Kategorien
Topseller
Drewermann, Eugen: "Das Böse"
Vortrag vom 03. April 2019 in Schwerte
22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tischinger, Michael: Selbstliebe - wie gelingt das?
Basis für ein wohltuendes Miteinander. Nur der Mensch, der sich wahrhaft selbst annimmt und liebt, kann auch wirkliche Liebe weiter schenken. Eine gesunde Form der Selbstliebe ist die Basis dafür, dass wir auch unseren Nächsten annehmen und lieben können. (...)
Vortrag vom 25. Oktober 2018 in Oberstaufen
Vortrag vom 25. Oktober 2018 in Oberstaufen
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Weiner, Katharina: Barbara Tolliner: Weiterbildung zum familylab-Trainer - Modul 2
Modul II, Dialog mit Kindern, gehalten von Barbara Tolliner
Der Dialog als Idee einer neuen Gesprächskultur. Wie entwickelt sich Selbstgefühl durch Anerkennung? Wie bitten wir Kinder um Rückmeldung und verarbeiten dieses gemeinsam? (...)
Modul II der dreiteiligen Weiterbildung zum familylab-Trainer, 12. - 14. Oktober 2018 in Wien
Der Dialog als Idee einer neuen Gesprächskultur. Wie entwickelt sich Selbstgefühl durch Anerkennung? Wie bitten wir Kinder um Rückmeldung und verarbeiten dieses gemeinsam? (...)
Modul II der dreiteiligen Weiterbildung zum familylab-Trainer, 12. - 14. Oktober 2018 in Wien
52,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Weiner, Katharina: Weiterbildung zum familylab-Trainer - Modul 1
Modul I, Werte & Grundhaltung
Fachliche & persönliche Entwicklung basierend auf den 4 Werten:
Gleichwürdigkeit, Authentizität, Integrität, Eigenverantwortung (...)
Modul I der Weiterbildung zum familylab-Trainer, 14. - 16. September 2018 in Wien
Fachliche & persönliche Entwicklung basierend auf den 4 Werten:
Gleichwürdigkeit, Authentizität, Integrität, Eigenverantwortung (...)
Modul I der Weiterbildung zum familylab-Trainer, 14. - 16. September 2018 in Wien
ab 70,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Dombrowsky, Wolf R.: Was uns nicht umbringt, macht uns ...
Über Entscheidendes und Entscheiden an harten Wendepunkten
Können wir voraussagen, ob wir uns in Krisen oder gar Katastrophen "richtig" verhalten werden? Die meisten glauben, dass man das nicht kann. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
Können wir voraussagen, ob wir uns in Krisen oder gar Katastrophen "richtig" verhalten werden? Die meisten glauben, dass man das nicht kann. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Frenkel, Marie Ottilie: Nerven wie Drahtseile
Die Leistungsfähigkeit von Spitzensportlern in Stresssituationen
Im Sport sind Athleten nicht nur im Wettkampf, sondern auch im Training immer wieder unerwarteten Stressoren ausgesetzt und müssen an ihre Grenzen gehen. Extremsportlerinnen und -sportler riskieren bei der Ausübung ihres Sports sogar das höchste Gut, ihre körperliche Unversehrtheit. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
Im Sport sind Athleten nicht nur im Wettkampf, sondern auch im Training immer wieder unerwarteten Stressoren ausgesetzt und müssen an ihre Grenzen gehen. Extremsportlerinnen und -sportler riskieren bei der Ausübung ihres Sports sogar das höchste Gut, ihre körperliche Unversehrtheit. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Pachur, Thorsten: Alte Angsthasen?
Wie sich Risikoentscheidungen über die Lebensspanne verändern
Bei fast allen Entscheidungen liegt uns nur begrenztes Wissen darüber vor, welche Konsequenzen unser Verhalten haben wird - wir entscheiden also permanent unter Risiko. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
Bei fast allen Entscheidungen liegt uns nur begrenztes Wissen darüber vor, welche Konsequenzen unser Verhalten haben wird - wir entscheiden also permanent unter Risiko. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Bergmann, Alexander: Angst vor Cyborgs und Gedankenlesen
Wie neurowissenschaftliche Mythen die Vorstellungswelt von SchülerInnen beeinflussen
Verdrahtete Gehirne, Cyborgs und Gedankenlesen mittels bildgebender Verfahren. Der öffentliche Diskurs über das menschliche Gehirn und neurowissenschaftliche Forschung ist durch unzählige Mythen geprägt. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
Verdrahtete Gehirne, Cyborgs und Gedankenlesen mittels bildgebender Verfahren. Der öffentliche Diskurs über das menschliche Gehirn und neurowissenschaftliche Forschung ist durch unzählige Mythen geprägt. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Pohl, Gabriele: Das Monster im Schrank
Kinderängste verstehen und begleiten
Angst ist Furcht vor Trennung und Verlust. Sie kann seelisches Wachstum fördern oder hemmen und ist Begleiterscheinung bei der Entwicklung der eigenen Identität. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
Angst ist Furcht vor Trennung und Verlust. Sie kann seelisches Wachstum fördern oder hemmen und ist Begleiterscheinung bei der Entwicklung der eigenen Identität. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hoyer, Jürgen: Unter den Augen der anderen
Soziale Angst als Antrieb und Hemmnis
Ganze Industrien profitieren davon, dass es Menschen wichtig ist, in den Augen der anderen einen guten Eindruck zu hinterlassen. Umgekehrt ist die Angst vor Peinlichkeit, Blamage oder Herabwürdigung eine wichtige Motivationsquelle für Verhalten, vor allem für - oft subtile - Vermeidungsstrategien. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
Ganze Industrien profitieren davon, dass es Menschen wichtig ist, in den Augen der anderen einen guten Eindruck zu hinterlassen. Umgekehrt ist die Angst vor Peinlichkeit, Blamage oder Herabwürdigung eine wichtige Motivationsquelle für Verhalten, vor allem für - oft subtile - Vermeidungsstrategien. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Jüngling, Kay: Gewöhnlich oder pathologisch?
Wie genetische Variationen Furcht und Angst beeinflussen
Das Empfinden von Furcht und Angst ist ein in der Evolution entwickelter Mechanismus, mit dessen Hilfe sich ein Lebewesen vor bedrohlichen Situationen schützen oder sich diesen entziehen kann. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
Das Empfinden von Furcht und Angst ist ein in der Evolution entwickelter Mechanismus, mit dessen Hilfe sich ein Lebewesen vor bedrohlichen Situationen schützen oder sich diesen entziehen kann. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schwab, Frank: Zwischen Nervenkitzel, Furcht und Panikmache
Wenn Medien Ängste auslösen
Das Erleben von Spannung bzw. Angstlust ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein zentrales Motiv für die Nutzung von Unterhaltungsmedien wie Film, Fernsehen, Literatur und Computerspielen. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
Das Erleben von Spannung bzw. Angstlust ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein zentrales Motiv für die Nutzung von Unterhaltungsmedien wie Film, Fernsehen, Literatur und Computerspielen. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln: Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Hüther Gerald
Kuschel
Hoyer Jürgen
Schneider Peter
von Tiedemann
Aceval Naceur
Lundmark Inger
Pohl Gabriele
Spitzer Manfred
Drewermann
Weiner
Gilligan
Pachur Thorsten
Jüngling Kay
Satir Virginia
Schwab Frank
Jüngling Kay
Rockstroh
Frenkel Marie
Drewermann
Tischinger
Gilligan
Rockstroh
Satir Virginia
von Tiedemann
Drewermann
Pohl Gabriele
Bergmann
Drewermann
Altenmüller
Weiner
Tischinger
Weiner
Lundmark Inger
Frenkel Marie
Drewermann
Dombrowsky Wolf
Pachur Thorsten
Bergmann
Hammel Stefan
Büntig Wolf
Aceval Naceur
Schneider Peter
Hölzel Britta
Hüther Gerald
Hammel Stefan
Zuletzt angesehen