Kategorien
Topseller
Taubner, Svenja: Das Unbewusste in gegenwärtigen psychodyn. Behandlungsansätzen
Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
16,68 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Koch, Marie: Wie eine Wertekultur ein Unternehmen verändert
Achtsamkeit: Wir leben den Moment und gestalten die Zukunft
Vortrag im Rahmen der 6. Fachtagung Achtsamkeit am Arbeitsplatz, 19. April 2018 in Frankfurt am Main
Vortrag im Rahmen der 6. Fachtagung Achtsamkeit am Arbeitsplatz, 19. April 2018 in Frankfurt am Main
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schrör, Torsten: Das neue Führungsparadigma
Erfolgreiche Führung durch achtsame Selbstwahrnehmung und Selbstführung
Vortrag im Rahmen der 6. Fachtagung Achtsamkeit am Arbeitsplatz, 19. April 2018 in Frankfurt am Main
Vortrag im Rahmen der 6. Fachtagung Achtsamkeit am Arbeitsplatz, 19. April 2018 in Frankfurt am Main
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Walach, Harald: Achtsamkeit in Unternehmen - Die Quadrierung des Kreises?
Ein paar Schlaglichter aus der Forschung
Vortrag im Rahmen der 6. Fachtagung Achtsamkeit am Arbeitsplatz, 19. April 2018 in Frankfurt am Main
Vortrag im Rahmen der 6. Fachtagung Achtsamkeit am Arbeitsplatz, 19. April 2018 in Frankfurt am Main
ab 19,85 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Jellouschek, Hans /Jellouschek-Otto, Bettina: Familie sein - Paar bleiben
Wie man einen wichtigen Lebensübergang meistert
Wenn Paare Eltern sind oder werden, dann ändert sich in ihrem eben sehr viel. Die Kinder brauchen Zeit und Aufmerksamkeit, man muss sich neu organisieren und auch Beruf und Existenzsicherung verlangen Einsatz und Engagement. Es bleibt oft nicht mehr viel Zeit übrig für die Eltern als Paar zu leben. Die lebendige Liebe zwischen Frau und Mann spielt heutzutage eine viel größere Rolle für das Wohlbefinden der Partner und auch für die Stabilität der Familie als in früheren Zeiten. (...)
Vortrag im Stiftungshaus Alte Sparkasse, Heppenheim, 18. April 2018
Wenn Paare Eltern sind oder werden, dann ändert sich in ihrem eben sehr viel. Die Kinder brauchen Zeit und Aufmerksamkeit, man muss sich neu organisieren und auch Beruf und Existenzsicherung verlangen Einsatz und Engagement. Es bleibt oft nicht mehr viel Zeit übrig für die Eltern als Paar zu leben. Die lebendige Liebe zwischen Frau und Mann spielt heutzutage eine viel größere Rolle für das Wohlbefinden der Partner und auch für die Stabilität der Familie als in früheren Zeiten. (...)
Vortrag im Stiftungshaus Alte Sparkasse, Heppenheim, 18. April 2018
22,71 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schepker, Renate: Ver-Beheimatung Jugendlicher in Adoption, Heim und Aufnahmegesellsc...
Kultur als Heimat
Die Vorlesung spezifiziert die "Mehrzahl von Heimat" für Kinder und Jugendliche vor dem Hintergrund von Verlusten und Neuorientierung in neuer Familie, Inobhutnahme/Heim und Migration. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
Die Vorlesung spezifiziert die "Mehrzahl von Heimat" für Kinder und Jugendliche vor dem Hintergrund von Verlusten und Neuorientierung in neuer Familie, Inobhutnahme/Heim und Migration. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
ab 56,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Pontzen, Alexandra: Heimat in der Literatur. Mehr als Heimatliteratur und Leseheimat
"Heimat" ist im Deutschen Wörterbuch "das Land oder der Landstrich, in dem man geboren ist oder bleibenden Aufenthalt hat". Inzwischen ist aus dem Ort ein Gemeinplatz geworden, ein Topos für Vertrautheit, Zugehörigkeit und Zuflucht. "Heimat" verbindet sich mit Menschen, Erlebnissen, Objekten oder Medien eher als mit konkreten Orten. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
ab 56,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hell, Daniel: Scham: das sich verbergende Gefühl in der Psychotherapie
Der Einfluss von Scham als Selbst-, Sozial- und Wertgefühl wird oft unterschätzt. Die Moderne ist nicht schamlos, aber der aktuelle soziokulturelle Umbruch und die im Wandel begriffene Sozialisation haben die verschiedenen Schamformen, ihre Auslöser und ihre Abwehr spürbar verändert. Diese Zusammenhänge bilden einen der Schwerpunkte des Seminars. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
56,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Roth, Gerhard/Egle, U.: Neurobiologisch fundierte Psychotherapie bei Trauma und Sc...
Gegenwärtig herrscht in der deutschen psychosomatisch-psychotherapeutischen Praxis ein Eklektizismus von Methoden mit unbefriedigender Wirksamkeit (Effektstärken von 0,1-0,5) und oft ohne ausreichende wissenschaftliche Grundlagen vor. (...)
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
Fünftägiges Seminar im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
56,28 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Radebold, Hartmut: Heimat - psychoanalytisch gesehen
Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
ab 19,08 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Reich, Günter: Das Familiengefühl
Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
ab 19,08 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Buchheim, Anna: Epistemisches Vertrauen und Bindungssicherheit
Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau.
19,08 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Schrör Torsten
Kandel Eric
Radebold
Freyberger
Martin
Kaiser Rekkas
Oerter Rolf
Korte Martin
Quindeau Ilka
Stavemann
Korte Martin
Kandel Eric
Roth Gerhard
Schmidt Gunther
Laferton
Beaulieu John
Taubner Svenja
von Weizsäcker
Merkle Wolfgang
Körner Jürgen
Bodenmann Guy
Altenmüller
Flückiger
Hell Daniel
Jellouschek
Borkenhagen Ada
Roth Gerhard
Buchheim Anna
Voderholzer
Büntig Wolf Vom
Beaulieu John
Quindeau Ilka
Hell Daniel
Juul Jesper
Gutknecht
Schmidt Gunther
Schmid Wilhelm
Roth Gerhard
Kaiser Rekkas
Hoffmann Sven
Hell Daniel
Staats Hermann
Strauß Bernhard
Janta Bernhard
Juul Jesper
Küchenhoff
Zuletzt angesehen