Kategorien
Die Bedeutung des Humors für Gesundheit und Soziales.
Am 16. und 17. September 2017 fand die 8. Ausgabe des Humorkongresses im Congress Center Basel statt - ein belebender Treffpunkt für Weiterbildung, Humor-Impulse und Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung wird vom Gesundheitsdepartement Basel-Stadt unterstützt und steht unter dem Patronat der Schweizer Stiftung "Humor und Gesundheit".
Internationale Humorforscher, Mediziner, Psychologen und Pflegefachleute zeigen in zahlreichen Beiträgen wie Humor zur Prävention und als Therapie im Bereich Gesundheit und Soziales eingesetzt werden kann. Beispielsweise im Umgang mit Menschen in Altenheimen, in der häuslichen Pflege (Spitex), bei Demenz-Betroffenen, bei Stressbewältigung wie auch im Alltag von Betagten und Angehörigen.
Schwerpunkte des Humorkongresses 2017 bilden folgende Themenkreise: Gesundheit und Pflege - Soziales und Therapie - spezielle Angebote für Clowns. Das Lachen und seine positiven Auswirkungen kommen im humorgewürzten Programm auch nicht zu kurz.
Topseller
Hoffkamp, Ludger: Leben mit einem lachenden und einem weinenden Auge!
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Dumbs, Franz: Humor in der Psychotherapie - herzlich gern
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Steinkopf, Marit: Klopfakupressur humorvoll
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Hänni, Beat: Die leisen Töne des Humors im Alter
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Rosmus, Alexandra B.: "Das wäre doch ... gelacht!"
Professionelles, korrektes, soziales Verhalten gehört zu unserem Alltag. Doch häufig schiessen unsere Gedanken/Gefühle unbemerkt quer und unser Körper drückt etwas anderes aus, wenn "es" oben spricht. (...)
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Murk, Claudia: "Wer zuletzt lacht, lacht am besten!" - Humor im Altersheim
- Wie man in einem Heim eine heitere humorvolle Atmosphäre schafft.
- Wie man in schwierigen Pflegesituationen, wenns gar nicht lustig ist, den Humor nicht verliert. (...)
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Titze, Michael: Der "gute Humorist" - eine Standortbestimmung des heilsamen Humors
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Scheel, Tabea: Humor macht gesund - (k)ein Witz?
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Flury, Hanspeter: Humor in der Psychiatrie
Vortrag im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend", 16. - 17. September in Basel, Schweiz.
Leuenberger, Thomas (Baldrian): Begrüßung, Eröffnung des Humorkongresses 2017 in Basel
Titze, Michael / Scheel, Tabea / Hänne, Beat u. a.: Humor - heilsam und ansteckend
Für gewöhnlich schützen wir uns vor Ansteckungen, doch wenn es um Lachen und Humor geht, tut es gut, sich anstecken zu lassen. Wird einem Schmerz mit mitfühlender Fürsorge plus Humor begegnet, tut es schon nicht mehr gar so weh, denn die Humor-Intervention berührt unser Herz. (...)
Vorträge im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend" vom 16. bis 17. September in Basel, Schweiz. (www.humorkongress.ch, www.humorcare.ch)
Titze, Michael / Scheel, Tabea / Hänne, Beat u. a.: Humor - heilsam und ansteckend
Für gewöhnlich schützen wir uns vor Ansteckungen, doch wenn es um Lachen und Humor geht, tut es gut, sich anstecken zu lassen. Wird einem Schmerz mit mitfühlender Fürsorge plus Humor begegnet, tut es schon nicht mehr gar so weh, denn die Humor-Intervention berührt unser Herz. (...)
Vorträge im Rahmen des Humorkongresses 2017 "Humor - heilsam und ansteckend" vom 16. bis 17. September in Basel, Schweiz. (www.humorkongress.ch, www.humorcare.ch)
MP3-Sonderausgabe!