Kategorien
Topseller
Weser, Joël: PrEssenz® - Unsere besondere, verbindende Kraft
Vortrag im Rahmen des Symposiums Mitgestalten, "Kommunikation, Werte und Verantwortung in herausfordernder Zeit", 27. - 28. November 2018 in Weinheim
24,61 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Richter, Frank: Kommunikation kann scheitern, Nicht-Kommunikation wird scheitern
Vortrag im Rahmen des Symposiums Mitgestalten, "Kommunikation, Werte und Verantwortung in herausfordernder Zeit", 27. - 28. November 2018 in Weinheim
ab 22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Maaz, Hans-Joachim: Das falsche Leben - Angepasstheit, Überkorrektheit und Überkonformität
Über die Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft
Normopath ist, wer stets normal und angepasst, überkorrekt und überkonform ist. Diese Zwanghaftigkeit, den Erwartungen zu entsprechen, verrät ein falsches, unechtes Leben. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums Mitgestalten, "Kommunikation, Werte und Verantwortung in herausfordernder Zeit", 27. - 28. November 2018 in Weinheim
Normopath ist, wer stets normal und angepasst, überkorrekt und überkonform ist. Diese Zwanghaftigkeit, den Erwartungen zu entsprechen, verrät ein falsches, unechtes Leben. (...)
Vortrag im Rahmen des Symposiums Mitgestalten, "Kommunikation, Werte und Verantwortung in herausfordernder Zeit", 27. - 28. November 2018 in Weinheim
ab 22,21 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Korittko, Alexander: Sekundäre Traumatisierung in Familien
- und bei Profis der Kinder- und Jugendhilfe
Es ist schon lange bekannt: Traumata entfalten "infektiöse Energie". Wenn Familienmitglieder mit Traumatisierten zusammenleben, kann es sein, dass sie - ebenso wie diese - Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung entwickeln. (...)
Vortrag im Rahmen des DGSF-Fachtags am 12. November 2018 in Köln
Es ist schon lange bekannt: Traumata entfalten "infektiöse Energie". Wenn Familienmitglieder mit Traumatisierten zusammenleben, kann es sein, dass sie - ebenso wie diese - Symptome einer posttraumatischen Belastungsstörung entwickeln. (...)
Vortrag im Rahmen des DGSF-Fachtags am 12. November 2018 in Köln
ab 39,60 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hammer, Eckart: Großvater sein
Weshalb Enkel Großväter brauchen und wie Opas die zweite Chance nutzen
Nie zuvor hatten Großväter eine größere Bedeutung für Familie und Enkel. Opas sind für ihre Enkel eine Brücke in die Welt, in einer sich immer schneller drehenden Gesellschaft der verlässliche Pol, in stürmischen Familienzeiten der Fels in der Brandung und auch so etwas wie Lehrmeister der Vergänglichkeit. (...)
Vortrag vom 21. November 2018 an der Evangelischen Stadtakademie München.
Nie zuvor hatten Großväter eine größere Bedeutung für Familie und Enkel. Opas sind für ihre Enkel eine Brücke in die Welt, in einer sich immer schneller drehenden Gesellschaft der verlässliche Pol, in stürmischen Familienzeiten der Fels in der Brandung und auch so etwas wie Lehrmeister der Vergänglichkeit. (...)
Vortrag vom 21. November 2018 an der Evangelischen Stadtakademie München.
ab 22,15 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hoffmann, Sven Olaf: Menschliche Ängste zwischen traumatischem Erleben und Schutzfunktion
Das Erleben von Ängsten wird regelhaft als ausschließlich negativ, belastend und traumatisierend beschrieben. Hinter dieser Sicht ist erst einmal wenig Raum für die Betrachtung von Ängsten als einen im Rahmen der Evolution höchst sinnvollen Schutzmechanismus. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Hautzinger, Martin: Psychotherapie der chronischen Depression
Sind frühe traumatische Erfahrungen ein Moderator des Behandlungserfolgs?
Über die letzten Jahre rückten die chronischen Depressionen verstärkt in den Mittelpunkt der Psychotherapieforschung. Es wurden sogar spezielle Psychotherapien für diese behandlungsresistente, schwierige Patientengruppe entwickelt. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
Über die letzten Jahre rückten die chronischen Depressionen verstärkt in den Mittelpunkt der Psychotherapieforschung. Es wurden sogar spezielle Psychotherapien für diese behandlungsresistente, schwierige Patientengruppe entwickelt. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Moser, Gabriele: Trauma und Reizdarmsyndrom
Bauch-gerichtete Hypnose und Resilienz
Betroffene mit Reizdarmsyndrom leiden an Bauchkrämpfen, Stuhlunregelmäßigkeiten und häufig an Traumatisierungen mit verminderter Resilienz. Neben Medikamenten ist vor allem die Psychotherapie, insbesondere die Bauch-gerichtete Hypnose eine effiziente Behandlung, die mit 10 Sitzungen deutliche Langzeiteffekte zeigt. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
Betroffene mit Reizdarmsyndrom leiden an Bauchkrämpfen, Stuhlunregelmäßigkeiten und häufig an Traumatisierungen mit verminderter Resilienz. Neben Medikamenten ist vor allem die Psychotherapie, insbesondere die Bauch-gerichtete Hypnose eine effiziente Behandlung, die mit 10 Sitzungen deutliche Langzeiteffekte zeigt. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Warnke, Andreas: Resilienz - wenn Kinder psychosozial gefährdet, aber psychisch immu...
Resilienz und psychosoziale Ressourcen als Gesundheit stützende Merkmale befinden sich im Spannungsfeld zu den Risikovariablen Vulnerabilität und psychosoziale Stressoren. Resilienz- und Risikofaktoren sind körperlich, psychologisch, sozial und ökologisch feststellbar. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Gündel, Harald: Psychosomatische Medizin an der Schnittstelle ...
Psychosomatische Medizin an der Schnittstelle von Arbeitsplatz und Gesundheit
Psychische und psychosomatische Störungen manifestieren sich oft innerhalb des beruflichen Umfeldes. Zunehmend dynamische Umstrukturierungen, Arbeitsverdichtung und immer größere Anforderungen an Flexibilität und Mobilität tragen zu einem erhöhten Bedarf an frühen psychosomatisch-psychotherapeutischen Beratungsmöglichkeiten bei. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
Psychische und psychosomatische Störungen manifestieren sich oft innerhalb des beruflichen Umfeldes. Zunehmend dynamische Umstrukturierungen, Arbeitsverdichtung und immer größere Anforderungen an Flexibilität und Mobilität tragen zu einem erhöhten Bedarf an frühen psychosomatisch-psychotherapeutischen Beratungsmöglichkeiten bei. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Schnyder, Ulrich: Evidenzbasierte Psychotherapien für PTSD
Unterschiede, Gemeinsamkeiten und künftige Entwicklungen
Die evidenzbasierten Psychotherapien für die Posttraumatische Belastungsstörung haben viele Gemeinsamkeiten:
Psychoedukation, Emotionsregulation, Exposition, kognitive Arbeit, Bearbeitung komplexer Emotionen wie Angst, Scham, Schuld, Wut, Trauer sowie die Reorganisation von Gedächtnisfunktionen und das Erarbeiten eines konsistenten Narrativs. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
Die evidenzbasierten Psychotherapien für die Posttraumatische Belastungsstörung haben viele Gemeinsamkeiten:
Psychoedukation, Emotionsregulation, Exposition, kognitive Arbeit, Bearbeitung komplexer Emotionen wie Angst, Scham, Schuld, Wut, Trauer sowie die Reorganisation von Gedächtnisfunktionen und das Erarbeiten eines konsistenten Narrativs. (...)
Vortrag im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage 2018, 02. - 04. November 2018 in Stuttgart.
ab 16,20 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Deutsch, Charles: Peer Learning & Peer Support in the Field of Counselling (engl.)
Vortrag in englisch im Rahmen der Counselling Conference, 22. - 24. November 2018 in Köln
26,43 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
Peichl Jochen
Tischinger
Kast Verena Von
Richter Frank
Korittko
Kachler Roland
Metzinger
Helle Ursula 8
von Tiedemann
Peichl Jochen
Hautzinger
Funk Rainer
Schmidt Gunther
Hartman
von Tiedemann
Edwards David
Hartman
Helle Ursula 8
Kachler Roland
Mifsud Dione
Ullmann Harald
Niehues Frauke
Mifsud Dione
Moser Gabriele
Kast Verena
Kast Verena
Niehues Frauke
Vogd Werner
Funk Rainer
Keweloh Astrid
Fritzsche Kai
Hartman
Singer Cornelia
Fischer-Bartelm
Casula Consuelo
Richter Frank
Moser Gabriele
Edwards David
von
Kast Verena
Schmidt Gunther
Batchelor
Peichl Jochen
Tischinger
von
Kast Verena
Zuletzt angesehen