Kategorien
Symposium der Charité-Universitätsmedizin in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) "Der unbewusste Mensch – Zwischen Psychoanalyse und Neurobiologischer Evidenz"
Unbewusste Prozesse umfassen den überwiegenden Teil unseres Fühlens und Denkens, beeinflussen unsere Beziehungen, Entscheidungen und Geschicke. Das Unbewusste lässt sich verstehen, erklären und erforschen mit unterschiedlichen und sich gegenseitig ergänzenden Methoden der Psychoanalyse und der Neurobiologie.
Aus dem kognitiven Unbewussten werden auch kreative Prozesse angeregt, die in Kunst und Musik ihren Ausdruck finden. Das Kunstwerk selbst verkörpert ein intersubjektives Kommunikationsmedium gerade auch von Unbewusst zu Unbewusst.
Das Unbewusste ist die zentrale Grundannahme der Psychoanalyse für die Conditio humana. Findet das von Freud formulierte Menschenbild auch neurobiologische Entsprechungen? Welche Chancen für eine Psychotherapie der Erlebnisniederschläge im Unbewussten und deren Folgen gibt es aus neurobiologischer Perspektive? Spielen nichtsprachliche Ausdrucksformen und das Medium Kunst dabei eine Rolle? Welche Kontroversen rufen die gefunden Evidenzen hervor? Welche Fragen ergeben sich daraus und was macht die historische sowie gegenwärtige Beziehung zwischen Psychoanalyse und Neurowissenschaften aus? Wie könnte die Zukunft aussehen?
Eric Kandel und Gerhard Roth ließen sich in ihren Arbeiten von psychodynamischen Konzepten anregen und entwickelten eine neurobiologische Perspektive zum psychoanalytischen Konzept des Unbewussten. Dies darzulegen und zu diskutieren unter Einbezug von Musik, Psychoanalyse, Psychiatrie und Neurowissenschaften ist das Anliegen dieses Symposiums.
Topseller
Kandel, Eric: Das Unbewusste, implizites Gedächtnis und Kreativität - mit Diskuss...
Creativity in Art and Brain Science
- mit anschließender Diskussion aller Referenten der Tagung: Eric Kandel, Gerhard Roth, Andreas Heinz und Werner Bohleber (englisch)
Vortrag mit Diskussion in englischer Sprache im Rahmen der Tagung "DER UNBEWUSSTE MENSCH", 17. Dezember 2017 in Berlin
Bohleber, Werner: Entwicklung der Konzeption des Unbewussten in der Psychoanalyse
Heinz, Andreas: Psychiatrie - die Kunst mit dem Irrationalen und Impliziten
Kandel, Eric / Roth, G. / Heinz, A. / Bohleber, W.: Der unbewusste Mensch
Eric R. Kandel ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler unserer Zeit. Geboren in Wien, emigrierte er 1939 in die USA. 2000 erhielt er den Nobelpreis für Medizin. Humorvoll und so differenziert, dass auch Laien der komplexen Materie folgen können, vermittelt er in Spielräume neuronaler Prozesse wie Lernen, Erinnern und das Gedächtnis sich entwickeln.(...)
Beiträge des Symposiums "DER UNBEWUSSTE MENSCH - Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz" vom 17. Dezember 2017, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
MIT TRAILER!
Kandel, Eric / Roth, G. / Heinz, A. / Bohleber, W.: Der unbewusste Mensch
Eric R. Kandel ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler unserer Zeit. Geboren in Wien, emigrierte er 1939 in die USA. 2000 erhielt er den Nobelpreis für Medizin. Humorvoll und so differenziert, dass auch Laien der komplexen Materie folgen können, vermittelt er in Spielräume neuronaler Prozesse wie Lernen, Erinnern und das Gedächtnis sich entwickeln.(...)
Beiträge des Symposiums "DER UNBEWUSSTE MENSCH - Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz" vom 17. Dezember 2017, Charité - Universitätsmedizin, Berlin
MIT TRAILER!
Kandel, Eric: Das Unbewusste, implizites Gedächtnis und Kreativität - mit Diskuss...
Creativity in Art and Brain Science
- mit anschließender Diskussion aller Referenten der Tagung: Eric Kandel, Gerhard Roth, Andreas Heinz und Werner Bohleber (englisch)
Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Tagung "DER UNBEWUSSTE MENSCH", 17. Dezember 2017 in Berlin
Bohleber, Werner: Entwicklung der Konzeption des Unbewussten in der Psychoanalyse
Heinz, Andreas: Psychiatrie - die Kunst mit dem Irrationalen und Impliziten
Roth, Gerhard: Neurobiologische Korrelate unbewusster Prozesse
Vortrag im Rahmen der Tagung "DER UNBEWUSSTE MENSCH", 17. Dezember 2017 in Berlin
Roth, Gerhard: Neurobiologische Korrelate unbewusster Prozesse
Vortrag im Rahmen der Tagung "DER UNBEWUSSTE MENSCH", 17. Dezember 2017 in Berlin