Kategorien
Topseller
auch als Download
Bukovski, Renate / Tutsch, Lilo: Was uns nicht umbringt ... ?
Zum Janusgesicht des Traumas
Nur sechs bis 18 Prozent der Überlebenden von Verletzungen, Unfällen oder Kriegen entwickeln eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), sagt der Psychologe George Bonanno von der Columbia University.(...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Mit Trailer!
Nur sechs bis 18 Prozent der Überlebenden von Verletzungen, Unfällen oder Kriegen entwickeln eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), sagt der Psychologe George Bonanno von der Columbia University.(...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Mit Trailer!
ab 15,05 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kolbe, Christoph/Schuldt, K.-H./Thielen, M.: Symposia: Miteinander im Gespräch
Schulen Dialog
Christoph Kolbe, Überblick über das Entwicklungsverständnis der Existenzanalyse
Karl-Heinz Schuldt, Entwicklungsziele in der Transaktionsanalyse
Manfred Thielen, Entwicklungsziele in der Körperpsychotherapie
Christoph Kolbe, Karl-Heinz Schuldt, Manfred Thielen, Diskussion zu Unterschieden im Entwicklungsverständnis der Schulen
Symposia im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Christoph Kolbe, Überblick über das Entwicklungsverständnis der Existenzanalyse
Karl-Heinz Schuldt, Entwicklungsziele in der Transaktionsanalyse
Manfred Thielen, Entwicklungsziele in der Körperpsychotherapie
Christoph Kolbe, Karl-Heinz Schuldt, Manfred Thielen, Diskussion zu Unterschieden im Entwicklungsverständnis der Schulen
Symposia im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 20,47 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Brunner, Romuald/Längle, A./Passie, T.: Wachstum ermöglichen
Worauf kommt es dabei an?
Paneldiskussion im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Paneldiskussion im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 8,99 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kolbe, Christoph: Von der Kunst, erwachsen zu werden
Entwicklung durch Selbsterkenntnis
Worin besteht die Kunst, erwachsen zu werden? Sie zeigt sich in der Fähigkeit, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und sich den schicksalhaften Lebensthemen zu stellen. Damit dem Menschen dieser Vollzug personaler Aktivität gelingen kann, bedarf es einer personalstrukturellen Stabilität, um aus dieser Verankerung den Aufgaben der Welt zu begegnen. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Mit Trailer!
Worin besteht die Kunst, erwachsen zu werden? Sie zeigt sich in der Fähigkeit, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und sich den schicksalhaften Lebensthemen zu stellen. Damit dem Menschen dieser Vollzug personaler Aktivität gelingen kann, bedarf es einer personalstrukturellen Stabilität, um aus dieser Verankerung den Aufgaben der Welt zu begegnen. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Mit Trailer!
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Zirks, Ingo: Reifungsprozesse im Angesicht der Endlichkeit
Die Auseinandersetzung mit dem je eigenen Tod und ihre Auswirkungen auf das Leben
Im Spätmittelalter entwickelte sich angesichts vieler Seuchen eine spezielle Literaturgattung, die "Ars moriendi". Sie sollte auf den allgegenwärtig drohenden Tod vorbereiten und helfen, einen guten Tod sterben zu können. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Im Spätmittelalter entwickelte sich angesichts vieler Seuchen eine spezielle Literaturgattung, die "Ars moriendi". Sie sollte auf den allgegenwärtig drohenden Tod vorbereiten und helfen, einen guten Tod sterben zu können. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Pietschmann, Herbert: SEIN und WERDEN
Seit den Vorsokratikern Heraklit und Parmenides wird um ein Verständnis dieses fundamentalen Widerspruchs (dieser Aporie) zwischen SEIN und WERDEN gerungen. Platon spricht sogar vom "notwendigen Vatermord" an Parmenides, um zu einer Synthese zu gelangen. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Dorra, Helmut: Kontinuität und Wandel
Lebensgeschichtliche Perspektiven im Alter
Menschliches Dasein ist ein Werden in der Zeit. Immer wieder sind wir zu Veränderungen, zu Wachstum und Entwicklung herausgefordert bis zuletzt, solange wir leben. Im geschichtlichen Horizont unserer Lebenswelt werden wir an den Übergängen und Zäsuren sich wandelnder Altersphasen mit spezifischen Daseinsthemen konfrontiert, die in temporaler Sicht ein Ende signalisieren und zugleich auf einen neuen Anfang verweisen. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Mit Trailer!
Menschliches Dasein ist ein Werden in der Zeit. Immer wieder sind wir zu Veränderungen, zu Wachstum und Entwicklung herausgefordert bis zuletzt, solange wir leben. Im geschichtlichen Horizont unserer Lebenswelt werden wir an den Übergängen und Zäsuren sich wandelnder Altersphasen mit spezifischen Daseinsthemen konfrontiert, die in temporaler Sicht ein Ende signalisieren und zugleich auf einen neuen Anfang verweisen. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Mit Trailer!
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Kriz, Jürgen: Entwicklung und Wachstum im Verständnis
Humanistischer Psychotherapie
Entwicklung und Wachstum sind Kernkonzepte in der Humanistischen Psychotherapie (HPT), zu der im groben Raster der vier Grundorientierungen (psychodynamisch, behavioral, humanistisch und systemisch) auch die Logotherapie und Existenzanalyse zählt. Trotz anders lautender Behauptungen sind die Richtungen der HPT mit ihren gemeinsamen Wurzeln und Kernkonzepten homogener als die der anderen drei Grundorientierungen. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Entwicklung und Wachstum sind Kernkonzepte in der Humanistischen Psychotherapie (HPT), zu der im groben Raster der vier Grundorientierungen (psychodynamisch, behavioral, humanistisch und systemisch) auch die Logotherapie und Existenzanalyse zählt. Trotz anders lautender Behauptungen sind die Richtungen der HPT mit ihren gemeinsamen Wurzeln und Kernkonzepten homogener als die der anderen drei Grundorientierungen. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Waibel, Eva Maria: Inneres Wachstum durch personale Begegnung
Impulse Existenzieller Pädagogik
Entwicklungspsychologisch wird das Wachstum des Menschen üblicherweise als ein biologisch, sozial und psychisch geprägter Reifungsprozess beschrieben, der dem Menschen durch Begleitung das Hineinwachsen in die Gesellschaft ermöglicht. Auch viele reformpädagogische Ansätze orientieren sich an diesen Prämissen.
(...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Mit Trailer!
Entwicklungspsychologisch wird das Wachstum des Menschen üblicherweise als ein biologisch, sozial und psychisch geprägter Reifungsprozess beschrieben, der dem Menschen durch Begleitung das Hineinwachsen in die Gesellschaft ermöglicht. Auch viele reformpädagogische Ansätze orientieren sich an diesen Prämissen.
(...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Mit Trailer!
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Passie, Torsten: Hemmung des Werdens
Viktor von Gebsattels Zugänge zu Neurosen und Entwicklungskrisen
Viktor Emil Freiherr von Gebsattel (18831976) gehört zu den Geburtsvätern der phänomenologisch-anthropologischen Psychiatrie und Psychotherapie. Von Gebsattel sieht sich auf Aspekte des christlichen Menschenbildes wie auch die Existenzphilosophen Max Scheler und Martin Heidegger beziehend den Menschen in seinem Wesen durch das Aktzentrum der Person konstituiert. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Viktor Emil Freiherr von Gebsattel (18831976) gehört zu den Geburtsvätern der phänomenologisch-anthropologischen Psychiatrie und Psychotherapie. Von Gebsattel sieht sich auf Aspekte des christlichen Menschenbildes wie auch die Existenzphilosophen Max Scheler und Martin Heidegger beziehend den Menschen in seinem Wesen durch das Aktzentrum der Person konstituiert. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Brunner, Romuald: Hirnreifung und Pubertät
Entwicklungsneurobiologische Grundlagen und Konsequenzen für die sozial-emotionale Entwicklung in der Adoleszenz
Annähernd die Hälfte aller psychiatrischen Erkrankungen im Erwachsenenalter hat ihren Beginn in der Pubertät bzw. um den Pubertätszeitraum herum. Diese Tatsache weist die Pubertätsphase als eine besonders vulnerable Entwicklungsphase für die Genese psychischer Störungen aus.
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Annähernd die Hälfte aller psychiatrischen Erkrankungen im Erwachsenenalter hat ihren Beginn in der Pubertät bzw. um den Pubertätszeitraum herum. Diese Tatsache weist die Pubertätsphase als eine besonders vulnerable Entwicklungsphase für die Genese psychischer Störungen aus.
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
auch als Download
Längle, Alfried: Das Sein ist im Werden
Entwicklung im existentiellen Paradigma
Das Sein des Menschen ist nicht statisch, sondern auf ein Werden hin angelegt. Es ist für die ganze Lebensdauer in ständiger Veränderung, was in der Kindheit und Jugend besonders augenfällig ist. Jedoch ist die Entwicklung von Potentialen dem Menschen immer möglich, bis zum Tode. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
Das Sein des Menschen ist nicht statisch, sondern auf ein Werden hin angelegt. Es ist für die ganze Lebensdauer in ständiger Veränderung, was in der Kindheit und Jugend besonders augenfällig ist. Jedoch ist die Entwicklung von Potentialen dem Menschen immer möglich, bis zum Tode. (...)
Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden
ab 15,11 €
[inkl. gestzl. USt zzgl. Versandkosten]
Zuletzt angesehen