Kategorien
Topseller
auch als Download
Duarte, Ale: Die fünf Phasen der Selbstregulation (engl./deutsch)
Komplexe Informationen pragmatisch angehen
Dieser Nachmittag soll TherapeutInnen, LehrerInnen und BetreuerInnen helfen, ihren Körper und ihre Präsenz dazu einzusetzen, die Selbstregulation von Kindern (oder Kindergruppen) zu fördern, die sich damit schwer tun, ihre Energie zu zügeln oder genügend Energie zu mobilisieren. (...)
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
Dieser Nachmittag soll TherapeutInnen, LehrerInnen und BetreuerInnen helfen, ihren Körper und ihre Präsenz dazu einzusetzen, die Selbstregulation von Kindern (oder Kindergruppen) zu fördern, die sich damit schwer tun, ihre Energie zu zügeln oder genügend Energie zu mobilisieren. (...)
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
auch als Download
Duarte, Ale: Traumatisierte Flüchtlingskinder (engl./deutsch)
Das Disaster-Setting verstehen und Prinzipien der Begleitung erkennen
Eltern, Lehrkräfte sowie TherapeutInnen und SozialarbeiterInnen sehen sich heute mit Bedingungen von einer nie dagewesenen Komplexität konfrontiert. Prägend hierfür ist das soziopolitisch und ökonomisch instabile Szenarium, das etwa mit Zuwanderern aus Kriegsgebieten und der notwendigen Integration traumatisierter Kinder in die alltäglichen Abläufe der Aufnahmegemeinden verbunden ist. Die Wucht der Ereignisse bringt viele beruflich Involvierte an den Rand ihrer Möglichkeiten. (...)
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
Eltern, Lehrkräfte sowie TherapeutInnen und SozialarbeiterInnen sehen sich heute mit Bedingungen von einer nie dagewesenen Komplexität konfrontiert. Prägend hierfür ist das soziopolitisch und ökonomisch instabile Szenarium, das etwa mit Zuwanderern aus Kriegsgebieten und der notwendigen Integration traumatisierter Kinder in die alltäglichen Abläufe der Aufnahmegemeinden verbunden ist. Die Wucht der Ereignisse bringt viele beruflich Involvierte an den Rand ihrer Möglichkeiten. (...)
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
Duarte, Ale: Die fünf Phasen der Selbstregulation (engl./deutsch)
Komplexe Informationen pragmatisch angehen
Dieser Nachmittag soll TherapeutInnen, LehrerInnen und BetreuerInnen helfen, ihren Körper und ihre Präsenz dazu einzusetzen, die Selbstregulation von Kindern (oder Kindergruppen) zu fördern, die sich damit schwer tun, ihre Energie zu zügeln oder genügend Energie zu mobilisieren. (...)
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
Dieser Nachmittag soll TherapeutInnen, LehrerInnen und BetreuerInnen helfen, ihren Körper und ihre Präsenz dazu einzusetzen, die Selbstregulation von Kindern (oder Kindergruppen) zu fördern, die sich damit schwer tun, ihre Energie zu zügeln oder genügend Energie zu mobilisieren. (...)
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
auch als Download
Duarte, Ale: Überleben, Dazugehören und Sich-Hervortun (engl./dt.)
Ein eingehendes Eruieren der qualitativen Aspekte der Energie des autonomen Nervensystems bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Die Adoleszenz ist von großen physiologischen und psychologischen Veränderungen gekennzeichnet. In den Jugendlichen keimt eine innere Kraft auf, die sie dazu bringt, soziale Kontakte zu knüpfen und die Zugehörigkeit zu ihrer Clique zu pflegen. (...)
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen der 2nd European Conference on Somatic Experiencing (SE), 14. - 17. Juni 2018 in Potsdam
Die Adoleszenz ist von großen physiologischen und psychologischen Veränderungen gekennzeichnet. In den Jugendlichen keimt eine innere Kraft auf, die sie dazu bringt, soziale Kontakte zu knüpfen und die Zugehörigkeit zu ihrer Clique zu pflegen. (...)
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen der 2nd European Conference on Somatic Experiencing (SE), 14. - 17. Juni 2018 in Potsdam
Duarte, Ale: Überleben, Dazugehören und Sich-Hervortun (engl./dt.)
Ein eingehendes Eruieren der qualitativen Aspekte der Energie des autonomen Nervensystems bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Die Adoleszenz ist von großen physiologischen und psychologischen Veränderungen gekennzeichnet. In den Jugendlichen keimt eine innere Kraft auf, die sie dazu bringt, soziale Kontakte zu knüpfen und die Zugehörigkeit zu ihrer Clique zu pflegen. (...)
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen der 2nd European Conference on Somatic Experiencing (SE), 14. - 17. Juni 2018 in Potsdam
Die Adoleszenz ist von großen physiologischen und psychologischen Veränderungen gekennzeichnet. In den Jugendlichen keimt eine innere Kraft auf, die sie dazu bringt, soziale Kontakte zu knüpfen und die Zugehörigkeit zu ihrer Clique zu pflegen. (...)
Workshop, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung, im Rahmen der 2nd European Conference on Somatic Experiencing (SE), 14. - 17. Juni 2018 in Potsdam
Duarte, Ale: Traumatisierte Flüchtlingskinder (engl./deutsch)
Das Disaster-Setting verstehen und Prinzipien der Begleitung erkennen
Eltern, Lehrkräfte sowie TherapeutInnen und SozialarbeiterInnen sehen sich heute mit Bedingungen von einer nie dagewesenen Komplexität konfrontiert. Prägend hierfür ist das soziopolitisch und ökonomisch instabile Szenarium, das etwa mit Zuwanderern aus Kriegsgebieten und der notwendigen Integration traumatisierter Kinder in die alltäglichen Abläufe der Aufnahmegemeinden verbunden ist. Die Wucht der Ereignisse bringt viele beruflich Involvierte an den Rand ihrer Möglichkeiten. (...)
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
Eltern, Lehrkräfte sowie TherapeutInnen und SozialarbeiterInnen sehen sich heute mit Bedingungen von einer nie dagewesenen Komplexität konfrontiert. Prägend hierfür ist das soziopolitisch und ökonomisch instabile Szenarium, das etwa mit Zuwanderern aus Kriegsgebieten und der notwendigen Integration traumatisierter Kinder in die alltäglichen Abläufe der Aufnahmegemeinden verbunden ist. Die Wucht der Ereignisse bringt viele beruflich Involvierte an den Rand ihrer Möglichkeiten. (...)
Vortrag im Rahmen der 9. Zürcher Traumatage "Trauma im Kinder- und Jugendalter", 23. - 25. Juni 2017, Zürich, englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung
Mit Trailer!
Zuletzt angesehen