Kategorien
Viele Organisationen stehen heute der Tatsache gegenüber, dass sich ihr Umfeld schnell verändert und dass heute gültige Sicherheiten schon morgen überholt sein können. Das Unerwartete und Unvorhergesehene zu managen, ist für viele MitarbeiterInnen und vor allem Führungskräfte in Organisationen Alltag geworden. Die Entwicklung von sogenannten “agilen” Organisationsformen mit flachen Hierarchien und selbstorganisierten Teams ist eine Antwort auf diese Situation.
Mindfulness ist für solche Organisationen ein zentraler Stellhebel für den Erfolg.
Das Management von unerwarteten und gefährlichen Situationen gelingt diesen Organisationen durch ständig verbesserte Routinen und vor allem durch Achtsamkeit als grundlegendes Prinzip der Organisationsgestaltung. Die Forscher sprechen von “organisationaler Achtsamkeit”.
Stuttgart, 22.- 24. März 2018
Topseller
Ballreich, Rudi: Mindful Leadership Trainingsworkshop
Organisationen, die den Umgang mit unerwarteten Situationen bewusst trainieren wollen, brauchen eine radikale Offenheit für Fragen. Denn durch die Fragehaltung werden die "schwachen Abweichungs-Signale" einer Situation bemerkt. Neue Ideen tauchen auf und Verbesserungen werden möglich, wenn durch Fragen das Denken in Bewegung kommt. (...)
Workshop im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Ballreich, Rudi: An Mindfulness führt kein Weg vorbei!
Ballreich, Rudi: Persönliche, soziale und organisationale Achtsamkeit
Rudi Ballreich zeigt die besondere Bedeutung von persönlicher, sozialer und organisationaler Achtsamkeit für agile Organisationen.
Vortrag im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Hölzel, Britta: Achtsamkeit ist "in", auch in Organisationen
Die Neuropsychologin Dr. Britta Hölzel berichtet vom Stand der Wirksamkeitsforschung von Achtsamkeitstrainings
Vortrag im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Hülsbeck, Marcel: Organisation und Mindfulness - warum ist dieses Thema heute so wich...
Prof. Dr. Marcel Hülsbeck zeigt die Bedeutung von Mindfulness für zentrale Problemstellungen moderner Organisationen
Vortrag im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Becke, Guido: Gestaltung organisationaler Achtsamkeit in Unternehmen
Praxisprojekt im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Gebauer, Annette: Wie entwickelt sich organisationale Achtsamkeit?
Praxisprojekt im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Ballreich, Rudi: Mindful Leadership Trainingsworkshop
Organisationen, die den Umgang mit unerwarteten Situationen bewusst trainieren wollen, brauchen eine radikale Offenheit für Fragen. Denn durch die Fragehaltung werden die "schwachen Abweichungs-Signale" einer Situation bemerkt. Neue Ideen tauchen auf und Verbesserungen werden möglich, wenn durch Fragen das Denken in Bewegung kommt. (...)
Workshop im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Becke, Guido: Gestaltung organisationaler Achtsamkeit in Unternehmen
Praxisprojekt im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Gebauer, Annette: Wie entwickelt sich organisationale Achtsamkeit?
Praxisprojekt im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart
Ballreich, Rudi: An Mindfulness führt kein Weg vorbei!
Ballreich, Rudi: Persönliche, soziale und organisationale Achtsamkeit
Rudi Ballreich zeigt die besondere Bedeutung von persönlicher, sozialer und organisationaler Achtsamkeit für agile Organisationen.
Vortrag im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz "Das Unerwartete managen - Organisationale Achtsamkeit als Basiskompetenz für erfolgreiche Unternehmen", 22. - 23. März 2018 in Stuttgart