Kategorien
Topseller
auch als Download
Riedel, Ingrid: Emotionen... / Mettner, Matthias: Brot und Rosen - 2 Vorträge
Eröffnungsvortrag: "Brot und Rosen - Liebe zum Menschen und Leidenschaft für das Leben" von Matthias Mettner sowie
"Emotionen, die das Leben intensiver machen - Grundzüge der Kastschen Psychologie" von Ingrid Riedel
Zwei Vorträge im Rahmen des FGM-Kongresses Forum für Gesundheit und Medizin "Sei was du bist, gib was du hast" - Verena Kast zum 77. Geburtstag, 24. Januar 2020 in Zürich, Schweiz.
"Emotionen, die das Leben intensiver machen - Grundzüge der Kastschen Psychologie" von Ingrid Riedel
Zwei Vorträge im Rahmen des FGM-Kongresses Forum für Gesundheit und Medizin "Sei was du bist, gib was du hast" - Verena Kast zum 77. Geburtstag, 24. Januar 2020 in Zürich, Schweiz.
ab 11,66 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Riedel, Ingrid: Lebensthemen im Märchen - Von der Suche nach Autonomie und Beziehung
Wie Märchen in symbolischer Sprache und vorwissenschaftlichem, aber präzisem Erfahrungswissen von Lebensthemen sprechen und den Umgang mit Lebensthemen lehren, ist Inhalt dieser Vorlesung, in die auch Vergleichsmaterial aus therapeutischen Prozessen einbezogen wird.
68,66 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Riedel, Ingrid: Emotionen und Farben in Träumen
(Vortrag, 67 Minuten als Sofortdownload (768 MB video)) >> Hier auch als DVD in unserer Auditorium-Edition erhältlich
21,02 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Riedel, Ingrid: Die Kunst, bezogen zu sein - Abhängigkeit versus Anhänglichkeit
Einem lebensfremden, unbezogenen Autonomiekult setzt Ingrid Riedel die Vorstellung entgegen, dass es Beziehungen nur um den Preis der Anhänglichkeit gibt, was zu gegenseitiger Verbindlichkeit führt.
13,82 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Riedel, Ingrid: Gunst und Neid im Märchen
Von der Psychodynamik des Bewunderns und des Beneidens .
Die Märchen stellen die Psychodynamik des Neidens wie auch das Gönnen, z.B. durch Teilhaben und Teilgeben an dem, was Neid erregt, symbolisch dar. (...)
Seminar anlässlich der Arbeitstagung der IGT 'Gönnen und Neiden - Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte' vom 30. Oktober - 03. November 2011 in Lindau
Die Märchen stellen die Psychodynamik des Neidens wie auch das Gönnen, z.B. durch Teilhaben und Teilgeben an dem, was Neid erregt, symbolisch dar. (...)
Seminar anlässlich der Arbeitstagung der IGT 'Gönnen und Neiden - Psychotherapeutische und Gesellschaftliche Aspekte' vom 30. Oktober - 03. November 2011 in Lindau
Statt: 55,57 €
38,90 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Riedel, Ingrid: Selbsttranszendenz - Vertrauen als die Kunst, über sich hinauszugehen
Wir alle kennen Momente, in denen wir ganz präsent sind, beim Musizieren etwa. In ihnen sind wir gleichzeitig ganz da und ganz weg, hingegeben an die Musik. In diesen selbstvergessenen Momenten vertrauen wir dem Leben voll und ganz. Sie sind Geschenke und gehören zu den erfülltesten im Leben, denn hier tun wir alles um seiner selbst willen. (...)
Drei Vorträge: Kongress der Akademie Heiligenfeld "Spiritualität im Leben", 2. - 5. Juni 2016 in Bad Kissingen Tagung des Forums Gesundheit und Medizin "Farben des Lebens - aus reichen Quellen schöpfen" am 23. Januar 2015 Lindauer Psychotherapiewochen, 17. - 29. April 2016.
MIT TRAILER!
Drei Vorträge: Kongress der Akademie Heiligenfeld "Spiritualität im Leben", 2. - 5. Juni 2016 in Bad Kissingen Tagung des Forums Gesundheit und Medizin "Farben des Lebens - aus reichen Quellen schöpfen" am 23. Januar 2015 Lindauer Psychotherapiewochen, 17. - 29. April 2016.
MIT TRAILER!
18,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Riedel, Ingrid : Immer sind es die Menschen` (Rose Ausländer) Was mir wichtig gew...
Prof. Dr. phil. Dr. theol. Ingrid Riedel , Studium der Evangelischen Theologie, der Literaturwissenschaft und Sozialpsychologie; Studienleiterin an der Ev. Akademie Hofgeismar(...)
Vortrag anlässlich der Tagung des Forums Gesundheit und Medizin "Farben Des Lebens - Aus Reichen Quellen Schöpfen", am 23. Januar in Zürich
Vortrag anlässlich der Tagung des Forums Gesundheit und Medizin "Farben Des Lebens - Aus Reichen Quellen Schöpfen", am 23. Januar in Zürich
ab 12,91 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Riedel, Ingrid: Dazugehören - in innerer Freiheit
Perspektiven der Generation 60+
Der Generation der über Sechzigjährigen stellt sich die Frage nach Zugehörigkeit und Abgrenzung im persönlichen und gesellschaftlichen Bereich unter einer eigenen Perspektive: Inwiefern zählt man in dieser späteren Lebensphase noch zu dem relevanten Teil der Gesellschaft, der Entscheidungen fällt; inwiefern kommt einem aufgrund reicher Lebenserfahrung vielleicht gerade eine neue Qualität von Mitverantwortung zu?
Seminar anlässlich der Arbeitstagung der IGT vom 01. - 05. November 2015 in Lindau
Der Generation der über Sechzigjährigen stellt sich die Frage nach Zugehörigkeit und Abgrenzung im persönlichen und gesellschaftlichen Bereich unter einer eigenen Perspektive: Inwiefern zählt man in dieser späteren Lebensphase noch zu dem relevanten Teil der Gesellschaft, der Entscheidungen fällt; inwiefern kommt einem aufgrund reicher Lebenserfahrung vielleicht gerade eine neue Qualität von Mitverantwortung zu?
Seminar anlässlich der Arbeitstagung der IGT vom 01. - 05. November 2015 in Lindau
Statt: 45,10 €
31,57 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Riedel, Ingrid: Die Sehnsucht der Mystikerinnen - Erinnerung an Hildegard von Binge...
Brennende Sehnsucht nach Transzendenz und der Mut, für diese Sehnsucht bis zum Äußersten einzustehen, kennzeichnet Mystikerinnen vom 12. Jhdt. bis zur Gegenwart. Riedel spannt einen Bogen durch die Zeit und porträtiert diese inspirierenden Frauen.
81,94 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Riedel, Ingrid: Die Spiritualität C. G. Jungs und seiner Psychotherapie
Vortrag anlässlich des Kongresses: "Psychotherapie des Bewusstseins" vom 02.- 05. Juni 2005 in Bad Kissingen.
Für C.G. Jung bedeutet Seele ein weit größerer Raum als Bewusstsein und persönliches Unbewusstes. Sein Denken kreist um die Vorstellung, dass sich Seele als etwas überpersönliches Ganzes, als Fluidum des Lebens selbst manifestiert, dessen Teil jeder Einzelne ist.
Für C.G. Jung bedeutet Seele ein weit größerer Raum als Bewusstsein und persönliches Unbewusstes. Sein Denken kreist um die Vorstellung, dass sich Seele als etwas überpersönliches Ganzes, als Fluidum des Lebens selbst manifestiert, dessen Teil jeder Einzelne ist.
18,33 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen