Kategorien+

 

Topseller

   
Baudisch, Annette: Warum altern wir? Neue Einsichten aus der Evolutionsbiologie
Alle Menschen altern, aber warum eigentlich? Altern alle Lebewesen, oder gibt es Arten, die vom Altern verschont bleiben - und wenn ja, was ist ihr Geheimnis? Klassische evolutionstheoretische Ansätze kommen zu dem Schluss, dass das Altern ein universelles Phänomen darstellt, welches alle Lebewesen gleichermaßen betrifft. (...)

Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes 2018 "Was hält uns jung? Neuronale Perspektiven für den Umgang mit Neuem", 13. - 15. April 2018 in Nürnberg
auch als Download
Baudisch, Annette/Oerter, R./Seubert, H./Schmidhuber, M.: Was bestimmt, wie wir altern
Antworten aus der Evolutionsbiologie und der Philosophie

Ältere Menschen sehen heute zehn Jahre jünger aus als vor einigen Jahrzehnten. Ist man wirklich so alt wie man sich fühlt? Gibt es ein Gesetz des Alterns? Was bestimmt eigentlich, wie wir altern? (...)

Vier Vorträge im Rahmen des Symposiums Kortizes "Was hält uns jung? Neuronale Perspektiven fur den Umgang mit Neuem", 13. - 15. April 2018, Nürnberg. (www.kortizes.de)
Baudisch, Annette/Oerter, R./Seubert, H./Schmidhuber, M.: Was bestimmt, wie wir altern
Antworten aus der Evolutionsbiologie und der Philosophie

Ältere Menschen sehen heute zehn Jahre jünger aus als vor einigen Jahrzehnten. Ist man wirklich so alt wie man sich fühlt? Gibt es ein Gesetz des Alterns? Was bestimmt eigentlich, wie wir altern? (...)

Vier Vorträge im Rahmen des Symposiums Kortizes "Was hält uns jung? Neuronale Perspektiven fur den Umgang mit Neuem", 13. - 15. April 2018, Nürnberg. (www.kortizes.de)

MP3-Sonderausgabe!
auch als Download
Baudisch, Annette: Warum altern wir? Neue Einsichten aus der Evolutionsbiologie
Alle Menschen altern, aber warum eigentlich? Altern alle Lebewesen, oder gibt es Arten, die vom Altern verschont bleiben - und wenn ja, was ist ihr Geheimnis? Klassische evolutionstheoretische Ansätze kommen zu dem Schluss, dass das Altern ein universelles Phänomen darstellt, welches alle Lebewesen gleichermaßen betrifft. (...)

Vortrag im Rahmen des Symposium Kortizes 2018 "Was hält uns jung? Neuronale Perspektiven für den Umgang mit Neuem", 13. - 15. April 2018 in Nürnberg
   
Zuletzt angesehen