Kategorien
In verschiedenen fachärztlichen Bereichen wird Hypnose und Hypnotherapie von ÄrztInnen und auch PsychologInnen erfolgreich eingesetzt. Ein Teil dieser Vorgehensweisen ist empirisch sehr gut belegt, in anderen Bereichen gibt es sehr vielversprechende Ansätze, deren genauere Untersuchung sich lohnen würde. Es sind nationale und internationale Pioniere zur medizinischen Hypnose eingeladen, um ihre Arbeit und ihre Erfahrungen vorzustellen.
Es geht dabei um Schmerztherapie, Anästhesie, Onkologie (Stärkung körpereigener Abwehr, Beherrschen von Nebenwirkungen, Schmerzen, etc.), Neurologie (Rehabilitation, Epilepsie), Gynäkologie (Geburtsvorbereitung, unerfüllter Kinderwunsch, Blutungen, etc.), HNO (Schluck-und Zungenlähmungen,Tinnitus, Stottern, Dysphonien, etc.), Innere Medizin (Reizdarm, Reizmagen, Wundheilungen, etc.), Zahnmedizin (Schmerzausblendung, Blutungskontrolle, Würgereiz, Angst- und Stressabbau, etc.).
Ein zweiter Schwerpunkt der Tagung war die Kommunikation im medizinischen Bereich:
positive Suggestionen, Aufbau von Hoffnung, Placebo- und Nocebo-Forschung, Vorbereitung, Begleitung und die Nachbetreuung von medizinischen Eingriffen. Mit vielen Live-Demos und praxisorientierten Workshops.(...)
Topseller
Thomaßen, Dorothea: Wie fühlt sich wohl Gesundheit an?
Das Körpergefühl hat eine interessante Eigenschaft: Ist alles in Ordnung, wird es unterbewusst. Das Empfinden des eigenen Leibes wirkt wie eine graue Eminenz im Hintergrund der anderen Sinne. (...)
Workshop im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Ross, Uwe H.: Moderne Hypnose bei Tinnitus, Hyperakusis u. Co.
Workshop im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Thomaßen, Dorothea: Hypnotherapie in der Psychoonkologie
Das Auftreten einer Krebserkrankung ist im Leben der meisten Menschen ein Wendepunkt mit unbekanntem Ausgang. (...)
Workshop im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Krutiak, Harald: PsychoNeuroImmunologie und Hypnotherapie
Workshop im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Schmidt, Gunther & Trenkle, Bernhard: Wirksame Kommunikationsstrategien für den Praxi...
Vorkongress-Workshop im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Daikeler, Elisabeth / Kupke, Heidi: Kollegiale Anonyme Ärztliche Beratung (KAAB)
Häufen sich die Tage, an denen Sie als Arzt/Ärztin sich in Ihrer beruflichen oder persönlichen Situation belastet, ja überfordert fühlen? (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Jensen, Mark P.: Brain oscillations and hypnosis (engl.)
This 20-minute talk will present the empirical findings from Professor Jensen's research program studying the brain mechanisms (specifically, brain oscillations, as measured by electroencephalogram) that underlie the beneficial effects of hypnosis and hypnotic treatment. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Hüllemann, Klaus D.: Die Krankheitstrance, das wenig bekannte Phänomen bei Missverständn...
Die Krankenhaustrance, das wenig bekannte Phänomen bei Missverständnissen und unbeabsichtigten Traumatisierungen Hintergrund: Krankheit wirft uns aus der Bahn. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Lang, Elvira: Qualität und Kostendämpfung im Gesundheitswesen
Wertbasierte Leistungen im Gesundheitswesen nehmen sowohl Kosten als auch Nutzen in Betracht. Die Patientenerfahrungen spielen dabei eine zunehmende Rolle. Probleme treten auf, wenn Ansprüche und erhöhte Effizienz mit Kostendämpfungen verbunden werden sollen. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Spork, Peter: Gesundheit ist kein Zufall
Unsere Gesundheit beginnt bei den Großeltern und wird bei unseren Enkeln nicht enden. Dieser Vortrag zeigt, was uns die Epigenetik über Entstehung und Vererbung von Gesundheit verrät.(...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Trenkle, Bernhard: Medizinische Hypnose und Selbsthypnose ...
Viele Varianten zahnärztlicher Kunst, wie Ersetzen von Amalgam durch Goldfüllungen, Paradontose-Behandlung, Zähneziehen und kieferchirurgische Eingriffe habe ich unter Verwendung von Hypnose ohne chemische Anästhesie erlebt. (...)
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg
Ebell, Hansjörg: Hypnotherapeutische Kommunikation
Vortrag im Rahmen des Kongresses "Medizinische Hypnose u. ärztliche Kommunikation", 09. - 13. Mai 2018, Heidelberg