Kategorien+

 

Topseller

   
auch als Download
Korittko, Alexander: Trauma und Traumadynamik
Von der Erstarrung zur Selbststeuerung

1. Traumadynamik: Worin unterscheidet sich Alltagsstress von traumatischem Stress? Was passiert im Körper während einer traumatischen Erfahrung? Wie unterscheiden sich Monotraumata, sequentielle Traumata und Entwicklungstraumata? (...)

Workshop im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
25,35 €
auch als Download
Lück, Sabine / Alexander, Ingrid: Heimlich Herrscher - Der unbewusste Beschluss ...
Heimlich Herrscher - Der unbewusste Beschluss des Grandiosen Kindes mit seinen Auswirkungen auf die Beziehung zu Anderen und zu sich selbst.

Das Kind sieht und erlebt sich in seinem Reifungsprozess durch die verschiedenen Entwicklungsphasen hindurch als "Nabel der Welt" und muss, um ein mündiges Mitglied der Gesellschaft zu werden, "gesundschrumpfen" (...)

Workshop im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
19,99 €
auch als Download
Altmeyer, Susanne: Systemische Traumatherapie in Aktion
Bericht aus dem täglichen Handeln einer Klinik für Psychosomatische Medizin, Psychotraumatologie und EMDR

Wie können Selbstorganisation und Selbstregulation im Kontext eines Klinikbetriebes aussehen? Immerhin sind stationäre Gesundheitseinrichtungen Mikrokosmen, in denen vielfältige medizinische, therapeutische, pflegerische, betriebswirtschaftliche und verwaltungstechnische Abläufe koordiniert werden müssen, was in der Regel einer straffen Organisation bedarf. (...)

Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
14,64 €
auch als Download
Schenck, Klaus: Wishbone trifft CORFU
Zwei bewährte Landkarten zur Orientierung in der Selbstorganisation

Was will ich wirklich? Wofür ist das gut und sinnvoll? Was hilft mir dabei, dem näher zu kommen? Woran kann ich merken, ob ich dem Gewünschten näher komme? Was hindert mich? Was begrenzt meinen Handlungsraum? (...)

Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
14,64 €
auch als Download
Schmidt, Stefan: Wie frei sind wir wirklich?
Zwei Sichtweisen auf die neurowissenschaftliche Debatte um den freien Willen

Selbststeuerung und Selbstorganisation ist aus der erlebten inneren Perspektive immer mit einer Erfahrung von Selbstbestimmung und Willensfreiheit verbunden. Der Schriftsteller Isaac Singer bringt dies mit seiner Aussage "We have to believe in free will - we've got no choice" auf den Punkt. (...)

Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
ab 16,78 €
auch als Download
Aram, Eliat: Shame as an integral part ... (engl.)
Shame as an integral part of potentially transformative learning process

Shame is an affect that arises in relation to others and has to do with looking and being looked at, taking the form of a wish not to be seen, to hide. (...)

Vortrag in englisch im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
19,99 €
auch als Download
von Bebenburg, Manfred: Wozu mache ich das alles?
Untersuchung von Eigenaufträgen als Navigierungshilfe zwischen Sinnkonstruktionen und Burnout

Die Zielgruppe sind Menschen, die im psychosozialen Bereich arbeiten, speziell im Bereich der Beratung, Therapie und Betreuung. Im Workshop wird eine Methode zur Untersuchung von Eigenaufträgen vorgestellt. Dieser Begriff ist in der Literatur nicht sehr verbreitet. (...)

Workshop im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
19,99 €
auch als Download
Trost, Alexander: Alles Bindung oder was?
Der Gewinn bindungstheoretischer Konzepte für die systemische Arbeit

In der systemischen Arbeit werden vor allem Systemkräfte, Kontextverhältnisse oder Familiendynamiken zum Gegenstand von Wahrnehmung und Intervention. Wie aber verhält sich das in Bezug auf die beteiligten Individuen als biopsychosozialen Systemen? (...)

Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
ab 19,99 €
auch als Download
Lieb, Hans: Störungsspezifische Systemtherapie
Systemische Sicht auf Diagnosen ohne Verlust der systemischen Identität

Im Zusammenhang von "Ich, Du und die anderen" kommen Ereignisse, Verhaltens- und Denkweisen vor, die nicht mehr als Normvarianten im menschlichen Zusammenleben codiert werden können. (...)

Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
16,78 €
auch als Download
Wöller, Wolfgang: Selbstorganisation und Selbststrukturierung ...
Selbstorganisation und Selbststrukturierung bei traumaassoziierten Persönlichkeitsstörungen im Kontext eines ressourcenbasierten psychodynamischen Behandlungskonzeptes

Bei Patienten mit traumaassoziierten Persönlichkeitsstörungen finden sich regelmäßig schwere Störungen der Selbstorganisation und der Selbststrukturierung, insbesondere Störungen der Emotionsregulierung, der Mentalisierungsfunktion und der Ich-Integration. (...)

Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
ab 16,78 €
auch als Download
Eurich, Claus: Aus der Perspektive des Möglichen wird das Unterwegssein ...
Aus der Perspektive des Möglichen wird das Unterwegssein zum Zaubertrank für Abschied und Neubeginn

Das evolutionäre Niveau, auf dem sich die Menschheit befindet, ist von Zentrismen auf allen Ebenen geprägt. Sie reichen vom Egozentrismus bis zum Anthropozentrismus. (...)

Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg

Mit Trailer!
ab 19,99 €
auch als Download
Kriz, Jürgen: Ohne Dich und die anderen gäbe es kein "Ich"
Doch wer seid Ihr in meiner Lebenswelt?

Der systemische Ansatz hat besonders vehement dafür gesorgt, dass Konzepte der Selbstorganisation in die Diskurse und die Arbeit von Therapie, Beratung und Coaching Einzug gehalten haben. Für eine solche Konzeption ist die Frage des Verhältnisses von System und Umgebung zentral. (...)

Vortrag im Rahmen der 18. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGSF "Ich, Du und die anderen ... Selbstorganisation - Selbststeuerung und die Frage nach dem Sinn", 20. - 22. September 2018 in Oldenburg
ab 19,99 €
   
Zuletzt angesehen