Kategorien
Topseller
auch als Download
Längle, Alfried: Die Zustimmung in der Süchtigkeit
Ein existenzanalytischer Zugang
Abhängigkeit ist Behinderung des Person-Seins. Diese überaus starke psychische Bedürftigkeit zwingt den freien Willen regelmäßig, sich ihm zu unterwerfen. Der Wille beugt sich und spielt mit. Das bringt Entlastung. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Abhängigkeit ist Behinderung des Person-Seins. Diese überaus starke psychische Bedürftigkeit zwingt den freien Willen regelmäßig, sich ihm zu unterwerfen. Der Wille beugt sich und spielt mit. Das bringt Entlastung. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Musalek, Michael: Das Mögliche und das Schöne als Antwort
Nur wenn eine Neugestaltung des Lebens geling, gelingt auch der Ausstieg aus dem Gefangen-Sein in chronischer Erkrankung - im anderen Fall wird einem durch therapeutische Maßnahmen nur ein Mehr oder weniger kurzer Moment der Verschnaufpause gegönnt. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Marodian, Svetlana : Emotional dependency out of personal infantilism (englisch)
Vortrag in englischer Sprache über die Abhängikeit in Beziehungen und ihre Auswirkungen
Examples of people who fall into dependence in relationships will be given and the typical difficulties especially in work will be described.(...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Examples of people who fall into dependence in relationships will be given and the typical difficulties especially in work will be described.(...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Drexler, Helene: Existenzanalytische Therapie von Essstörungen
Essstörungen sind Suchterkrankungen mit einer langen Geschichte, an deren Anfang Verletzungen stehen, die tiefgreifende Veränderungen von Wahrnehmung, emotionalem Erleben und Verhalten nach sich ziehen. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Mit Trailer!
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Mit Trailer!
auch als Download
Jenner, Christoph: Spiritualität als Ressource zur Bewältigung von Suchtkrankheit
Aus einer metaanalytischen Sichtung von 140 weltweit durchgeführten Studien zu Religiosität, Spiritualität und Sucht geht hervor, dass der Glaube sowohl für die Prävention als auch für die Therapie von Suchtkrankheiten in 90% der Fälle als wichtige Ressource aufgefasst werden kann. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Görtz, Astrid/Längle, Silvia: Erfolgskontrolle von Suchttherapie im stationären Be...
Forschungsmethoden im Vergleich
In den letzten Jahren wurden einige Einzelfälle von stationären Therapieverläufen des Suchtkrankenhauses Carina in Feldkirch näher beforscht. Einerseits wurden Interviews mit den Patienten am Beginn und am Ende des Therapieaufenthalts durchgeführt und phänomenologisch ausgewertet. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
In den letzten Jahren wurden einige Einzelfälle von stationären Therapieverläufen des Suchtkrankenhauses Carina in Feldkirch näher beforscht. Einerseits wurden Interviews mit den Patienten am Beginn und am Ende des Therapieaufenthalts durchgeführt und phänomenologisch ausgewertet. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Zirks, Ingo: Wenn alles überstanden ist, ist es noch nicht vorbei!
Psychotherapie mit erwachsenen Survivors aus Suchtfamilien
Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern haben nicht selten Schwierigkeiten in der späteren Lebensführung. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Erwachsene Kinder von suchtkranken Eltern haben nicht selten Schwierigkeiten in der späteren Lebensführung. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Längle, Alfried / Schiesser, Gerhard: Backgammon und Poker inside
Aufstieg und Fall eines Berufsspielers
Dieser Vortrag wird in Interviewform gehalten. Alfried Längle befragt Gerhard Schiesser zu folgenden Themen: Was ist der Unterschied zwischen Berufs- und Amateurspielern? (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Dieser Vortrag wird in Interviewform gehalten. Alfried Längle befragt Gerhard Schiesser zu folgenden Themen: Was ist der Unterschied zwischen Berufs- und Amateurspielern? (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Voigt, Wibke: Sucht - Schutz und Trutzburg
Zwischen Traumatisierung, Traumafolgestörung und Suchterkrankung zeigen sich epidemiologisch deutliche Zusammenhänge. Erst seit 2005 wird über diesen Zusammenhang im deutschsprachigen Raum publiziert, gute Behandlungsangebote sind dementsprechend noch nicht sehr verbreitet. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Mell, Thomas: Neurobiologie der Sucht am Beispiel der Alkoholabhängigkeit
Neurobiologische Forschung hat wesentliche Korrelate der wichtigsten Symptome der Alkoholabhängigkeit identifizieren können, welche unsere Therapieverfahren beeinflussen. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Davet, Zdenka C.: "Aber hungern will ich nicht!"
Übergewicht im Kontext der Psychotherapie
Im Vortrag wird das Essverhalten (zügelloses Essen, Essattacken und Umgang mit Hungergefühlen) von übergewichtigen Patientinnen und Patienten aus der psychotherapeutischen Praxis diskutiert und an Fallbeispielen verdeutlicht. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Im Vortrag wird das Essverhalten (zügelloses Essen, Essattacken und Umgang mit Hungergefühlen) von übergewichtigen Patientinnen und Patienten aus der psychotherapeutischen Praxis diskutiert und an Fallbeispielen verdeutlicht. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
auch als Download
Bozuk, Jana: "Ich schaffe nichts außer Arbeit"
Eine Fallvignette zur Arbeitssucht
Arbeit gehört zum Wesen des menschlichen Lebensvollzugs - Leben ohne Arbeit geht nicht. Ist Arbeiten jedoch nicht möglich, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit des Menschen haben. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Arbeit gehört zum Wesen des menschlichen Lebensvollzugs - Leben ohne Arbeit geht nicht. Ist Arbeiten jedoch nicht möglich, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit des Menschen haben. (...)
Vortrag anlässlich der GLE-International "Sucht. Wege aus dem Verfallen-Sein" vom 01. - 03. Mai 2015 in Salzburg
Zuletzt angesehen