Kategorien
Grenzen sind seit Jahrtausenden ein fester Bestandteil von Gemeinschaften. Vermutlich genauso lange schon steht das Überwinden von Grenzen als Metapher für Chancen, Weiterentwicklung und Fortschritt.
Die M.E.G.-Jahrestagung 2018 beschäftigt sich mit diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: Mit welchen Grenzen haben wir es gesellschaftspolitisch aber auch in der Psychotherapie zu tun? Wie können Grenzen überwunden werden, wie der Mut und die Kraft geschöpft werden einen Schritt weiter zu gehen? Wie kann Hypnotherapie helfen, nach vorne zu schauen, Lust auf Veränderung wecken und dafür erforderliche Ressourcen aktivieren?
Ein weiterer Fokus der Tagung liegt – passend zum 40jährigen Jubiläum der M.E.G. – auf der (Weiter-)Entwicklung der Hypnotherapie in Deutschland in diesem Zeitraum. Auch hier galt und gilt es, Grenzen zu erweitern, sowohl inhaltlich als auch über Ländergrenzen hinweg. Getreu Ericksons Wunsch an seine Schüler: "Imitiert mich nicht... entwickelt eure eigene Technik!" (frei übersetzt aus einem Lehrvideo).
Wie können wir weiterhin das – manchmal vielleicht unmöglich erscheinende – Mögliche erfinden, wie die Hypnotherapie und die M.E.G. in den nächsten 40 Jahren weiter voranbringen? Wie können wir tagtäglich unsere KlientInnen dazu ermutigen und anleiten aus alten Mustern auszubrechen, Mauern einzureißen, Gutes zu bewahren, Neues auszuprobieren und ihre eigenen Möglichkeiten auszuschöpfen? Wie überschreitet man Grenzen?
Für die Tagung konnten wieder viele nationale und internationale Fachleute gewonnen werden, die sich mit dem Tagungsthema "Grenzen überwinden - Das Mögliche (er)finden" auf vielfältige Weise auseinandersetzen und sich gemeinsam mit den TeilnehmerInnen auf die Suche nach Antworten und Lösungen begeben werden. Wie immer wird dabei über den Tellerrand geschaut und es werden auch aus anderen Fachdisziplinen von Grenzerfahrungen und -überschreitungen berichtet, denn die Themen Grenzen und Möglichkeiten sind nicht nur aus der Perspektive der Hypno- und Psychotherapie, sondern gerade auch gesellschaftspolitisch und sozialkulturell hochspannend und aktuell.
Topseller
Wieprecht, Eva / Dierks, Jörg: Generative Coaching und generative Trance - kreative...
In diesem Workshop werden die Teilnehmer den Ansatz des generative Coachings/ Trance kennen lernen. Die beiden Erickson Schüler Robert Dilts und Stephen Gilligan entwickelten diesen Coaching Ansatz in den letzten Jahrzehnten intensiv gemeinsam. Er stellt eine Weiterentwicklung des von Gilligan entwickelten "Generative Trance" Ansatzes dar, als auch Erneuerungen von Dilts' NLP- Ansatzes und Ideen. (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Hammel, Stefan: Wie Wirkliches unwirklich und Unwirkliches wirklich wird
"Therapeutisches Modellieren" ist eine schnelle, sichere, radikal effektive Form hypnosystemischer Therapie. Belastete "Leute, die bisher ein Teil von dir zu sein schienen" werden aus dem Klienten herausgestellt und wertschätzend draußen gelassen. "Leuten, die du sein kannst", werden aus der "Welt der Möglichkeiten (einschließlich der bisher dafür gehaltenen Unmöglichkeiten)" in den Klienten geholt und mit ihm identifiziert. (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Meiss, Ortwin: Die Kunst über sich selbst hinauszuwachsen
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Keweloh, Astrid: Fischen Sie mit: Phantastische Schätze im Lebensfluss entdecken und...
In diesem praxisorientierten Workshop wird die Lebenslinie visualisiert und mit einer lösungsorientierten TranceTechnik verknüpft, um eigene Ressourcen in der Gegenwart und Zukunft zielgerichtet nutzen zu können. (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Fritzsche, Kai: Aus Einmaleins wird Fünfmalfünf
Theoretischer Hintergrund der Thematik: Die Ego-State-Therapie entwickelt sich rasant. Sie wird durch verschiedene neue Konzepte inspiriert, erweitert und geprägt. (...)
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Lenk, Wolfgang: Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen - das 6-Schritte-Modell
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Bartl, Reinhold: Timing! Was wirksame Psychotherapie und gutes Tennisspiel gemeinsam...
Inhalte: Workshops bedienen häufig den großen Bedarf nach wirksamen Methoden für Psychotherapie. Doch: So wie gutes Tennisspielen eine sinnvolle Abfolge von einzelnen Bewegungselementen verlangt (zuerst Ausholen, dann Schlagen, dann Ausschwingen, das Umgekehrte führt zu problematischen Ergebnissen!), erfordern in analoger Weise nachhaltig-wirksame therapeutische Prozesse auch ein Know-How in Prozesskompetenz.(...)
Workshop im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Meiss, Ortwin: Kalte und warme Empathie / Die Grenzen unseres Mitgefühls
Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Hill, Thomas: Blindheit - Behinderung oder Grenzerfahrung?
Menschen mit einer Sinnesbehinderung erfahren wesentlich schneller Grenzen, sehen sich rascher vor scheinbar unüberwindliche Barrieren gestellt. Die Hypnosetherapie bringt eine Vielzahl an Techniken und Denkweisen mit, die aus einer Einschränkung eine Herausforderung, aus einer Grenze eine Grenzerfahrung machen. (...)
Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Harrer, Michael E.: Hypnose und Achtsamkeit - wie sie einander ergänzen
Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Ebell, Hansjörg: Beziehung statt Technik - Hypnotherapeutische Kommunikation ...
Alle Interaktionen zwischen Behandelnden und Behandelten in der Medizin sollten dazu dienen, angemessene Ziele zu ermitteln und diese zu erreichen. Sowohl objektive Befunde und Erkenntnisse der "Evidence Based Medicine" als auch Gespräche und persönliche Einschätzungen können dabei entscheidend sein. (...)
Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen
Mende, Matthias: Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah!
Die Utilisation ist ein ganz besonderes Wesensmerkmal der Hypnotherapie - in seiner Wichtigkeit gleichzusetzen mit der Arbeit mit Trancezuständen und der reflektierten Verwendung von Suggestionen. Es sind diese drei Alleinstellungsmerkmale, die die Hypnotherapie besonders deutlich von anderen Psychotherapiemethoden unterscheiden. (...)
Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung Hypnotherapie: "Grenzen überwinden - das Mögliche (er)finden", 15. - 18. März 2018, Bad Kissingen