Kategorien
Die Folgen Psychologischer Traumata sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet und veranlassen Menschen auf gegenwärtige Erlebnisse so zu reagieren, als handele es sich um eine Wiederholung der Vergangenheit. Ursächlich sind Posttraumatische Belastungsstörungen und Folgen früher Entwicklungstraumata im Kontext von Bindungsstörungen und frühkindlicher Vernachlässigung.
Auswirkungen in zwischenmenschlichen Beziehungen zeigen sich in privaten Lebensräumen, wie z.B. in Familien und Partnerschaften, aber auch in öffentlichen Räumen, z.B. am Arbeitsplatz,in der Politik und in den Medien. (...)
In diesem Symposium soll der Brückenschlag zwischen Forschungsergebnissen zu diesem Themenkomplex und kreativer Behandlungsansätze am Beispiel der von Albert Pesso und seiner Frau Diane Boyden Pesso entwickelten Methode auf inspirierende Weise in Vorträgen und praxisorientierten Workshops fortgesetzt werden.
Osnabrück, 23. Juni 2018
Topseller
Schneider, Anselm: Die Reise von Albert Pesso in die Demokratische Republik Kongo
Ein experimentelles Projekt, PBSP® für die öffentliche Gesundheit in einem Land mit einer hohen Dichte an traumatisierten Menschen zu nutzen. Informationen über die Situation im Land und zur Aktualität des Themas.
Vortrag im Rahmen des Symposiums Psychologisches Trauma in Psychotherapie, Psychiatrie und Politik, 23. Juni 2018, Universität Osnabrück
Schrenker, Leonhard: Die "Verkörperung" entwicklungsgeschichtlich früher Traumata ...
Kurze Einführung in das Entwicklungsmodell von Pesso, die Entstehung früher traumatischer Störungen und der therapeutische Zugang dazu.
Vortrag im Rahmen des Symposiums Psychologisches Trauma in Psychotherapie, Psychiatrie und Politik, 23. Juni 2018, Universität Osnabrück
Schneider, Anselm: Die Reise von Albert Pesso in die Demokratische Republik Kongo
Ein experimentelles Projekt, PBSP® für die öffentliche Gesundheit in einem Land mit einer hohen Dichte an traumatisierten Menschen zu nutzen. Informationen über die Situation im Land und zur Aktualität des Themas.
Vortrag im Rahmen des Symposiums Psychologisches Trauma in Psychotherapie, Psychiatrie und Politik, 23. Juni 2018, Universität Osnabrück
Schrenker, Leonhard: Die "Verkörperung" entwicklungsgeschichtlich früher Traumata ...
Kurze Einführung in das Entwicklungsmodell von Pesso, die Entstehung früher traumatischer Störungen und der therapeutische Zugang dazu.
Vortrag im Rahmen des Symposiums Psychologisches Trauma in Psychotherapie, Psychiatrie und Politik, 23. Juni 2018, Universität Osnabrück