Kategorien
Topseller
Hinsch, Joachim: Autonomie und Bezogensein
Zwei Perspektiven auf Paarkonflikte und deren Lösungen
- Das Konzept Paartherapie als Einzeltherapie in Anwesenheit des Partners.
- Umgang mit und Verstehen von Klagen.
- Durch genaues Zuhören die Bereitschaft und Möglichkeit zur Veränderung bei der jeweiligen Person erkennen.
Vortrag anlässlich der VPA-Tagung: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
- Das Konzept Paartherapie als Einzeltherapie in Anwesenheit des Partners.
- Umgang mit und Verstehen von Klagen.
- Durch genaues Zuhören die Bereitschaft und Möglichkeit zur Veränderung bei der jeweiligen Person erkennen.
Vortrag anlässlich der VPA-Tagung: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
16,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Jacob, BernhardJakob, Bernhard: Erfolgreiche / wirkungsvolle Kommunikation
Bernhard Jacob , Ausbildung in systemischer Therapie und Supervision (igst), Verhaltenstherapie (dgvt), klinischer Hypnose (meg)
Vortrag anlässlich des NA-Kongresses: "Stärke statt Macht - Ermutigung für Bildung und Erziehung" vom 20. - 22. November 2014 in Zürich
Vortrag anlässlich des NA-Kongresses: "Stärke statt Macht - Ermutigung für Bildung und Erziehung" vom 20. - 22. November 2014 in Zürich
ab 16,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Wiltschko, Johannes: Focusing-Therapie
Der von innen gefühlte Körper als Basis
einer humanistischen Metapsychotherapie
Was meinen wir eigentlich mit dem Wort "Körper"? Der Körper ist in der Situation und die Situation ist im Körper erlebbar als implizites Spüren, noch ganz ohne Worte. (...)
Vortrag im Rahmen des 2. AGHPT-Kongresses am 25. - 28. September 2014 in Berlin
einer humanistischen Metapsychotherapie
Was meinen wir eigentlich mit dem Wort "Körper"? Der Körper ist in der Situation und die Situation ist im Körper erlebbar als implizites Spüren, noch ganz ohne Worte. (...)
Vortrag im Rahmen des 2. AGHPT-Kongresses am 25. - 28. September 2014 in Berlin
ab 15,18 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Thich Nhat Hanh: Glück in unseren Herzen nähren - RETREAT (englisch/deutsch)
Meist gibt es genügend äußere Umstände, um glücklich zu sein, aber unser Geist hat die Gewohnheit, am Negativen, an Kritik, Sorgen und Problemen anzuhaften. (...)
Retreat mit Thich Nhat Hanh sowie den Mönchen und Nonnen des EIAB und aus Plum Village im EIAB am 12.08.-17.08.2014 in Waldbröl
Retreat mit Thich Nhat Hanh sowie den Mönchen und Nonnen des EIAB und aus Plum Village im EIAB am 12.08.-17.08.2014 in Waldbröl
51,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Spitzer, Manfred/Saalfrank, K./Stern, A./u.A.: Bindung und Entwicklung in früher Kind...
Neueste Erkenntnisse aus der Bindungs-, Entwicklungs- und Hirnforschung
Wie können Kinder sichere Bindungen entwickeln und in ihrer Entwicklung optimal unterstützt werden? Erfahrene Hirnforscher, Ärzte und Pädagogen stellen ihre Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vor und geben Orientierungshilfen für Eltern und Fachkräfte.
6 Vorträge des "Attachment Parenting Kongresses" zu Bindung, Erziehung und Entwicklung, 11. - 12. Oktober 2014 in Hamburg
Wie können Kinder sichere Bindungen entwickeln und in ihrer Entwicklung optimal unterstützt werden? Erfahrene Hirnforscher, Ärzte und Pädagogen stellen ihre Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vor und geben Orientierungshilfen für Eltern und Fachkräfte.
6 Vorträge des "Attachment Parenting Kongresses" zu Bindung, Erziehung und Entwicklung, 11. - 12. Oktober 2014 in Hamburg
Statt: 36,15 €
25,29 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Schmidt, Gunther / Schmid, Bernd u. a.: Mentale(s) Stärken
Als Coaching-Methode findet das mentale Stärken in Form von mentalem Training und Selbsthypnosetraining im Sport, als Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung in Wirtschaft, Politik und Organisationen, aber auch in künstlerischen Berufen sowie bei der Leistungssteigerung in Schule und Studium Verwendung.(...)
Ausgewählte Beiträge der Tagung: "Mentale Stärken 2014" vom 29. Oktober - 02. November 2014 in Heidelberg
Ausgewählte Beiträge der Tagung: "Mentale Stärken 2014" vom 29. Oktober - 02. November 2014 in Heidelberg
Statt: 54,00 €
34,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Kast, Verena: Der Mensch - verletzlich und robust
"Würden wir uns der Angst mehr stellen, dann bekämen wir mehr Zugang zu dem, was geändert werden muss, aber auch zu dem, was uns Halt gibt. Damit würden wir echter werden, mehr mit unseren Gefühlen verbunden." (Verena Kast)
Genauso, wie das Leben niemals frei von Belastungen ist, ist unsere Verletzlichkeit etwas, das das Menschsein mit ausmacht. (...)
Vortrag und Vorlesung mit Selbsterfahrungselementen, aufgenommen während der IGT-Tagung "Der verletzliche Mensch - Zwischen Freiheit, Mitgefühl und Verantwortung" am 26. Oktober 2014 in Lindau am Bodensee
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 40 jetzt nur EUR 16,99
Genauso, wie das Leben niemals frei von Belastungen ist, ist unsere Verletzlichkeit etwas, das das Menschsein mit ausmacht. (...)
Vortrag und Vorlesung mit Selbsterfahrungselementen, aufgenommen während der IGT-Tagung "Der verletzliche Mensch - Zwischen Freiheit, Mitgefühl und Verantwortung" am 26. Oktober 2014 in Lindau am Bodensee
MP3-SONDERAUSGABE! Statt EUR 40 jetzt nur EUR 16,99
34,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmidt, Gunther/Revenstorf, D./Clement, U./u. a.: Paare in Bewegung
Beziehungsdramen, Scheidung, Seitensprung. Was tun, wenn die Liebe in die Krise kommt, wenn der andere uns anscheinend absolut nicht mehr verstehen kann oder will? Soll man den Partner wechseln oder das eigene Verhalten? (...)
Aufnahmen des Kongresses: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
Aufnahmen des Kongresses: "Paare in Bewegung" vom 02. - 04. Oktober 2014 in Wien
51,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Hartwig, Christian: "Magic Moments"
Die Kraft von "Empowerment" und "Recognition" in der Mediation
Konfliktparteien wissen selber (bewusst oder unbewusst), ob und wie sie den Konflikt beilegen können. Daher werden in der transformativen Mediation keine Strukturen oder Phasen vorgegeben. (...)
Workshop im Rahmen des 2. Mediationskongresses: "Mediation - unsere Antwort auf Konflikte" vom 14. - 15. November 2014 in Ludwigsburg
Konfliktparteien wissen selber (bewusst oder unbewusst), ob und wie sie den Konflikt beilegen können. Daher werden in der transformativen Mediation keine Strukturen oder Phasen vorgegeben. (...)
Workshop im Rahmen des 2. Mediationskongresses: "Mediation - unsere Antwort auf Konflikte" vom 14. - 15. November 2014 in Ludwigsburg
17,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Metzger, TilmanMetzger, T./ Michaelis, P.: Wahrnehmungsverzerrungen beheben mit Hilf...
Tilman Metzger und Pamela Michaelis leiten diesen Workshop:
Das Enneagramm is t ein Modell von neun Wahrnehmungsstilen. Es hilft dem Mediator/der Mediatorin, seine/ihre eigenen Wahrnehmungsverzerrungen zu er kennen, seine/ihre Beziehung zu den Medianden zu stärken und Brücken zwischen ihnen zu bauen. (...)
Workshop im Rahmen des 2. Mediationskongresses: "Mediation - unsere Antwort auf Konflikte" vom 14. - 15. November 2014 in Ludwigsburg
Das Enneagramm is t ein Modell von neun Wahrnehmungsstilen. Es hilft dem Mediator/der Mediatorin, seine/ihre eigenen Wahrnehmungsverzerrungen zu er kennen, seine/ihre Beziehung zu den Medianden zu stärken und Brücken zwischen ihnen zu bauen. (...)
Workshop im Rahmen des 2. Mediationskongresses: "Mediation - unsere Antwort auf Konflikte" vom 14. - 15. November 2014 in Ludwigsburg
14,45 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Greger, ReinhardGreger, R./Kracht, S./Drexler, H./u.v.A.: Podiumsdiskussion (Mod.: Dr...
Mediationsgesetz - der große Wurf?
Podiumsdiskussion mit Jan Teerling MM, Dr. Herbert Drexler, Ingrid Hönlinger MdB a.D., Jutta Hohmann, Dr. Stefan Kracht, Christoph Paul und Prof. Dr. Reinhard Greger . Moderation: Dr. Arnim Rosenbach
Podiumsdiskussion im Rahmen des 2. Mediationskongresses: "Mediation - unsere Antwort auf Konflikte" vom 14. - 15. November 2014 in Ludwigsburg
Podiumsdiskussion mit Jan Teerling MM, Dr. Herbert Drexler, Ingrid Hönlinger MdB a.D., Jutta Hohmann, Dr. Stefan Kracht, Christoph Paul und Prof. Dr. Reinhard Greger . Moderation: Dr. Arnim Rosenbach
Podiumsdiskussion im Rahmen des 2. Mediationskongresses: "Mediation - unsere Antwort auf Konflikte" vom 14. - 15. November 2014 in Ludwigsburg
ab 12,65 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Trenczek, ThomasTrenczek, T./Kuhlmey, A./Schreiner, H./u.v.A.: Podiumsdiskussion (Mod...
Wer bestimmt die Qualität einer Mediation?
Podiumsdiskussion mit Dr. Gisela Mähler, Dr. Hans-Georg Mähler, Prof. Dr. Ulla Gläßer, Roland Kunkel, Prof. Dr. Thomas Trenczek und Doris Wietfeldt. Moderation: Dr. Birgit Keydel
Podiumsdiskussion im Rahmen des 2. Mediationskongresses: "Mediation - unsere Antwort auf Konflikte" vom 14. - 15. November 2014 in Ludwigsburg
Podiumsdiskussion mit Dr. Gisela Mähler, Dr. Hans-Georg Mähler, Prof. Dr. Ulla Gläßer, Roland Kunkel, Prof. Dr. Thomas Trenczek und Doris Wietfeldt. Moderation: Dr. Birgit Keydel
Podiumsdiskussion im Rahmen des 2. Mediationskongresses: "Mediation - unsere Antwort auf Konflikte" vom 14. - 15. November 2014 in Ludwigsburg
ab 14,45 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Kraemer Horst
Schmidt Gunther
Schönenberger
Saalfrank Katia
Trenkle
Gallo Fred
Schrauth
Dettbarn
Bohne M.
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Hambüchen Bruno
Pesso Al Die
Largo Remo Die
Kernberg Otto
Dalai Lama
Spitzer Manfred
Ermann Michael
Bohus Martin
Alman Brian The
Sanders Rudolf
Seligmann
Meiss Ortwin
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Huber Michaela
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Kretzmann W. De
Dohne
Spitzer Manfred
Thielen M.
Bohne Michael
Juchmann Ulrike
Ruch Willibald
Dohne
Kruse Andreas
Ferstl-Pollani
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Bohne Michael
Britta Schmitz
Schmahl
Klöckner Detlef
Zuletzt angesehen