Kategorien
Topseller
auch als Download
Roth, Gerhard: Vor- und nachgeburtlicher Stress - CD
und seine Auswirkungen auf Gehirn, Psyche und Verhalten
Die Entwicklung der Stressachse beruht auf der Ausbildung des Regelkreislaufs zwischen Hypothalamus-Hypophyse, Nebennierenrinde, Hippocampus und limbischen Hirnrinden. (...)
5-tägiger Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Die Entwicklung der Stressachse beruht auf der Ausbildung des Regelkreislaufs zwischen Hypothalamus-Hypophyse, Nebennierenrinde, Hippocampus und limbischen Hirnrinden. (...)
5-tägiger Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
28,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Rudolf, Gerd: Menschenbild und Psychotherapie
PsychotherapeutInnen sind in ihrem Bemühen, ihre PatientInnen zu verstehen und sie in ihrem Selbstverständnis zu fördern, darauf angewiesen, sich Bilder vom Menschen generell zu machen, d.h. Vorstellungen vom Wesen und der Natur des Menschen, wobei sie sich auf schulenspezifische Konzepte und persönliche Überzeugungen stützen. (...)
5-tägiger Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
5-tägiger Seminar im Rahmen der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
28,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Trauma und Persönlichkeitsstörungen
Traumatisierte PatientInnen mit Persönlichkeitsstörungen stellen BehandlerInnen oft vor große Herausforderungen.(...)
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
42,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Wetzel, Sylvia: Achtsamkeit und Mitgefühl
Mut zur Muße
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Egle, Ulrich T.: Alles Schicksal?
Die Bedeutung der individuellen Konfliktbewältigungsstrategien
Plenarvortrag zum Leitthema "Schicksal", gehalten von Prof. Dr. Ulrich T. Egle
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Plenarvortrag zum Leitthema "Schicksal", gehalten von Prof. Dr. Ulrich T. Egle
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Holzhey-Kunz, Alice: Zur Polarität von Schicksalsglaube und Machbarkeitswahn
Die Polarität von Schicksalsglaube und Machbarkeitswahn wird zuerst von einem philosophischen Gesichtspunkt aus erläutert, und dann wird nach der Rolle gefragt, die diese Thematik im seelischen Leiden einerseits, in der Psychotherapie andererseits spielt. (...)
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Frick, Eckhard: Wen(n) das Schicksal schlägt.
Ein anthropologisch-therapeutischer Zugang
Plenarvortrag zum Leitthema "Schicksal", gehalten von Prof. Dr. Eckhard Frick
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Plenarvortrag zum Leitthema "Schicksal", gehalten von Prof. Dr. Eckhard Frick
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Spitzer, Manfred: Digitale Medien: Schicksal, Segen, Fluch?
Abendvortrag, gehalten von Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Maio, Giovanni: Schicksal in einer Welt der Entgrenzung
Über die heilende Kraft der Annahme seiner selbst
Eröffnungsvortrag, gehalten von Prof. Dr. Giovanni Maio
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
Eröffnungsvortrag, gehalten von Prof. Dr. Giovanni Maio
Vortrag anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014, 2. Tagungswoche "Schicksal" vom 13. - 18. April 2014
ab 14,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Titze, Doris: Dasselbe Bild ist heute ein anderes als morgen
Portraits vergegenwärtigen den Blick auf sich selbst und andere. Gemalte Bilder schließen die Zeit der Erarbeitung ein und verdichten Zeitfolgen vertikal, Fotos fixieren Momente der Gegenwart.(...)
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
40,92 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kruse, Johannes: Einführung in die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Im Rahmen der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie behandeln wir eine Vielzahl von PatientInnen mit sehr unterschiedlichen Störungsbildern.(...)
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
42,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Pontzen, Alexandra: Zeit ist Frist: Literarisches Zeiterleben zwischen Augenblick und E...
Zeiterleben ist ein Existenzial menschlichen Lebens. Epoche, Kultur, Lebensalter, psychische Disposition und Stimmung bestimmen darüber, ob "gefühlte Zeit" Augenblick ist oder Ewigkeit.(...)
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
Workshop anlässlich der 64. Lindauer Psychotherapiewochen 2014: 1. Tagungswoche "Zeit" vom 6. - 11. April 2014.
ab 42,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Pflichthofer
Marek Astrid
Spitzer Manfred
Hübner Wulf Der
Maio Giovanni
Seiffge-Krenke
Egle Ulrich T.
Roth Gerhard
Winfried Häuser
Ermann Michael
Kast Verena
Mahler Günter
Dettbarn
Frick Eckhard
Schiltenwolf
Wöller Wolfgang
Lachauer Rudolf
Titze Doris
Wetzel Sylvia
Pontzen
Wittmann Marc
Kruse Johannes
Doschka Roland
Holzhey-Kunz
Fuchs Thomas
Freyberger
Rudolf Gerd
Zuletzt angesehen