Kategorien+

 

Topseller

   
auch als Download
Gmainer-Pranzl, Franz: Das Fremde und die Philosophie
Eine historische und systematische Betrachtung zur "erkenntnistheoretischen Fremdenangst"

Die Herausforderung des Fremden betrifft nicht nur Politik und Migrationswissenschaften, sondern in besonderer Weise auch das philosophische Denken. Dieser Beitrag geht von der These aus, dass die europäische Philosophie der Neuzeit von einer "erkenntnistheoretischen Fremdenangst" geprägt ist. (...)

Vortrag im Rahmen des APS-Kongresses "Das Fremde - in mir, in dir, in Gott", 31. Mai bis 03. Juni in Würzburg.
Gmainer-Pranzl, Franz: Das Fremde und die Philosophie
Eine historische und systematische Betrachtung zur "erkenntnistheoretischen Fremdenangst"

Die Herausforderung des Fremden betrifft nicht nur Politik und Migrationswissenschaften, sondern in besonderer Weise auch das philosophische Denken. Dieser Beitrag geht von der These aus, dass die europäische Philosophie der Neuzeit von einer "erkenntnistheoretischen Fremdenangst" geprägt ist. (...)

Vortrag im Rahmen des APS-Kongresses "Das Fremde - in mir, in dir, in Gott", 31. Mai bis 03. Juni in Würzburg.
   
Zuletzt angesehen