Kategorien
Mit dem Tagungsthema werden gesellschaftliche und individuelle Herausforderungen aufgegriffen, die sich auch im täglichen psychotherapeutischen oder pädagogischen Arbeit abbilden.
Man weiß seit längerem aus der Säuglings- und Bindungsforschung, dass Kinder für eine gesunde Entwicklung sichere haltgebende und positiv unterstützende Bindungen brauchen. Angesichts der sich verändernden Familienstrukturen im Sinne von Kleinfamilien, hohen Scheidungsraten, Alleinerziehenden, die mit einem besonderen Armutsrisiko behaftet sind, und sich einer rasant verändernden Berufswelt, die von Arbeitnehmern auch räumlich höchste Flexibilität verlangt, wird es immer schwieriger, Kindern stabile haltgebende Beziehungen und Strukturen für eine gesunde Entwicklung anzubieten.
Im Zeitalter virtueller sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. teilen Menschen vieles mit anderen Menschen, und es stellt sich die Frage, ob es das ist, was "Gemeinsamkeit" ausmacht. Befüllen Mitteilungen aus der WhatsApp-Gruppe die Bedürfnisse nach Miteinander, Nähe und Beziehung und führen so im Resultat zu weiterer Vereinzelung im realen Leben? (...)
Der Kongress bietet einen vielfältigen Raum, wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesen und angrenzenden Themen zu diskutieren und mit Erfahrungen aus der Praxis zu verknüpfen.
17. - 21. März 2018, Bad Wildungen
Topseller
Lenz, Albert: Kinder psychisch kranker Eltern
Kinder psychisch kranker Eltern sind in vielfältiger Weise durch die elterliche Erkrankung betroffen und stehen unter erhöhtem Risiko, selbst eine psychische Störung zu entwickeln. In dem Vortrag geht es darum, die multiplen Belastungen und Risikoerfahrungen der Kinder deutlich zu machen, aber auch protektive und kompensatorische Faktoren aufzuzeigen. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Götz-Kühne, Cornelia: Wie verändern sich unsere Beziehungen durch digitale Medien?
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Seiffge-Krenke, Inge: Väter: Warum sind sie wichtig im Familiensystem ...
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der vernachlässigten Rolle von Vätern von Kindern und Jugendlichen. Dies wird u.a. im Kontext gesamtgesellschaftlicher Veränderungen in der Vaterrolle und der väterlichen Identität betrachtet, aber auch bzgl. der kompensatorischen Funktion von Vätern in gestörten Familiensystemen. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Bandelow, Borwin: Angst in der Beziehung
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Breit-Keßler, Susanne: Was bilden wir uns eigentlich ein? Lustvolle Reflexionen ...
Menschen sehnen sich nach Zweisamkeit. Sie suchen Geborgenheit in Familie und Freundeskreis. Zugleich wollen Männer und Frauen die eigene Identität kultivieren und ihre individuelle Freiheit leben. Welche Bilder von Liebe, Partnerschaft und Familie sind für ein gelungenes Miteinander prägend und leitend? (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Lenz, Albert: Kinder psychisch kranker Eltern
Kinder psychisch kranker Eltern sind in vielfältiger Weise durch die elterliche Erkrankung betroffen und stehen unter erhöhtem Risiko, selbst eine psychische Störung zu entwickeln. In dem Vortrag geht es darum, die multiplen Belastungen und Risikoerfahrungen der Kinder deutlich zu machen, aber auch protektive und kompensatorische Faktoren aufzuzeigen. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Götz-Kühne, Cornelia: Wie verändern sich unsere Beziehungen durch digitale Medien?
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Seiffge-Krenke, Inge: Väter: Warum sind sie wichtig im Familiensystem ...
Dieser Vortrag beschäftigt sich mit der vernachlässigten Rolle von Vätern von Kindern und Jugendlichen. Dies wird u.a. im Kontext gesamtgesellschaftlicher Veränderungen in der Vaterrolle und der väterlichen Identität betrachtet, aber auch bzgl. der kompensatorischen Funktion von Vätern in gestörten Familiensystemen. (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Bandelow, Borwin: Angst in der Beziehung
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen
Breit-Keßler, Susanne: Was bilden wir uns eigentlich ein? Lustvolle Reflexionen ...
Menschen sehnen sich nach Zweisamkeit. Sie suchen Geborgenheit in Familie und Freundeskreis. Zugleich wollen Männer und Frauen die eigene Identität kultivieren und ihre individuelle Freiheit leben. Welche Bilder von Liebe, Partnerschaft und Familie sind für ein gelungenes Miteinander prägend und leitend? (...)
Vortrag im Rahmen des WAP-Kongresses "Einsamkeit - Gemeinsamkeit, Bindung und Beziehung in unserer Zeit", 17. - 21. März 2018 in Bad Wildungen