Kategorien
Topseller
auch als Download
Büntig, Wolf: Vom Original zur Kopie - und zurück
Über die Normopathie, den Drang und Zwang, alles richtig machen zu müssen, und die Autonomie, das Leben nach dem inneren Gesetz.
Vortrag vom 14. April 2018 an der Psychosomatischen Beratungsstelle e. V., München
Vortrag vom 14. April 2018 an der Psychosomatischen Beratungsstelle e. V., München
10,80 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Satir, Virginia: Selbstwert: Ein Konzept der Veränderung
1. Finde Deinen Selbstwert
2. Auf eigenen Füßen stehen
3. Selbstwert in Schulen
Seminar vom 25. April 1986, Seminar in englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung + Bonusmaterial 49 Min. Interview in englisch
2. Auf eigenen Füßen stehen
3. Selbstwert in Schulen
Seminar vom 25. April 1986, Seminar in englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung + Bonusmaterial 49 Min. Interview in englisch
42,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Juul, Jesper: Jesper Juul & Katharina Weiner im Gespräch
Katharina Weiner im Gespräch mit Jesper Juul über die von ihm geprägten Werte: Integrität, Gleichwürdigkeit, Verantwortung und Authentizität, die sich aus seiner über 30-jährigen Erfahrung in seiner Arbeit mit Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen entwickelt haben. (...)
Aufgenommen im März 2018 in Odder, Dänemark
Aufgenommen im März 2018 in Odder, Dänemark
ab 15,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmidt, Gunther: Weiterbildung Klinische Hypnose - 5-teiliges Gesamtset
Über das Curriculum
Als eine der seit Anfang mitwirkenden Regionalstellen der MEG bietet das Milton-Erickson-Institut Heidelberg (meihei) jährlich dieses Curriculum an. Es bietet differenziertes und sehr fundiertes Wissen über hypnotherapeutische Kommunikationsstrategien und über die vielfältigen Möglichkeiten Erickson'scher Interventionstechniken sowohl für sog. offiziell-rituelle Trancearbeit als auch für die indirekt-suggestiven Möglichkeiten (in "normalen", üblicheren Therapie- und Beratungssituationen), optimale Lösungs-Bewußtseinszustände zu entwickeln. (...)
Gesamtset der 5-teiligen Weiterbildung "Klinische Hypnose", von Februar 2017 bis April 2018 in Heidelberg
Als eine der seit Anfang mitwirkenden Regionalstellen der MEG bietet das Milton-Erickson-Institut Heidelberg (meihei) jährlich dieses Curriculum an. Es bietet differenziertes und sehr fundiertes Wissen über hypnotherapeutische Kommunikationsstrategien und über die vielfältigen Möglichkeiten Erickson'scher Interventionstechniken sowohl für sog. offiziell-rituelle Trancearbeit als auch für die indirekt-suggestiven Möglichkeiten (in "normalen", üblicheren Therapie- und Beratungssituationen), optimale Lösungs-Bewußtseinszustände zu entwickeln. (...)
Gesamtset der 5-teiligen Weiterbildung "Klinische Hypnose", von Februar 2017 bis April 2018 in Heidelberg
Statt: 269,10 €
229,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
%
auch als Download
Schmid, Wilhelm: Selbstfreundschaft - Wie das Leben leichter wird
Mit seinem neuen Buch führt Wilhelm Schmid die Überlegungen in seinem Bestseller Gelassenheit (2014) fort. Die Basis der Gelassenheit ist das mit sich befreundete Selbst. Die freundliche, verlässliche Beziehung zu sich begründet ein Selbstvertrauen, das von Dauer sein kann. Sie ermöglicht, besser mit sich umzugehen und damit umgänglicher auch für Andere zu werden. (...)
Vortrag im Hospitalhof Stuttgart , 11. April 2018
Vortrag im Hospitalhof Stuttgart , 11. April 2018
10,80 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Schmidt, Gunther: Weiterbildung Klinische Hypnose - Teil 5
Über das Curriculum
Als eine der seit Anfang mitwirkenden Regionalstellen der MEG bietet das Milton-Erickson-Institut Heidelberg (meihei) jährlich dieses Curriculum an. Es bietet differenziertes und sehr fundiertes Wissen über hypnotherapeutische Kommunikationsstrategien und über die vielfältigen Möglichkeiten Erickson'scher Interventionstechniken sowohl für sog. offiziell-rituelle Trancearbeit als auch für die indirekt-suggestiven Möglichkeiten (in "normalen", üblicheren Therapie- und Beratungssituationen), optimale Lösungs-Bewußtseinszustände zu entwickeln. (...)
Teil 5 der 5-teiligen Weiterbildung "Klinische Hypnose", 13. - 14. April 2018
Als eine der seit Anfang mitwirkenden Regionalstellen der MEG bietet das Milton-Erickson-Institut Heidelberg (meihei) jährlich dieses Curriculum an. Es bietet differenziertes und sehr fundiertes Wissen über hypnotherapeutische Kommunikationsstrategien und über die vielfältigen Möglichkeiten Erickson'scher Interventionstechniken sowohl für sog. offiziell-rituelle Trancearbeit als auch für die indirekt-suggestiven Möglichkeiten (in "normalen", üblicheren Therapie- und Beratungssituationen), optimale Lösungs-Bewußtseinszustände zu entwickeln. (...)
Teil 5 der 5-teiligen Weiterbildung "Klinische Hypnose", 13. - 14. April 2018
63,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Lenz, Albert: Kinder psychisch kranker Eltern
Belastungen, protektive Faktoren und Interventionsmöglichkeiten
Kinder psychisch kranker Eltern sind in vielfältiger Weise durch die elterliche Erkrankung betroffen und stehen unter erhöhtem Risiko, selbst eine psychische Störung zu entwickeln. In dem Vortrag geht es darum, die multiplen Belastungen und Risikoerfahrungen der Kinder deutlich zu machen, aber auch protektive und kompensatorische Faktoren aufzuzeigen. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Kinder psychisch kranker Eltern sind in vielfältiger Weise durch die elterliche Erkrankung betroffen und stehen unter erhöhtem Risiko, selbst eine psychische Störung zu entwickeln. In dem Vortrag geht es darum, die multiplen Belastungen und Risikoerfahrungen der Kinder deutlich zu machen, aber auch protektive und kompensatorische Faktoren aufzuzeigen. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
ab 9,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Götz-Kühne, Cornelia: Wie verändern sich unsere Beziehungen durch digitale Medien?
Digitale Medien sind aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Ihre Nutzung ist oft hilfreich und förderlich, kann aber auch extrem gefährlich sein. Über diese Auswirkungen wird in den letzten Jahren viel geforscht. Zunehmend sind wir auch in unseren therapeutischen Praxen mit den Auswirkungen digitaler Medien konfrontiert. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
ab 9,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Seiffge-Krenke, Inge: Väter: Warum sind sie wichtig im Familiensystem ...
Väter: Warum sind sie wichtig im Familiensystem, in der Partnerschaft und für die Kindesentwicklung?
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der vernachlässigten Rolle von Vätern von Kindern und Jugendlichen. Dies wird u.a. im Kontext gesamtgesellschaftlicher Veränderungen in der Vaterrolle und der väterlichen Identität betrachtet, aber auch bzgl. der kompensatorischen Funktion von Vätern in gestörten Familiensystemen. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der vernachlässigten Rolle von Vätern von Kindern und Jugendlichen. Dies wird u.a. im Kontext gesamtgesellschaftlicher Veränderungen in der Vaterrolle und der väterlichen Identität betrachtet, aber auch bzgl. der kompensatorischen Funktion von Vätern in gestörten Familiensystemen. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
9,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Bandelow, Borwin: Angst in der Beziehung
Liebe, Partnerschaft und Sex gehen nicht nur mit Ekstase, Euphorie und Glücksgefühlen einher. Nicht nur die Angst vor Enttäuschungen, vor dem Alleinsein oder vor dem Verlust des Partners, sondern auch die Angst vor Bindung, vor zu großer Nähe oder die Furcht als Partner zu versagen bringen unsere Gefühlswelt durcheinander. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
ab 9,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Breit-Keßler, Susanne: Was bilden wir uns eigentlich ein? Lustvolle Reflexionen ...
Lustvolle Reflexionen zu Vorstellungen über Liebe, Freundschaft und Familie
Menschen sehnen sich nach Zweisamkeit. Sie suchen Geborgenheit in Familie und Freundeskreis. Zugleich wollen Männer und Frauen die eigene Identität kultivieren und ihre individuelle Freiheit leben. Welche Bilder von Liebe, Partnerschaft und Familie sind für ein gelungenes Miteinander prägend und leitend? (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Menschen sehnen sich nach Zweisamkeit. Sie suchen Geborgenheit in Familie und Freundeskreis. Zugleich wollen Männer und Frauen die eigene Identität kultivieren und ihre individuelle Freiheit leben. Welche Bilder von Liebe, Partnerschaft und Familie sind für ein gelungenes Miteinander prägend und leitend? (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
ab 9,00 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Desax, Virgil / Mayer, Patrick: Zwei Interviews
Interview mit Virgil Desax:
"Plötzlich in der Fledermaus-Perspektive durch den Alltag" und
Interview mit Patrick Mayer:
Unternehmer und Erfinder Wheelblades
Zwei Interviews im Rahmen des Kongresses "Neustart", 29. - 30. Januar 2018 in Basel
"Plötzlich in der Fledermaus-Perspektive durch den Alltag" und
Interview mit Patrick Mayer:
Unternehmer und Erfinder Wheelblades
Zwei Interviews im Rahmen des Kongresses "Neustart", 29. - 30. Januar 2018 in Basel
ab 15,30 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Tagwolke
von Witzleben
Hill Thomas
Schmidt Gunther
Schmidt Gunther
Bentzen
Trenkle
Cronauer Elfie
Ballreich Rudi
Breit-Keßler
Hüther Gerald
Ballreich Rudi
Schmidt Gunther
von
Meiss Ortwin
Hölzel Britta
Lenk Wolfgang
Wertheimer
Satir Virginia
Becke Guido
Revenstorf Dirk
Höfner Noni
Fritzsche Kai
Seiffge-Krenke
Cronauer Elfie
Bandelow Borwin
von Tiedemann
Short Dan
Beaulieu John
Gebauer Annette
Götz-Kühne
Keweloh Astrid
Juul Jesper
Meiss Ortwin
Giesen Manu
Harrer Michael
Ebell Hansjörg
Bobert Sabine
Wieprecht Eva
Lorenz-Wallache
Bohne Michael
Schmidt Gunther
Spitzer Manfred
Lenz Albert
Bartl Reinhold
Hölzel Britta
Hammel Stefan
Zuletzt angesehen