehalten am ITP in Wendeburg bei Hannover
Mit Trailer!
"Wenn wir aufhören, die Eltern an ihrem schmerzlichsten Punkt schützen zu müssen, können wir unseren eigenen Weg einschlagen." (Sabine Lück)
Familiäre Bindungen können tragen, aber auch lähmen. Die meisten Menschen entwickeln schon als Kinder eine unbewusste Loyalität zu Mutter, Vater und Vorfahren. (...)
Seminar vom 23. - 24. März 2017, gehalten am ITP in Wendeburg bei Hannover
Mit Trailer!
55,32 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lück, Sabine / Alexander, Ingrid: Heimlich Herrscher - Der unbewusste Beschluss ...
Heimlich Herrscher - Der unbewusste Beschluss des Grandiosen Kindes mit seinen Auswirkungen auf die Beziehung zu Anderen und zu sich selbst.
Das Kind sieht und erlebt sich in seinem Reifungsprozess durch die verschiedenen Entwicklungsphasen hindurch als "Nabel der Welt" und muss, um ein mündiges Mitglied der Gesellschaft zu werden, "gesundschrumpfen" (...)
Workshop im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
Das Kind sieht und erlebt sich in seinem Reifungsprozess durch die verschiedenen Entwicklungsphasen hindurch als "Nabel der Welt" und muss, um ein mündiges Mitglied der Gesellschaft zu werden, "gesundschrumpfen" (...)
Workshop im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
19,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Lück, Sabine & Alexander, Ingrid: Ahnen auf die Couch
Den "Generation-Code" ® entschlüsseln und vererbte Wunden heilen
"Wenn wir aufhören, die Eltern an ihrem schmerzlichsten Punkt schützen zu müssen, können wir unseren eigenen Weg einschlagen." (Sabine Lück)
Familiäre Bindungen können tragen, aber auch lähmen. Die meisten Menschen entwickeln schon als Kinder eine unbewusste Loyalität zu Mutter, Vater und Vorfahren. (...)
Seminar vom 23. - 24. März 2017, gehalten am ITP in Wendeburg bei Hannover
Mit Trailer!
"Wenn wir aufhören, die Eltern an ihrem schmerzlichsten Punkt schützen zu müssen, können wir unseren eigenen Weg einschlagen." (Sabine Lück)
Familiäre Bindungen können tragen, aber auch lähmen. Die meisten Menschen entwickeln schon als Kinder eine unbewusste Loyalität zu Mutter, Vater und Vorfahren. (...)
Seminar vom 23. - 24. März 2017, gehalten am ITP in Wendeburg bei Hannover
Mit Trailer!
87,78 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen